Gewindefahrwerk, welches kann man fahren?

D

Dfreak

Gast im Fordboard
Hi,

ich brauche ein Gewindefahrwerk. Günstig sollte es sein, aber ich weiß nicht ob man alle fahren kann oder ob das nur müll ist.

Bei Ebay habe ich gefunden Supersport Premium oder so für 469 Tacken. Kann man sowas fahren oder sollte ich die finger von lassen.
Nächste preisklasse wäre dann weitec das is dann aber schon fast zu teuer.

Danke schonmal im voraus.
 
S

svenny

Gast im Fordboard
Grade am Fahrwerk würde ich persönlich nicht sparen...
Lieber ein bissl mehr investieren und dafür lange Freude dran haben und vor allem sicher unterwegs!

:happy: lg Sven
 
S

svenny

Gast im Fordboard
Ich hab ein KW Drin und ich bin echt zufrieden.
Ok, ich hab auch wieder was dazugelernt, aber man lernt ja nie aus.
Zum KW selber: Nach nun 2,5 Jahren und ca. 20Tkm (ohne das ich das Gewinde auch nur einmal saubergemacht oder geölt habe) hat sich das Edelstahlfahrwerk noch ohne Probleme verstellen lassen.
Einziges Manko: Wenn man das Fahrwerk sehr weit runterdreht verliert es enorm am Spurstreue und Seitenführseigenschaften.
Aus eigener Erfahrung würde ich jetzt das Fahrwerk nicht mehr bis ans Gewindeende runterdrehen...

:happy: lg Sven
 
M

MONDEO MK3 TDCI

Gast im Fordboard
also Gewinde und "billig" passt nicht. dann wirds im nachhinein echt billig.

Also entweder sparen und dann kaufen oder sein lassen.

Ich persönlich hatte auch ein Weitec und KW in verschiedenen Fahrzeugen und sowohl im Fahrverhalten als auch Qualitativ würde ich eher zum KW oder H&R tendieren.

Also wenn es zu teuer ist kauf ein normales oder Federn, habe mir vor drei tagen Weitec 50/50 Federn eingebaut und es ist echt der hammer, perfekte tieferlegung meiner meinung nach und perfektes Fahrverhalten für mich und das für 250 Euro incl. Einbau.

Also wer günstig kauft kauft meist zweimal lass es dir gesagt sein.
 
M

MichH V6

Gast im Fordboard
Original von EsCaLaToR
Supersport kann man fahren, aber nicht lange. Insofern ist billig wieder teurer.


Und was hälst du von denn auspuffanlagen von supersport, habe eigentlich bis jetzt nur gutes gehört, außer wartezeit.
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Die Komplettanlage 63,5mm Durchmesser mit duplex ESD kann ich dir für 658€ anbieten zzgl. Versand.
Nur die duplex ESD kosten 455€ zzgl Versand.
für die 2,5er MK3 Limo ausgerechnet. :happy:

Versand kostet ca. 10€ direkt von Supersport zu euch.
Ohne Umweg über mich sonst währe es teurer. :happy:
 
M

MichH V6

Gast im Fordboard
@ Cougar-St220

Na supi ich zahle 800 euronen,hätte ich mal vorher wissen müssen.

Ich warte jetzt aber schon vier months auf die anlage das :kotz: mich langsam echt an.

Wie kommts das du die so billig ranbekommst und kann man auch zwichen 45 verschiedenen endrohren auswählen
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Wie das kommt?
Ich bin Händler und bekomm nichtmal superkonditionen sondern nur "normale".
Die Preise sind mit 15% Rabatt angesetzt für euch. :happy:
Ich bekomm die Teile direkt von Supersport und geh mal stark davon aus das du da genauso die Endrohre wählen kannst wie wo anders auch. :D

(vielleicht hab ich mich auch verrechnet) :D

Wegen der Lieferzeit geh ich mal davon aus das die Anlage erst gebaut werden muss weils ja eigentlich eine Einzelanfertigung ist sonst könntest du ja nicht zwischen so vielen Designs wählen.
Im vergleich: bei bastuck bekommste fürn cougar 2 designs aber die sind halt schon produziert und auf Lager...

Also die Preise stimmen. :D
Wenn ich keinen Rabatt abziehe kostet die Anlage 773€
Der Versand kostet für Endverbraucher 5,95€

EDIT zum Xten mal: ZITAT aus dem Supersport Katalog:
Die Sportauspuffe werden mit ihrer ausgewählten Endrohrvariante "Just in time" gefertigt. Eine Rücknahme ist ausgeschlossen.
Also ungefähr so wie ichs schon gesagt habe. :happy:
 

WolfgangTW31

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
483
Ort
Hameln
Das Weitec Hicon GT ist super, das fahre ich jetzt seit über 2 Jahren in meinem Turnier.

Weitec und KW ist mittlerweile derselbe Laden, die Weitec Teile sind aber nach wie vor nur verzinkt und nicht aus Edelstahl.
Verstellen läßt sich das wegen dem recht unanfälligen Trapezgewinde super. Ich fahre das Auto Sommer wie Winter.
 

WolfgangTW31

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
483
Ort
Hameln
...und das sollte man dann auch schon ausgeben wenn man sich ein Gewindefahrwerk zulegt. Fürn Turnier ist das aber glaube ich etwas günstiger, stimmt`s?
 
Oben