Welcher Sub und andere Fragen !!!

Imhof

Doppel Ass
Registriert
4 Mai 2008
Beiträge
119
Alter
45
Ort
Eggelstetten
Suche im Auftrag meines Bruders einen SUB für seinen Ford Fiesta. Hab leider k.A. was da an guten Sachen auf dem Markt ist. Er sollte nicht teuer sein, da er erst seine Lehre angefangen hat und deshalb nicht all zu toll verdient. Ca. 150 Euro wären ok. Er hört am liebsten Rock, aber auch mal Techno oder HipHop, also ist ein Allround-Talent nötig. Was ist besser, ein Free-air oder ein Sub mit Gehäuse ? Ausserdem wollte ich bei meiner Anlage wissen, ob man den Verstärker unter einer Plexiglas-Abdeckung "verstecken" kann, oder ist das ein Problem mit der Kühlung. Wie kann ich dieses Problem lösen, da ich den kofferraum weiter nutzen möchte (Sohn !!!) und es soll auch nach was ausschauen !

Vielen Dank im voraus !!!
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Hallo,
also die Amps unter einer Abdeckung zu verstecken ist eigentlich kein Problem, nur 2 Lüfter sollten das ganze dann mit Frischluft versorgen.
Ein Lüfter saugt, der andere bläßt.
Was ist denn das für eine Stufe? Kannst du dir ein Gehäuse selber bauen?
Mfg Dirk
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Hallo,
also die Hifonics Son of Thor liefert ca 300 Watt an 4 Ohm Brücke, damit kann man schon gut arbeiten, kenne die Stufe sehr gut, war meine allererste :D
Wieviel Liter kann er denn für die Kiste bereitstellen und kann er sich selber eine Kiste bauen oder soll die dabei sein?
Mfg Dirk
 

Imhof

Doppel Ass
Registriert
4 Mai 2008
Beiträge
119
Alter
45
Ort
Eggelstetten
selber bauen vergiss mal, da mein bruder 2 linke hände hat, aber das mit dem volumen ist auch so ne frage, da ich nicht weiß was so ein kofferraum vom 2001er fiesta volumen hat. (also er braucht den Kofferraum nur für die Anlage)
 
C

Crawfish

Gast im Fordboard
Blaupunkt GTb 300
Subwoofer-Box mit einem Format von 300 mm, einer Belastbarkeit von 750 Watt, 91 dB Wirkungsgrad, Spun Paper Membran. (Kick-Bass)
1850570045_org.jpg


empfehle den hier... Kostet 60€ und hat nen sehr sauberen klang...
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Dann werfe ich den SPL-Dynamics V12 Woofer in die Runde.
Mit Gehäuse so um die 130 Euro, tolle Optik und guter Klang.
Kann bei Bedarf austeilen, aber auch Basspassagen folgen spielt einfach schön rund.
Ein Atomic Energy wird wohl bei 180 Euro liegen mit Gehäuse und ist klanglich wie auch vom Pegel ein sehr guter Woofer.
Volumen wären ca 50 Liter Bassreflex oder 33 Liter geschlossen.
Kann sehr tief und dabei absolut sauber!
Würde Bassreflex nehmen, da kann er mehr aus der Leistung machen und da macht er richtig Spaß.
Für geschlossen wären 500 Watt besser, aber funktionieren tut es.

Sorry, aber würde ich der Blaupunktkiste 10 mal vorziehen, nichts für ungut.
Mfg Dirk
 
Oben