Welcher Puma hat die Trommelbremsen?

U

undead

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

ich hätte eine Frage.

Kann man über die hintere Bremse feststellen um welches Model es sich handelt?

Das besagte Auto hat hinten Trommelbremsen. Schließt das darauf dasses der 1.4l Sechzehnventiler ist?

Könntet ihr mich da mal bitte aufklären? :)

MfG undead
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
wenn überhaupt lässt sich über die trommel nur sagen ob er abs hat oder nicht. der mit abs hat ne größere.

darf man fragen weshalb du dies wissen willst?

mfg
steffen
 
M

MOP53

Gast im Fordboard
Der einzige Puma der hinten scheibenbremsen hat ist der ST160(War nur in England erhältlich)alle anderen haben ABS und Trommelbremsen hinten.
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Außer dem Racing Puma haben alle Pumas serienmäßig eine Trommelbremse. Beim Facelift kam dann eine größere Bremsanlage zum Einsatz, auf der Hinterachse allerdings wieder Bremstrommeln.
Ob jetzt alle drei Pumavarianten (bevor das Facelift erschienen ist) die selbe Bremsanlage hatten weiß ich allerdings nicht.
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Also, Baujahr 97-Ende 99 vorne 240mm Scheiben, hinten 216mm Trommeln

Ab Anfang 2000, vorne 258mm Scheiben, hinten 239mm Trommeln

Es ist völlig egal um welche Motorvariante es sich handelt (außer FRP), man erkennt von Außen nur ob es ein Facelift ist oder nicht und welche Ausstattung es hat!

Der Racing Puma hat vorne und hintern Scheiben, die Größen hab ich nicht im Kopf!
 
U

undead

Gast im Fordboard
Hat mich nur so interessiert, ich hab nämlich gestern einen solchen stehen lassen. Er war recht frech. ;-)
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Dass nur der mit der größerem Trommelbremse ABS hat stimmt nicht, meiner hat auch die kleine Bremsanlage (vor facelift) und der hat auch ABS.

Patrick hat`s ja ziemlich deutlich erläutert:

Also, Baujahr 97-Ende 99 vorne 240mm Scheiben, hinten 216mm Trommeln

Ab Anfang 2000, vorne 258mm Scheiben, hinten 239mm Trommeln
Beide Varianten haben ABS.
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
bin nach dem handbuch gegangen und dort steht das die abs variante die größere trommel hat. lass mich aber gern belehren.

bei mir sitz allerdings noch die alte bremse drin (240er scheibe vorn) und hab hinten die große trommel (hab abs). weshalb es mich wundert, aber kann ja sein das ich ein zwischenmodell hab.

mfg
steffen
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Hmmm....also ich kenne keinen SerienPuma ohne ABS! Die Kombination Kleine Scheibe, Große Trommel ist mir auch unbekannt, könnte aber kurz vor dem Facelift in der Kombination durchaus auf den Markt gekommen sein!
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
Hallo,
bei mir ist es so weit, ich muss meine Trommeln und Belege tauschen. Nun wollte ich mal fragen ob ich auch die großen Trommeln einfach plug and play nehmen kann??? (Ihr habts euch bestimmt schon fast gedacht hab die kleinen jetzt drauf.) Außerdem fahre ich den 1.7er.
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
muss ich dann auch noch irgend was anderes wechseln oder reichen die belege mit trommel?
 

rocketfox

Doppel Ass
Registriert
9 Januar 2012
Beiträge
104
kurze andere frage ich habe bemerkt im vergleich zu anderen fahrzeugen das mein puma

erst spät mit der richtigen bremsung beginnt ich hab zwar trommelbremsen hinten aber das ich so viel am bremsbedal drücken muss hab ich nur an meinempuma bemerkt woran kann das liegen?

ich habe natürlich nicht den bremskreislauf geöffnet also luft kann ich ausschließen in der bremsanlage oder
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
@rocketfox
also wenn der Druck am Bremspedal nach mehrmaligem treten der Bremse (im Stand) sich nicht verändert dann ist das normal, ist bei mir auch so. Ich find, so kann man den Bremsdruck sehr gut dimensioniernen. Bei dem Wagen meines Vaters (Renault Laguna) ist da schon relativ früh ein starker Bremsdurck aufgebaut und dadurch sind die ersten Bremsungen wenn ich mit dem wagen mal fahre auch manchmal etwas stärker als gewollt.

jetzt hab ich aber auch noch was...
und zwar war ich heute in einer werkstadt und hab gefragen was trommeln und bremsbacken (die großen) kosten. die haben mir allerdings gesagt das ich nicht einfach die größeren nehmen könne, ich müsste dann auch noch die zylinder und die ankerplatte tauschen ...also so ziemlich alles. nun weis ich nich was ich glauben kann/machen soll??
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
hätte grundsätzlich interesse dran aber...
was soll der spass kosten??
was ist alles dabei??
und kann man das selber umbauen?? (ich hab maximal ne grube und kein spezialwerkzeug)
 
Oben