Welche Zusatzbatterie für meine Anlage?

F

Fo-Fo

Gast im Fordboard
Hallo,

Welche Zusatzbatterie könnt Ihr mir empfehlen für meine Anlage?
Kann ich mein 50er Stromkabel dafür nehmen wo jetzt die Endstufen angeschlossen sind? Oder brauch ich da spezielles Kabel?
Welche Sicherrungen brauch ich?

Erstmal ein paar Daten meiner Anlage.

Front-LS 125 W RMS

Bass 1200 W RMS

1 Powercap

2 Endstufen

MfG Fo-Fo
 
C

ChristianHifiProphecy

Gast im Fordboard
Welche Komponenten sind denn verbaut?
Wäre gut zu wissen ob alles analog ist oder was digitales mit dabei
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
was für ne starterbatterie bzw. was für kabel sind verlegt?

grundsätzlich habe ich mit folgenden batterien gut erfahrungen gemacht:

-kleine bis mittlere anlagen ans stützbatterie- aiv900
-als standbatterie oder stütze für große anlagen- exide maxxima 900

mfg
steffen
 

BMXER

Triple Ass
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
282
Alter
40
Ort
nähe Mannheim
Original von carhifidepot_steffen
grundsätzlich habe ich mit folgenden batterien gut erfahrungen gemacht:

-als standbatterie oder stütze für große anlagen- exide maxxima 900
Kann ich absolut bestätigen. Hab die 900er (aber die DC-Version) seit 3 Jahren verbaut und läuft absolut super!
Musst nur bei der Höhe aufpassen, bei mir im Puma hab ich die nicht in den originalen Batteriehalter bekommen, da sonst die Motorhaube nicht zuging. War davor bei meinem Essi mk7 auch so! :wand
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
soweit mir bekannt wird sowieso nur noch die dc version hergestellt.

mfg
steffen
 

BMXER

Triple Ass
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
282
Alter
40
Ort
nähe Mannheim
Na dann :bier:
Um ganz ehrlich zu sein, hab ich die 12V45 von Maxima, welche baugleich mit der 900dc, aber 15 Euro günstiger ist, da für Industrie und Baustellenfahrzeuge. :D Prinzipiell isse als Gabelstablerbatterie gedacht, daher auch die komischen Anschlüsse, welche ich aber außerst praktisch finde und was für mich auch der Grund war, mich nicht für ne Yellow Top oder ne Hawker zu entscheiden.
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Na da werfe ich aber Northstar, Optima Yellow Top/ Blue Top und Powercell noch ins Rennen, welche mir von der Performance alle besser gefallen haben als die Maxxima....

Umstieg von 2* Maxximas auf 2 Northstars hat sich bei mir was die Stabilität anging sehr positiv ausgewirkt.

Mfg Dirk
 
C

ChristianHifiProphecy

Gast im Fordboard
Powercell... Mein absoluter Favorit.
Zwar teurer aber TOPstens!
 
Oben