Welche Tieferlegungsfedern ?

W

wheel14

Gast im Fordboard
Hallo,

gerade Anruf vom FFH das meine Federn im Moment nicht lieferbar sind.
Da ich aber nicht mehr warten möchte muß ich selber welche besorgen.

Aber welche? Powertech, INXX(am billigsten), Vogtland, Weitec, H&R, Eibach oder M.A.D.

Welche sind denn nun am besten für den Mondi geeignet? Hat einer schon gute Erfahrung mit Onlineanbietern gemacht?

Danke.
 
N

nightsab

Gast im Fordboard
Hi.
Also würde Eibach oder H&R Federn nehmen. So teuer sind Federn nu ja auch nich, da kann man besser wo anders sparen. Schau nur das leicht Keilförmig (zB 40/30 gibts von Eibach) tiefer legst. Wenn vorne/hinten gleich hast, dann siehts manchmal so aus als ob man Sandsäcke geladen hättest.
Viel Spass,
Nighty
 
W

wheel14

Gast im Fordboard
Original von nightsab
Hi.
So teuer sind Federn nu ja auch nich, da kann man besser wo anders sparen, also an Fahrwerksteilen.
Nighty

Hallo danke erstmal.
Preisunterschiede sind doch enorm. Von 120 - 250 € hab ich schon alles gefunden. Jetzt muß ich nur noch einen günstigen Händler finden, der auch schnell liefern kann.
 
N

nightsab

Gast im Fordboard
also Eibach Federn solltest bis 200€ bekommen. Schau mal hier. Die sind recht günstig. Aber keine Ahnung was mit der Verfügbarkeit ist.
 
W

wheel14

Gast im Fordboard
Hallo,

hab jetzt bei stg-gmbh geordert. Lieferzeit 3-4 Werktage. Dann wird eben nächste Woche tiefergelegt. Dann noch 15er oder 20er Scheiben und alles ist gut. Überlege nur ob ich sie nur hinten, oder auch vorne dran mache.
 
W

wheel14

Gast im Fordboard
So heute war es soweit. Eibach Federn rein. Zusätzlich habe ich die Säulen (A,B,C) mit Wolf-Verkleidung verschönert. :D

Aber seht selbst

Mondeo10.jpg


Mondeo11.jpg


Mondeo12.jpg


Mondeo13.jpg


Mondeo14.jpg
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
das schaut doch ganz gescheit aus,welche Tieferlegung ist das denn jetzt,wollte nämlich von Eibach 40/30 holen.

Und wie sind die Verkleidungen von Wolf?gut verarbeitet und anzubringen??
 
W

wheel14

Gast im Fordboard
Original von m.0.p
das schaut doch ganz gescheit aus,welche Tieferlegung ist das denn jetzt,wollte nämlich von Eibach 40/30 holen.

Und wie sind die Verkleidungen von Wolf?gut verarbeitet und anzubringen??

Hallo,

ist das Pro-Kit von Eibach 40/30. Die Teile von Wolf sind sehr passgenau und relativ einfach anzubringen. Im Paket ist alles dabei was du brauchst. Solltest nur darauf achten das bei der Verarbeitung die Temperatur > 10 Grad ist, was ja wohl jetzt endlich gegeben ist.
 
2

2fett

Gast im Fordboard
Wie sieht das aus mit dem Fahrkomfort? Schlimm hart oder noch erträglich. Bin auch am überlegen ob ich das mache. Hab aber kein Bock auf ein extrem hartes Fahrwerk.

Grüße, Marcel
 
W

wheel14

Gast im Fordboard
Original von 2fett
Wie sieht das aus mit dem Fahrkomfort? Schlimm hart oder noch erträglich. Bin auch am überlegen ob ich das mache. Hab aber kein Bock auf ein extrem hartes Fahrwerk.

Grüße, Marcel

Hallo,

für mich ist es mehr als erträglich. :D Meine Frau meckert auch nicht. :)

Es ist zwar ein bischen härter geworden aber meines erachtens völlig ok.
Straßenlage in den Kurven ist spitze. :D
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
Hallo Wheel14,

ich müsste Dich auch noch was fragen wegen dem eibach ProKit.

Für welche Achslasten ist das zugelassen, bzw. wie hoch sind die Achslasten von Deinem Tunier?

Ich hatte schon gbei der Eintragung von meinen Alus probs wegen der Vorderachslast die war 10 Kg zu hoch.

Und bis jetzt hab ich noch keine Federn gefunden die mit den Achslaten von meinen Tunier hamonieren.

Ich hab immo vorne 1150 kg und hinten bei Hängerbetrieb 1180 Kg.

Für diese Lasten hab ich bis jetzt nur federn von INXX 35/25 gefunden
und die will ich nicht unbedingt.
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
Danke Wheel,

das ist es ja überall und immer wieder für hinten nur 1140 Kg.

Was hast Du denn bei Deinem für die HA eingetragen im Schein?

Selbst ohne Hängerbetrieb steht dann bei mir noch 1150 kg.

Die Vorderachse hat mir der TÜV wegen der Alus schon von 1160 auf 1150 runtergerechnet.
 

xray

Foren Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
307
Alter
46
Website
home.arcor.de
servus

hab auch das eibach prokit drin/dran :D hatte die damals bei ebay für 75€ neubekommen :mua v6 fahren halt scheinbar nicht viele.auf jedenfall war ich der einzige der auf die teile geboten hatte.

einbau hatte ich dann beim ffh machen lassen der dann am nächsten tag anrief und mich auch darauf aufmerksam machte das die hintere achslast nun geringer würde.war mir aber egal.wenn ich was sperriges/schweres hole was ja eh nich in die stufenvariante reinpasst nehme ich den kombi von meinen ellis und wenn das nich reicht die haben auch noch nen anhänger hehhe.

vom fahrgefühl her würde ich sagen das man fast nix eingebüst hatt.


gruß
 
W

wheel14

Gast im Fordboard
@Andres

muß ich morgen mal schauen weil alles noch im Auto liegt und ich jetzt nicht mehr raus komme. Werde es morgen posten was im Schein steht.
 
A

atlantix

Gast im Fordboard
Ich habe grad bei Wolf-Concept einen Satz Federn für den Diesel (Turnier) gefunden... für 168 Euro auch noch im Mittelfeld. Hat die schonmal wer ausprobiert? Die legen dann vorn und hinten 35 mm tiefer ...

Machen denn diese 40-50 kg weniger Achslast so viel aus? Ich hab eh keine AHK dran und auch keine geplant :) Allerdings würde ich schon mal ne Waschmaschine oder sonst was transportieren können ohne das die Kiste gleich in die Knie geht :)
 
W

whynot

Gast im Fordboard
Hallo,

was haltet ihr denn eigentlich vom einbau Gebrauchter Federn (Vogtland) ?? Ist da von abzuraten oder muss ich irgendwas beachten?? Desweiteren hat mein MK3 hat nun 110tkm runter, wie sieht es denn da mit dem Dämpfern aus??


Mfg Micha
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
1. von Vogtland halt ich schon mal gar nichts.

2. von gebrauchten Federn auch nichts.

3. bei 110 000 Km solltest erstmal nen Dämpfertest machen lassen.

Warum denn gebrauchte?
Neue bekommste doch schon für 150 - 200.
 
W

whynot

Gast im Fordboard
Okay danke erst mal, dann sollte ich wohl gleich auf ein Sportfahrwerk zurück greifen.
Warum gebrauchte??? Weil mir die recht günstig angeboten wurden!
 

dirk213

Newbie
Registriert
7 Juli 2008
Beiträge
4
Alter
55
Hi,

auch noch ne Alternative sind die Federn von K.A.W.
Die hab ich drinn und bin durchaus zufrieden.

Gruß Dirk
 
Oben