Sonic2000
Kaiser
Original von woody woodpecker
@sonic
okay, mit Nivomaten (also Turniere) kenn ich mich nicht soo aus. Wie ich das System verstanden habe, sind das durch die Fahrdynamik selbstaufpumpende Stoßdämpfer die so eine vorkonfigurierte Länge erhalten (vom Werk eingestellt)
Genau so ist es, allerdings haben die Systeme nie so gut funktioniert wie eine "echte" Niveauregulierung. Das Fahrverhalten bei Beladung wird zwar aufgrund der härteren Dämpfung sehr viel besser, aber die Fzg-Höhe schwank gewaltig. Nach tagelangem Stillstand hängen sie gerne durch, bei Fahrten über holprige Pisten pumpen sie sich zu stark auf und machen die HA Geländetauglich
die Limo im Scorpio MKII, also ab 95, hat definitiv keine Nivomaten, sonder eine wie von dir beschriebe Komprssorvariante (Niveaureulierung).
Also wie beim MK1, Kombi Nivomat, Limo auf Wunsch bzw. Ghia Niveauregulierung.
p.s. der Scorpio hat so einen Achslastsensor: kurzer Metallstab mit zwei Kugelgelenken. Also einfach kürzen und wieder zusammenschweißen, damit das Auto "denkt", dass die neue Tiefe normal ist.
Richtig, aber nur wenn der Federnhersteller im Gutachten diese Option zur Verfügung stellt. Dann erfüllt die Regulierung trotz Tieferlegung weiterhin ihren Zweck. Sagt der Hersteller "nicht mit Niveau" hat man bei der Limo ansonsten die Möglichkeit die Standart-Dämpfer einzubauen und dann die Sicherung zu ziehen (wg Zulassungsfähigkeit).
Wenn man vernünftig Tieferlegen will tauscht man die Dämpfer sowieso gegen neue, da sind die ohne Niveau natürlich günstiger.
EDIT:
Cobra Suspensions
Die haben für MK2 Kombis nen Federnsatz, allerdings braucht es da gute Verbindung zu TÜV/Dekra da ohne Gutachten. Gab mal ne Unbedenklichkeitsbescheinigung, aber die finde ich nicht mehr. Nummern sind auf den Federn, also per §19.3 umfangreich ist eine Eintragung möglich. Hab von denen auch noch nen neuen Satz in der Garage liegen.