welche türenlautsprecher?

R

Ron

Gast im Fordboard
Sodale liebe Mondeaner;
bevor ich mich an die Boxen-Umbau-Murkserei an meinem Mk3 mache (wobei ich noch nicht sicher bin was ich letztendlich für welche nehme) und nach bravem Durchlesen der obigen threads inkl. dem Durchforsten der Audio & Navigation-Abteilung, habe ich noch ein paar kleine Verständnisfragen.

Sind von der Dimension der Lautsprecher (5 x 7 Zoll) sowohl Vorder- als auch Hintertüren gleich groß? (ich weiss, ich könnte nachschauen; will aber noch net zum zerlegen anfangen).

Welche LS-Marke verbaut Ford eigentlich beim Mk3? Weiss jemand das zufällig? Clarion? Humbatumba-Qäcker? :mua (Im Prinzip "klingens" nicht so schlecht - fürs Verkehrsfunk hören; aber so dolle sind´s auch wieder net!)

Ist es richtig, dass bei Einbau von LS-Blenden (wie sie z.b. bei ebay erhältlich sind) jeden beliebigen 165 mm LS nehmen könnte? Wie sieht es da mit der Einbautiefe aus? Bei verschiedenen Herstellern variieren die Einbautiefen zwischen 48 bis 70 mm! Würden letztere auch passen? Ist hier wirklich - wie oben erwähnt - ausreichend Platz? ?(

Die Verwendung der o. erwähnten Infinity Kappa Boxen (mit extra Frequenzweiche) wirft bei mir die Frage auf, wie diese Weiche ordentlich in der Tür "verstaubar" ist?!? Anschrauben? Antakern? Ankleben? Einfach in den Tür-Hohlraum reinwerfen? Dem Beifahrer immer halten lassen? :rolleyes:

Welche Leistung bringt der 6000er wirklich? 15W? Weniger? Mehr? Musik oder "Sinus"-leistung?


Danke für´s Copy&Paste&Answer! :happy:


PS: Nach Boxen-Marken frage ich besser nicht, weil das ist wie bei der Überzeugung zu einer Religion! :aufsmaul:
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
Na ein paar Antworten kann ich Dir geben:
Vorn und hinten sind gleiche Grösse und auch austauschbar - wenn Du also "nur" vorn aufrüsten willst, könntest Du die vorderen nach hinten nehmen, da i.d.R. hinten noch schlechtere Qualität drin ist (war zumindest beim MK2 so - mal Prpbehören/nachschauen).

Die Original-Lautsprecher sind in der Regel "Humbatumba-Qäcker-Boxen" (woher wusstest Du das?) - oder zumindest in ihrer Qualität ziemlich nah dran. Wenn das Sony-Radio oder DVD-Navi ab Werk eingebatut wurde, sind sogenannte "Premium"-LS drin - die klingen erheblich besser als die Humbatumba. Manchmal sollen(?!) auch bei den Ford6000 die Premium verbaut worden sein - kann ich aber nicht bestätigen.

Mit Adaptersatz auf 165mm solltest Du marktübliche Sachen reinkriegen. Wieviel Platz tatsächlich ist: nachschauen! (In meinen MK2 habe ich Focal 165er problemlos reingekriegt). Am besten mal bei einem Fachbetrieb nachfragen (wirds doch auch in Wien 1 oder2 geben :D).

Zu den Infinity / zur Leistung des Ford 6000 kann ich leider nix sagen.

Frank
 
M

mk2fly

Gast im Fordboard
Also bei meinem MK2 waren vorne und hinten die gleichen Lautsprecher drinnen.
Die Frequenzweichen habe ich in der Tür verstauen können. Hinten war ein Spalt zum reinklemmen, wo ich sie mit Panzerband festkleben konnte, vorner konnte ich sie mit Kabelbinder befestigen. Mußt du mal schauen, Platz findet sich immer. Mußt nur mit den Fensterhebern und den Kabeln aufpassen. Und ich würde die Dinge mit was weichem umwickeln, bevor du sie irgendwo anbringst, damit nix klappert.
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Wenn Du sie in die Tür packst empfehle ich Dir, Sie wasserdicht zu machen, sprich in ne Tüte zu packen oder ähnliches, da es in der Tür immerein wenig feucht ist.

Das gibt idR keinen Kurzen oder sowas, aber besser werden die Weichen vom Wasser net 8)

Bei meinen schönen Helix 165ern hat sogar mal die schone Chrom-Polkappe Flugrost gefangen.....ärgerlich sowas....
 
R

Ron

Gast im Fordboard
Danke Frank Drebin, mk2fly und Six-Machine für die Infos und Tipps! Wertvoll! 8)

Und ich bin d´rauf gekommen, dass beim Mk2 Clarion-Boxen verbaut worden sind; ob´s aber die ganze Serie so war, konnte ich nicht in Erfahrung bringen!


Ajo, hab´mich für die Infinity Kappa 572.5cf entschieden!! :party1:
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
Also wenn das Clarion beim MK2 gewesen sein sollen, dann der Ausschuss, der sonst im Müll landet. Ich würd mal eher auf Billig-Zulieferer tippen (muss mal im Keller suchen - da lagern u.U. noch die Originalen).

Viel Spass beim Hören.

Frank
 
Oben