Welche Schäden hat eure "Katze" durch den harten Winter erlitten?

cougar90

Mitglied
Registriert
28 Oktober 2009
Beiträge
64
Alter
34
ja 180° ^^
mir is nix passiert, nur das mädchen das hinten saß und natürlich sich NICHT angeschnallt hat hat sich leicht den kopf iwo angehaun
naja war ne gute lektion jetzt wird immer schön langsam bei schnee/glätte gefahren, aber das es unbedingt mit meiner katze sein musste :(
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
ich fahr meinen cougar nicht im winter. aber meine altagskiste hat abgesehen von den ersten rostschäden nichts weiter. ich versteh auch net ganz wie man bei schnee so viel abfliegen kann. ich liebe es mit fronttrieblern im winter zu fahren. richtig gripp hab ich da nie mit allen rädern. ist ja sonst zu langweilig. gerade nen fronttiebler kann man wunderbar übers gas zu viel spaß überreden und auch easy wieder abfangen. vorraussetzung ist abgeschaltetes asr wenn mans hat.

edit: ganz überl ist die kiste meiner eltern bei schnee. ist ein allrader der normal auf frontantieb läuft. wenn man da net fest den heckantrieb rein macht schaltet er ihn bei bedarf alleine zu. wenn man dann gummi gibt und vorne traktionsprobleme bekommt schaltet er hinten zu und kommt sofort mit dem heck. kann schon sehr spontan ünd böse werden. wenn man den allrad fest zu schaltet machts aber richtig laune weil er dann gut quer zu fahren geht.
 

Richi-88

Doppel Ass
Registriert
18 Juli 2009
Beiträge
130
Alter
34
mein dicker hats auch eig gut überstanden, bis auf den beschissenen flugrost den man vom salz bekommt



ich hasse pollieren =(
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Kater 1)



neue Batterie - nachdem ich ihn über Wochen bei dem Wetter nicht bewegt hatte (und leider die Leselampe nicht ausgeschaltet hatte beim letzten Aussteigen) :rolleyes: .



Leider hat die Front auch leichte Blessuren, da durch die Tieferlegung ab und zu "Schneepflug-Spielen" angesagt war - klar, Wohnort ist hier `ne Anwohnerstraße, in die sich noch nie ein Räumdienst verirrt hat. :D



Ist aber halb so schlimm - etwas Pflege im Frühjahr und das Ding ist gegessen.



Kater 2)



da Winterschlaf - keine nennenswerten Blessuren (vom leichten Staub einmal abgesehen - da wird demnächst ein "Ganzkörper-Kondom" sicher Abhilfe schaffen). 8)
 

Kai86

Doppel Ass
Registriert
24 März 2009
Beiträge
106
Alter
39
Ort
Langwedel
etwas sehr staubig is meine katze.....
nachdem es mir letztes jahr wie sven ging hab ich beschlossen die katze mit saisonkennzeichen zu fahren..... und bei den schneemassen die da auf der strasse waren war das glaub ich die beste entscheidung.-.....


naja so nun lass den sommer kommen bzw wärmere temperaturen damit die katze wieder aus der scheune kann
 

VatoLoco

Doppel Ass
Registriert
19 Januar 2010
Beiträge
144
@Kai86 und cougar 65

Mann oh Mann habt Ihr beide es gut :D

Ich wünschte ich müsste meinen nicht so dieses Jahr duch den Winter quälen... :kotz: Winter...

Grüße
 

streetsurfer

Newbie
Registriert
17 April 2009
Beiträge
7
Alter
35
Ort
Stuttgart
Meine Katze kommt den Winter über in eine angemietete Tiefgarage und wird nur bei absolut frühlingstauglichen Wetter wieder raus geholt. Vorher dann noch schnell in die Selbstwaschbox und den Staub runtergewaschen und dann funkelt er fast wieder wie neu.
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
Ramieres schrieb:
meine Mietz hat fast den ganzen Winter bei Schnee (tiefer bis sehr tiefer Schnee), Eis und Regen super durchgehalten
und nach dem der Schee nun endlich weg war
------> Raureif-------> schleudern---------> Drehung---------> Baum------->Totalschaden :´´´´-(

war echt ein harter Winter !!!!! ich glaub da kann ich für alle sprechen oder?
Ne kannst du nicht. Ich kann dieses gerede von "hartem winter" nicht mehr hören. Die paar grad bis vor ein paar jahren hatten wir das immer so und das hab selbst ich in meiner kindheit noch miterlebt.

Also stellt euch mal nicht an.

Meine hat garnix abekommen und das trotz drift sessions etc ;)
 

2prime

Jungspund
Registriert
14 März 2009
Beiträge
35
Alter
41
Bei mir hat 1L Kühlmittel nicht gerecht und Somit die Wasserpumpe eingefrohen... Motor heizgelaufen ---> Folge Wasserpumpe aufgetaut :D Kühlmittel nachgefüllt Fertig.

Des weitere durch die verdammten Schlaglöcher... Radlager Kaputt.

Sonst alles oaky :rofl
 

Gaby

Haudegen
Registriert
5 Dezember 2005
Beiträge
605
Alter
84
Ort
Bayern
Sooo hart war der Winter hier bei uns nicht, denn es hat erst mitte Jan. angefangen richtig zu Schneien, vorher war ja fast nix. Also von daher nichts wirklich Ungewöhnliches für die Gegend. ;)

Welche Spuren der Winter unterm Auto hinterlassen hat, werden wir erst sehen, wenn wir auf die Bühne können. Momentan ist die aber noch winterfest eingepackt. ;)

Meiner steht schon fast 4 Monate in der Garage, da dürften sich die Schäden in Grenzen halten. In ein paar Wochen gehts wieder mit Schrauben los, dann wissen wir mehr...
 
H

Hamstring

Gast im Fordboard

Ich habe seit kurzem ein poltern auf der Hinterache. Was auf ein defekt der Stabistangen hindeuten könnte oder mehr.
Komisch ist halt nur, wenn der Kofferraum beladen ist, dann ist das poltern auch weg. :idee

Hat jemand eine Idee ???
 

BlackcougarV6

Doppel Ass
Registriert
14 Juli 2008
Beiträge
111
Alter
36
Hallo das gleiche hatte ich auch. Das sind wahrscheinlich die beiden mittleren Stabigummi.(Kosten 6€ beide) Hab sie dann letzten Donnerstag gewechselt und von lauter Faulheit gleich die erste Schraube mit dem Schlagschrauber abgerissen. Nach 1Stunde Bohren und Schweißen waren dann die neuen drinnen. Jetzt ist das Poltern auch weg.
 

VatoLoco

Doppel Ass
Registriert
19 Januar 2010
Beiträge
144
Hmm. ob dieser Schaden auch durch den letzten Winter verursacht wurden ist? :affen
 
G

glandsi

Gast im Fordboard
Hallo. :)
Naja bei mir siehts auch nich so doll aus...
Von Rost an den Kotflügeln (durch den schei* Streusplitt...) und Rost an beiden Radkästen und übergang zum Heck :(:( .
Ausserdem ist an der Heckstoßstange Lack abgeplatzt..ungefähr 8*8cm :mauer
So jetzt erstma Tüv holen und dann ab zum Lackierer
 

VatoLoco

Doppel Ass
Registriert
19 Januar 2010
Beiträge
144
Na sauber... :wand
Gestern hat mein Kotflüger Bekanntschaft mit Rollsplitt gemacht... nee is super so ein Kratzer ist schon eine feine Sache... €€€ :vertrag Meine Liste wird immer länger....

Grüße
 
T

TamBlack-VS21

Gast im Fordboard
Hmpf alles Scheisse. Ich vermeide es total Eis zu kratzen, aber wenn ich mel bei meiner Freundin übernachte, dann gehts halt mal nicht anders. Ich hab nen super Eiskratzer, aber anscheinend war Dreck auf der Scheibe.
Kratzer auf den Scheiben. Hoffe ich kann die hinten mit Wachs wegbekommen.... :(
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Drum - die Scheiben im Winter möglichst sauber halten, zum WInteranfang einen neuen Eiskratzer kaufen
(Sand und Dreck setzen sich an der Kunststoffkante fest) und nicht weniger wichtig - nur im Wischerbereich kratzen.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Wieso Eiskratzen?
Da ist odch so ein Knopf in der Mitte...da drückt man drauf und dann wird das Eis nach paar Minuten zu Wasser und läuft runter. ;)

Mein Cougar hat im Winter arg gelitten....er durfte nicht fahren! :mua
Er bekommt noch 2 neue Puschen, ein bisschen Frühjahrspflege, einen Oil Relocation Kit ggf. mit Thermostat und Ölkühler und nen Catch Tank...aber dann darf er ab dem 01.04 wieder raus. :D
 

VatoLoco

Doppel Ass
Registriert
19 Januar 2010
Beiträge
144
@ Mercury-Cougar: Hast Du es gut :cry: ...

ich nutze jetzt mal zur Abwechslung den Button "bearbeiten"...

Tja der Winter hm.. die einen sagen der ist schlimm die anderen das ist doch kein "richtiger" Winter.
Aber ich kann für meinen Teil nur sagen das es mich richtig besch**** erwischt hat ich dachte ja das nur AGR defekt sei und war damit beim Freundlichen...
Tja das Ende vom Lied mein Krümmer is put :wut also richrtig gerissen.. ich konnte meinen Augen kaum glauben :( und jetzt na Toll...
Das wird teuer :wand €€€

Also mein Fazit:

Schnee, Eis und Salz brechen meinem Cougar den Hals...

Viele Grüße und allen eine Sichere Fahrt
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
die krümmer von den R4 sind alle gerissen (ab ner gewissen laufleistung natürlich) . bei den meisten sind es aber nur irgendwo kleine risse die noch dicht sind. hab schon einige in der hand gehabt aber erst einen ohne risse.
 

diggen

Jungspund
Registriert
20 August 2009
Beiträge
32
Alter
41
Ort
bremen
moin moin ihr liebe weiss garnicht wo ich anfangen soll mit meinen schäden .....

hm...erstmal hab ich mit meiner vorder schürze schnee schieber gespielt und dabei ist mir unten der mittel teil abgreissen und auf der fahrer seite das plastig gitter raus geflogen ....schürze angerissen ...naja ich würd sagen zum glück giebt s klebe band :wow ....(naja muss die schürze richten ..) hm....mein unter boden hat durch das salz einiges abgekriegt .. scheiss rost .( mach ich im sommer koplet von unten ) ...hm das sind die kleinen sachen meine auspuff aufhängung ist auch nicht verschon geblieben......das werd ich morgen erneuern mit ner gewinde stange anschweissen etc....und anschließent über lackieren mit rost schutz und fahrbe....

das was am schlimmsten war ist das mir bei glatt eis ein brems schlauch geplatzt ist :kotz: ( und mit einem brems kreiss schon liustig) naja war schon ziehmlich geil mit hanbremse nach hause zu kommen ....wünsch ich echt keinem ......und was noch so ist werd ich morgen sehn .......

hoffe euren katzen geht es besser als meiner ....
 

mwueck

Foren Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
437
Alter
72
Ort
Werneck/Egenhausen Bayern
Website
michaelwueck.de
Keine Schäden !!!

Mein blauer Berglöwe hat wieder einen Winter ohne jegliche Schäden überstanden.
Lediglich eine neue Batterie musste ich ihm spendieren, nach 12 Jahren.
Die hat solange gehalten, weil ich ihn in der Sommerpause immer an einem
Erhaltungsladegerät anschliese.
Seit 14 Tagen, vor meinem Urlaub in Punta Cana, ist er wieder in der Sommerpause.
Habe meine Focus CC. wieder in Betrieb.
Wenn jemand Interesse hat, hier die Fotos von Punta Cana.

http://ronia06.jalbum.net/Punta Cana 03.2010/
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
so jetzt winter ist zwar eigentlich rum. aber jetzt hat er nen kratzer bekommen. mein vadder hat etwas sehr nahe hinter meinem cougar geparkt. sein nummernschildverstärker hat nen kleinen kratzer bei mir hinten hinterlassen. ist aber zum glück nicht so schlimm
 

fresh2

Doppel Ass
Registriert
14 April 2009
Beiträge
183
Seit diesem WE ist meine radkappe von den cougar originalfelgen hinten rechts weg. sieht ma schön censorede aus:)

wo kriegt man denn ne neue kappe her?? bei ford??
 

fresh2

Doppel Ass
Registriert
14 April 2009
Beiträge
183
glaube habe mich falsch ausgedrückt. brauche diese blende von der original felge
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Achim hat schon die richtige Antwort gegeben. Nur bei Ford oder bei Ebay. Evenutell auch per Privatkauf, falls jemand mal eine Felge geschrottet hat. Im Zubehör gibt es die Felgen / Felgendeckel jedenfalls nicht.
 
Oben