Welche Probleme hattet Ihr bis jetzt?

K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Moin,ich denke Uli wird auch hier die Überschrift anpassen,da er immer etwas findet was ihn nicht passt,weil er wahrscheinlich denkt das hier alle nicht gerade die hellsten sind.......egal.
Welche Probleme hattet ihr bislang mit euren Mondeo´s (MK4) und welche kosten sind euch entstanden?Brauche Tipps für meinen vielleicht in der Zukunft liegenden Mondeo ansonsten kommt der neue A6 in Frage.
 

mitoma

Triple Ass
Registriert
8 Oktober 2006
Beiträge
249
Alter
49
Schau mal in der Aktuellen Auto Bild rein darin ist der 100000 Km Test mit dem MK 4 Kombi drin. Scheint ansich ein treuer Weggefährte zu sein wenn da nicht die Ford Typischen Kleinigkeiten wären die den Gesamteindruck Matt werden lassen. Dank des Sparzwanges fledert die Motorraumabdeckung zur Stirnwand vor sich her. Fehlerhaft verbauter Kabelstrang führte zum Stromausfall. Knarrende Türverkleidungen und Amaturenbretter sowie Lose und Knarzene Sitze. Lose Wärmeschutzbleche unter dem Mondeo etc etc.



Alles zwar kleinigkeiten aber bei einem 2 Jahren alten Auto und in anbedacht dessen was so ein Fahrzeug Neu kostet sind es sehr Ärgerliche Kleinigkeiten.



Mal schauen was andere MK 4 Fahrer schreiben, das Interessiert mich auch. In absehbarer Zeit werde ich gerne mir auch den MK 4 als Gebrauchten kaufen wollen. :)
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Also die flatternde Motorhaube wurde von FORD aber schnell erkannt und behoben - da war nur ein Gummi- (oder Plastik-) Keil, der nicht ordentlich montiert war der Verursacher.
Die Stecker für die Kabel in die Türen wurden auch nachgearbeitet (bei den ersten Modellen gab es da Korrosions-Probleme) - spätestens ab Produktionsdatum August 2008 sollte das also auch keine Sache mehr sein.

Ansonsten kann ich auch nur das wiedergeben, was ich von anderen höre. Z.B. wotschi: er ist (soweit ich in unseren Gespärchen bis jetzt heraushören konnte) mit seinem T5 sehr zurfrieden.

ng
Alex
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Hört sich ja alles positiv an,ich werde mir mal den MK4 mal genauer unter die Lupe nehmen.
Danke für die Antworten !
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
der_ast schrieb:
Also die flatternde Motorhaube wurde von FORD aber schnell erkannt und behoben - da war nur ein Gummi- (oder Plastik-) Keil, der nicht ordentlich montiert war der Verursacher.
Die Stecker für die Kabel in die Türen wurden auch nachgearbeitet (bei den ersten Modellen gab es da Korrosions-Probleme) - spätestens ab Produktionsdatum August 2008 sollte das also auch keine Sache mehr sein.

Ansonsten kann ich auch nur das wiedergeben, was ich von anderen höre. Z.B. wotschi: er ist (soweit ich in unseren Gespärchen bis jetzt heraushören konnte) mit seinem T5 sehr zurfrieden.

ng
Alex
Genau so war es bei mir. Der Gummikeil wurde ordentlich angepappt (mit Karosseriekleber). Der Kabelstrang und Stecker der den Innenraum mit der Türe verbindet (die Steuerung ist intelligenterweise von den Konstrukteuren in der Fahrertüre platziert! worden) wurde erneuert. Batterie war auch einmal leer. Bekam dafür eine neue, stärkere eingebaut. Die Matten und das ander Zeugs halten zum Glück auch. Ansonsten habe ich die Probleme, wie in der Auto-Bild beschrieben nicht. Kann zum Teil auch daran liegen, dass ich einen Benziner habe. Habe den Mondeo jetzt auch schon über 2 Jahre mit ca. 52000 km am Tacho. Bin zufrieden und würde wieder einen kaufen.
 
Oben