C

celtic

Gast im Fordboard
Hallo allerseits!

Ich bin nagelneu in diesem Forum. :happy: Vor allem deshalb, weil ich noch keinen Focus fahre. Das wird sich aber ändern. Denn z.Zt. besitze ich (leider) noch eine Mondeo TDCI (130PS). Weil das aber die katastropalste Motorenentwicklung ist, die Ford je auf den Markt geschmissen hat, will ich auf Focus umsteigen.

Fest stehen drei Dinge:
1. Es wird kein TDCI
2. Es wird kein Neuwagen.
3. Es wird ein Turnier.

Ich weiß aber nicht, für welche Motorisierung ich mich entscheiden soll.
ST oder RS brauche ich nicht. Jährliche Fahrleistung zwischen 20.000 und 25.000 km.

Ihr habt Erfahrung, was empfehlt Ihr?

Für jeden Tip dankbar.
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
wenn man das drehmoment des tdci gewohnt ist, sollte man beim benziner den 1.8er oder den mit 2liter nehmen.
sonst machts keinen spaß.
 
C

celtic

Gast im Fordboard
@baumschubser:

Nach Commonrailpumpe, sämtlichen Kraftstoffleitungen, Injektoren, Düsen und dem gesamten Kraftstoffsystem fängt er jetzt wieder an, Zicken zu machen. Sprich: morgendlicher Kaltstart kein Problem. 2 Km Fahrt und Wagen abstellen = Startet erst nach 5-6 Versuchen oder gar nach einstündiger Warterei. Daraufhin wurde das EGR-VEntil der Abgasrückführung getauscht, weil er beim Beschleunigen rußte wie Sau. Angeblich war das auch der Grund für das Nichtanspringen. Nur einen Tag später war das selbe Problem wieder da. Nach erneutem WDS-Check kam die (Vertrags-)Werkstatt zum ergebnis, es läge kein Fehler vor. Am nächsten Tag ging es aber wieder los...

Reicht das? Das höre ich übrigens in anderen Foren von vielen anderen frustrierten TDCI-Fahrern auch.

Die übrigen Mondeo MK3-Krankheiten spare ich mir. Oder doch nicht:
- nicht funktionierende Klima-Automatik;
- grottenschlechte Verarbeitung (abenteuerliche Spaltmaße an der Heckklappe);
- traurige Lackqualität.

Das einzige, was noch nicht aufgetaucht ist, ist der bekannte Türkantenrost.

Das alles für ein noch nicht drei Jahre altes Auto, das mich 20.000 € gekostet hat und heute gerade mal knapp 50.000 km auf der Uhr hat. Nee, danke. Meine Geduld ist am Ende.

@all:
Ja, das Drehmoment wird mir fehlen. Aber ich brauche nun mal ein Auto, das fährt, wenn ich es will.

Also wohl doch eher die 85 kw-Maschine, gell?
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Na da hoffe ich doch mal, dass der 1,6 TDCI besser ist, das wird wohl der Motor in meinem nächsten Auto sein.

Allerdings habe ich bisher noch nix von diesen Problemen gehört. Zwei meiner Kollegen fahren den 2,0 TDCI im Mondeo, einer den alten mit 5 Gängen einer das aktuelle Modell, jeweils mit Klima, Navi und allem was so an Helferlein möglich ist und was auch gerne kaputt geht. Lediglich der mit dem älteren Auto hat so ein paar Macken an der Innenverkleidung, da löst sich die Beschichtung an Armauflagen, Türgriffen etc. Beide Autos werden ordentlich rangenommen, die Motoren laufen absolut mängelfrei.
 
C

celtic

Gast im Fordboard
@baumschubser:

*seufz* ja, offenbar sind nicht alle TDCIs motormäßig derart schlecht konstruiert. Einige haben (bisher?) Glück gehabt. Sonst wäre Ford wahrscheinlich stärker unter Druck geraten und hätte handeln müssen.

Ich fahre auch die 5-Gang-Version und bei der sind diese Schäden nicht unbekannt. Die abblätternden Griffschalen habe ich gar nicht erwähnt, weil die unter MK3-Fahrern schon Routine sind. Und wenn der Lack erstmal ganz ab ist, stört's auch nicht mehr... :applaus

Ich drücke Dir die Daumen, dass die 1,6er Maschine haltbarer konstruiert ist. Von TDCI-Problemen beim Focus habe ich auch noch nix gehört.

Allerdings ist mein Vertrauen in die Diesel-Fähigkeiten von Ford echt erschöpft. Die letzte gute Maschine, die die gebaut haben, war wohl der 1.6er Fiesta-Diesel. Mit dem habe ich zumindest nie Probleme gehabt. Nein, mein Hals passt in kein Hemd mehr. :wand Ich werde mir einen Benziner zulegen.
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Der 1,6 TDCI kommt ja zum Glück von PSA oder ist zumindest gemeinsam mit denen entwickelt worden. Das lässt hoffen, Peugeot und Citroen waren bisher immer für gute Diesel bekannt.
 
I

Iceberg69

Gast im Fordboard
Motorvariante

Also ich denke mal, daß der 1.8er Benziner als Turnier eine sehr gute Wahl sein dürfte. Ist vor allem in der Versicherung extrem günstig (im Vergleich zu den 3/4/5-Türern).

Von der Leistung sollte er egentlich auch reichen. Vom Verbrauch liegt der 1.6 zwar nochmal knapp 1Liter unter dem 1.8er (lt. Angabe von nen Freund, der beide Modelle fährt). Dafür ist der 1.8er aber schon deutlich durchzugsstärker. Als Ex-Diesler dürftest du da ja auch etwas Wert darauflegen.

Wundert mich aber trotzdem, daß der 2.0TDCi soviele Macken hat. Der Motor ist ja von PSA (Peugeot/Citroen) entwickelt worden und gilt als extrem zuverlässig. Auch im neuen Focus II wird dieser (allerding mit 136PS) angeboten. Aber ok. Bei deinen Erfahrungen mit diesem Motor kanns ichs schon verstehen, daß de nen nicht mehr haben möchtest.

Auf alle Fälle viel Glück bei deiner Entscheidung!
 
C

celtic

Gast im Fordboard
@iceberg:

ich kann's nur nochmal wiederholen: ich bin bei weitem nicht der einzige, der solche negativen Erfahrungen mit der Maschine gemacht hat. Wenn Du Dich mal in anderen Mondeoforen umschaust (die natürlich mit diesem nicht konkurrieren können), wirst Du's sehen.

Wenn er läuft, ist er ein Traum. Stimmt schon, besonders der Durchzug ist beeindruckend - da haben es sogar die großen TDIs oft schwer, mitzuhalten. Der Verbrauch ist sensationell für ein Auto dieser Gewichtsklasse (zwischen 5,5 und 8 l/100km) und er hat Platz en masse. :ballon:

Aber wie gesagt: er läuft nur, wenn er Lust hat.

Ja, und deshalb mache ich mich halt ein bisschen kleiner. Um auf Fahrspaß nicht verzichten zu müssen, wird's dann wohl der 1.8er Focus Turnier. Werde mal versuchen, einen Probe zu fahren.

Vielen Dank für die Tips.
 
F

Fio

Gast im Fordboard
@celtic
hab meinen tdci dieses jahr im april nach 2 jahren abgeschoben weil mir die kiste auch auf den geist ging...hatte nen fehler der nciht gefunden wurde.
hab mir danach nen 2 liter genommen und bin rundum glücklich. war bei suhe mit dem teil und ein tdci kommt an mir nicht vorbei (gut is ja klar...hab ja bischen mehr sputz unter der haube ;) )
hab die kiste jetzt seit 17500km und davon seit 13000 den chip drin und ich war noch nie in der werkstatt damit was ich vom tdci nicht behaupten konnte.

gut der verbrauch ist ne andere geschichte aber ich bin froh wieder ne drehorgel zu haben und sound aus dem auspuff :applaus
 
N

Nachtesser

Gast im Fordboard
Probleme mit dem TDCI ?

Genau, deshalb haben wir uns den 90 PS TDDI gekauft und mit dem Motor aber gar keine Probleme und jetzt schon 110000 km runter.

Außer Zahnriemenwechsel, regelmäßigen Ölwechseln und ein paar Filtern ist der Focus die Zuverlässigkeit in Natur. Der Verbrauch ist mit durchschnittlich 5,4 Litern mehr als o.k., Reichweiten um die 900 km und gar nicht mal so träge das Teil...

Das einzigste was ich mir an Kritik gefallen lasse ist die Brummigkeit und der merklich "hörbare" Motor.

Also bevor Du Dir bei bald 25.000 km im Jahr einen Benziner kaufst, weil Du vom TDCI enttäuscht bist, Ford hat auch gute TDDI - Motoren gebaut und bei der Fahrleistung, rentiert sich der Diesel 3mal !
 
C

celtic

Gast im Fordboard
@fio:

war Dein TDCI auch ein Mondeo oder ein Focus? Wenn ich ehrlich sein soll, freue ich mich auch wieder auf einen Benziner. Drehmoment wird mir zwar fehlen, aber wie gesagt: Hauptsache, die Kiste läuft.

@nachtesser:
yo, die Fahrleistung ist wohl ein Problem. Ich glaube, ich werde auch den TDDI mal probefahren müssen. Allerdings ist mein Vertrauen in die Ford-Diesel wie gesagt gründlich erschüttert (ob OSA oder nicht)...
Hinzu kommt der irrsinnige Umstand, dass Diesel bald vielleicht sogar teurer sein soll als Benzin ?( Nee nee, es wird ein Benziner. Mein TDCI war zwar sparsam (im Schnitt um die 6 l/100), zum Schluss sogar sensationell (weil er da meist gar nicht mehr lief), aber er hat mich so viel an Leihwagen gekostet, da kann ich die nächsten 5 Jahre Benziner fahren und bin immer noch besser dran.
 
F

Fio

Gast im Fordboard
@celtic
meiner war ein 115ps focus tdci. aber ein tddi is zwar laut aber robust...da kenne ich schon ein paar kisten die einiges an km haben. bei uns im ffcd forum ist einer der hat den als fahrschulauto und hat jetzt über 300000 aufm buckel und keine probs gehabt
 
Oben