welche Folie für endstufenkasten?

Bad-Focus

König
Registriert
11 März 2005
Beiträge
871
Alter
40
Ort
Niedersachsen , Schaumburg
Website
www.focus-gallery.de
moins

ich mal wieder :D

also ich hab soweit meinen doppelboden fürn kofferraum fertig.
aber nun hab ich bedenken wegen der "wärmeentwicklung" der amps ...

da diese in einem geschlossenen "holzkasten" verbaut sind , mit plexiglasdeckel , liegen die halt auf holz.

und nu überleg ich was ich zwischen dem amp und das holz bringen kann ?(

dachte da an folie , die dann die wärme etwas verteilt .
und diese folie könnte dann doch gleich noch die kiste optisch etwas aufwerten :idee

daher dachte ich an silberfolie , alufolie , spiegelfolie , chromfolie oder dergleichen um den kasten damit auskleiden zu können.

nur welche folie eignet sich dafür überhaupt?
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
naja..ne folie wird da ned viel an der wärmeverteilung machen

da helfen nur lüfter oder eben luftlöcher

optisch nimmste das was dir am besten gefällt.
 
K

keks77

Gast im Fordboard
warum denn keine edelstahlplatte oder die dinger in riffelblech.die verteilen doch gut die hitze und zusätzlich nen lüfter(zu und abluft nict vergessen sonst wird die heiße luft nur verwirbelt) :rolleyes:
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Irgendwie komm da noch nich so wirklich hinter was überhaupt Sache ist.

Liegt der doppelte Boden auf den Endstufen auf? Wenn da Plexiglas ist durch die man die Amps sieht, wo soll denn da die Folie hin?

Oder ist es UNTER den Amps gemeint? Solange es keine Eton 5002 ist wo der Lüfter unten ist, ist das eigentlich rille. Du kannst sie ja auf ein kleines Podest stellen das unten ein paar Millimeter Luft sind. Würde das daruter einfach schwarz lackieren, blue oder rote oder was weiß ich für ne Leuchte rein und dann Lüfter um die Endstufen zu kühlen. Ich mein bei Folie muß das ja auch ne richtig teure sein, so eine Endstufe kann aber mal RICHTIG warm werden.....

Wobei wir bei Digitalen Endstufen sind, die sich da meistens sehr zurückhalten was die wärme betrifft.

Mfg Dirk
 

Bad-Focus

König
Registriert
11 März 2005
Beiträge
871
Alter
40
Ort
Niedersachsen , Schaumburg
Website
www.focus-gallery.de
also gemeint ist der boden , wo die endstufe drauf liegt , und die seitenwände.besteht alles aus mdf 19mm !

abgedeckt wird das mit ner plexiglasscheibe.

und die holzteile wollte ich halt mit ner folie oder blech belegen damit die stufe nicht direkt aufem holz liegt.

denn nach meiner monostufe sieht dass so aus als wenn über das gehäuse (metall) gekühlt wird...
sind auch rippen mit dran
und die bodenplatte der mono besteht ebenfalls aus metall !

daher mach ich mir sorgen das da war "schwelen" könnte...
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Also meine Lagen immer so und da hat nie was geschwelt. Die lagen sogar direkt auf dem Teppich und das ging.

Mache doch einfach drunter kleine Holzklötzchen... die müssen ja nur ein paar Millimeter hoch sein und feddich.

Mfg Dirk
 
Oben