Welche Bremsscheiben mit welchen Belägen?

Dellrivas

Lebende Legende
Registriert
22 März 2009
Beiträge
1.538
Alter
64
Ort
Roßtal ,Fürth / Bayern
Welche Bremsscheiben mit welchen Belägen?

Ich starte hier mal ne Umfrage,weil einige von Uns neue Bremsscheiben und Beläge drauf machen wollen,und sich Nicht sicher sind welche Nun am BESTEN für unseren Cougar geeignet sind!
Habe mal die Aufgelistet,die am meisten Genannt wurden!
Habe mich durch viele Seite gelesen,aber es gibt anscheinend KEINE Patentlösung oder Doch?????
Und die Frage nach einer Auflistung wurde auch gestellt!
Sollte jemand ne andere Kombination drauf haben ,bitte hier Nennen!
Und auch Vor und Nachteile mit Auflisten.
Vielleicht finden Wir dann zusammen ne Ideallösung :D

P.S Vielleicht wenn ihr die Preise mit dazuschreibt,dann wäre es perfekt.
Dann wäre die Überlegung für das Ein oder Andere Bremssystem leichter.
 
B

Buxel

Gast im Fordboard
Ich habe mir die Scheiben von Sandtler Typ S und die Ferodo DS Performance drauf gemacht. Bin jetzt am ende der Einfahrphase und werde morgen die erste Heißbremsung machen, mal sehen wie sie sich bei höherer Temperatur verhalten! Bis jetzt bin ich überaus zufrieden und kann beruhigt sagen, dass eine Steigerung zur Serie deutlich zu spüren ist!
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Hab rundum Zimmermann mit EBC Greenstuff.
Einen Tick besser wie Serie (Einbildung ?(), aber sicher nicht das optimale.
 

Davemoon

Foren Ass
Registriert
10 September 2006
Beiträge
465
Alter
42
Website
www.davemoon.hat-gar-keine-homepage.de
beim thema bremsen bin ich auch grade ... hab mir Typ S von sandtler bestellt, aber mein fordmensch (mein onkel ;) ) meinste ich sollte erstma originalbeläge von ford probieren eh ich mir 200€ teure beläge kaufe ... am 4.10. kommen die drauf und dann ma sehn ...
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
seit wann kosten die Beläge 200 Euro? EBC ca. 90 Euro, Ferodo etwas teurer (Vorderachse). 200 zahlst vielleicht für original Ford Beläge...
 

Davemoon

Foren Ass
Registriert
10 September 2006
Beiträge
465
Alter
42
Website
www.davemoon.hat-gar-keine-homepage.de
originale scheiben wollt ich net wieder drauf machen ... ich hab das fading bei 190 erlebt, als das stauende immer näher kam und nix passiert mit meiner bremse ...
und ferodo ds 300 kosten 219 € für die vorderachse der katze
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
was willste mit denen? Die haben keine ABE. Gehen nur die DS Performance, die kosten 157,-- Ich bin mit den Greenstuff zufrieden. Glaube nicht, daß man viel mehr aus der Bremsanlage rausholen kann. Da müsste man am besten alles rausschmeißen, da wohl nicht nur die Scheiben und Beläge unterdimensioniert sind, sondern auch alles andere, was dazugehört (Sattel, Bremskraftverstäker etc.).
P.S. Jan hat die Original Beläge im Angebot, nicht die Scheiben.
 

Davemoon

Foren Ass
Registriert
10 September 2006
Beiträge
465
Alter
42
Website
www.davemoon.hat-gar-keine-homepage.de
Original von stalk
was willste mit denen? Die haben keine ABE. Gehen nur die DS Performance, die kosten 157,--

wo steht das denn?!? ... da hätt ich mir ja überhaupt keine gedanken drüber gemacht ?(

Original von stalk
P.S. Jan hat die Original Beläge im Angebot, nicht die Scheiben.

hab ich wohl falsch verstanden ... wie auch immer ... der termin in der werkstatt is schon fest ..
 

Cougarbabe

Lebende Legende
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
1.816
Alter
36
Website
www.myspace.com
ich hätte gerne etwas stärkere von brembo verbaut, was könnt ihr mir empfehlen. oder was soll ich von brembo (scheiben, beläge,....) draufmachen und welche größe?
 
C

CougarV6/84

Gast im Fordboard
Hallihallo!
Also was ich auf keinen Fall empfehlen kann sind normale ungelochte Bremsscheiben von Brembo, die hatte ich nämlich mal für vielleicht 20000km drauf, weil ich dachte, dass die vielleicht etwas besser sind als die originalen von Ford. Die Dinger haben Risse bekommen, über die ganze Scheibe verteilt und einige sogar komplett durchgehend!Sind also schlechter als von Ford.
Ich habe jetzt die wärmebehandelten von Sandtler drauf und vorallem beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten ist das doch ein ziemlicher Unterschied!!

MfG Stefan
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Da ist meine Sportscheiben :kotz: und sportbeläge :kotz: :kotz: satt hatte, hab ich meinen auf Bremboscheiben und ATE-Beläge umgerüstet. Das Ergebnis war, kein quietschen und schleifen mehr von den Belägen und kein flattern mehr vom Lenkrad beim bremsen.

Daher rate ich im prinzip zu Serientechnik, oder halt qualitativ sehr hochwertige Scheiben und Beläge... Wenn es irgendwie mal machbar ist wegen einer TÜV Abnahme werd ich mir ein komplettes Bremsen KIT aus den USA kommen lassen, mit vernünftigen Dimensionen...
 
A

AZE Cougar V6

Gast im Fordboard
ich habe bei mir das kit von tarox eingebaut 330mm scheibe 10 kolben bremssattel bremsbeläge adapterplatte stahlflex bremsschlauch schrauben bekommst du für 1800€ alles andere ist rausgeschmissennes geld und bringt nicht viel diese bremse kann ich nur empfehlen sehr gute verzögerrung und gut dosierbar
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
genau, will ich sehen. Hatte die Anlage auch schon im Auge oder die 6-Kolben Anlage. Preislich ist die 10-Kolben aber deutlich höher as 1800, oder? Meine da was von ca. 2500 gelesen zu haben.
Gibt es eine Cougar-spezifische oder ist es eine für den Mondeo oder Focus? Was ist mit der Eintragung? Gibt ja keine ABE für die Dinger.
 
A

AZE Cougar V6

Gast im Fordboard
Diese anlage passt auf den cougar und mondeo dort kannst du bestellen www.autoteile-ralf-schmitz.de mit der abnahme hatte ich kein problem hatte zwar nur ein festigkeitsgutachten für die 6 kolben anlage aber ich habe dem tüv mann ein bissel. honig um die backe geschmiert und der hat mir die anlage dann auch abgenommen
 
B

Buxel

Gast im Fordboard
Sieht schon viel besser aus als Serie! Warum verbauen die nicht gleich so eine Anlage? :D
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Wieso ist hier eigentlich nicht Zimmermann aufgeführt bei der Umfrage??? ?(

@AZE Cougar V6

KLASSE :applaus :respekt

€1800,00 für die Anlage oder mit Einbau und Gutachten?

Cheers :bier:
Chris
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
Zimmermann=Nordmann
1800 kosten nur die Teile, wobei ich die Anlage bisher nur für 2500 bei at-rs gesehen hab (6-Kolben Anlage gibts für 2200).
Was müsste denn getan werden, um die vordere Bremsanlage hinten zu montieren? Weil vorne die fetten Scheiben und dann hinten die Amoebenbremsanlage ist ja auch :kotz:
 
A

AZE Cougar V6

Gast im Fordboard
für alle die aus der nähe von berlin sind ein tip www.car-tuning-hahm.de telefon 0336275617 und jörg hahm verlangen der mann bietet an die 12 kolben anlage von tarox mit abnahme und baut unter anderem auch ein kompressor kit für den 2,5 l und 3 l duratec war schon vor ort und habe mir das angesehen in seinem privat fahrzeug ist mit magnetkupplung also nur dann an wenn der fahrer das wünscht der wagen ist ein mondeo 3l hat mit kommpressor 300 ps wollte ich eigentlich machen aber einbau und teile kosten 10000€ war mir dann doch zu teuer habe nur das bluefin genommen
 

Dellrivas

Lebende Legende
Registriert
22 März 2009
Beiträge
1.538
Alter
64
Ort
Roßtal ,Fürth / Bayern
Original von Wildcat-EuroNECO
Wieso ist hier eigentlich nicht Zimmermann aufgeführt bei der Umfrage??? ?(

@AZE Cougar V6

KLASSE :applaus :respekt

€1800,00 für die Anlage oder mit Einbau und Gutachten?

Cheers :bier:
Chris
Hab ich Vergessen :wand
Dein Einwand wird trotzdem von den anderen gelesen,und zur Kenntnis genommen :D
(Kann mal Passieren)
 
C

Cougarbob

Gast im Fordboard
Hallo,

Ich habe gesehen, dass es bei autoteile-guenstig.de die ATE Beläge und Scheiben gibt. :D
Die sind eigentlich recht günstig. Was haltet Ihr von denen im Vergleich zur original Ausstattung. Würde eventuell die in Zukunft drauf machen statt Original.

Gruß
 
C

CougarST130

Gast im Fordboard
Ich habe vor 3 Wochen, ATE Bremsscheiben für vorne geholt. Hatten den gleichen Preis wie die original Ford.

Up the irons!!!
 
Oben