R
rrattmann
Gast im Fordboard
Tach auch,
nachdem auch mein Scorpio 2,9i GLX Turnier 4x4 Bj. 92 mit den einschlägig bekannten Elektrik-Macken anfing, wollte ich nun gestern nachmittag den Sicherungskasten (der buchstäblich unter Wasser stand) tauschen. Mein Schrauber und ich haben uns fast die Finger verbogen und uns die Haut der Hände schichtweise abgeschält beim stundenlangen Versuch, das vermaledeite Ding, das mit vier unzugänglichen Schrauben von unten gesichert ist, überhaupt erstmal auszubauen. :wand
Nun ist der neue Kasten drin, Relais und Sicherungen sitzen am rechten Platz (definitiv). Es geht nicht: Fahrtrichtungsblinker (Warnblinker geht!), Bremslicht, Scheibenwischer und elektr. Fensterheber (nur vorn, die Rückbankpassagiere müssen kurbeln). Allerdings ist unter dem Sicherungskasten eine Buchse, wo die Kabelstecker eingesteckt werden, frei geblieben. Kennt sich jemand mit der Steckerbelegung von diesem Sch....-Kasten aus? Ist die Anzahl der Stecker identisch mit der der Buchsen? Ein Belegungsirrtum beim Wiedereinbau ist ja quasi nicht möglich, weil die Stecker jeweils in nur eine bestimmte Buchse passen. Hat sich da viellleicht ein Stecker im Kabelgewirr versteckt?
Gibts da vielleicht einen Trick, wie man den Kasten aus- und einbaut ohne sich schmerzhaft die Vorderfüße zu verstümmeln? HILFE!!!!!
Keine Frage, was wir gestern dem Konstrukteur dieses Kölner Murkses an den Hals gewünscht haben..
:
Ronald, frustrierter 4x4 Fan
nachdem auch mein Scorpio 2,9i GLX Turnier 4x4 Bj. 92 mit den einschlägig bekannten Elektrik-Macken anfing, wollte ich nun gestern nachmittag den Sicherungskasten (der buchstäblich unter Wasser stand) tauschen. Mein Schrauber und ich haben uns fast die Finger verbogen und uns die Haut der Hände schichtweise abgeschält beim stundenlangen Versuch, das vermaledeite Ding, das mit vier unzugänglichen Schrauben von unten gesichert ist, überhaupt erstmal auszubauen. :wand
Nun ist der neue Kasten drin, Relais und Sicherungen sitzen am rechten Platz (definitiv). Es geht nicht: Fahrtrichtungsblinker (Warnblinker geht!), Bremslicht, Scheibenwischer und elektr. Fensterheber (nur vorn, die Rückbankpassagiere müssen kurbeln). Allerdings ist unter dem Sicherungskasten eine Buchse, wo die Kabelstecker eingesteckt werden, frei geblieben. Kennt sich jemand mit der Steckerbelegung von diesem Sch....-Kasten aus? Ist die Anzahl der Stecker identisch mit der der Buchsen? Ein Belegungsirrtum beim Wiedereinbau ist ja quasi nicht möglich, weil die Stecker jeweils in nur eine bestimmte Buchse passen. Hat sich da viellleicht ein Stecker im Kabelgewirr versteckt?

Gibts da vielleicht einen Trick, wie man den Kasten aus- und einbaut ohne sich schmerzhaft die Vorderfüße zu verstümmeln? HILFE!!!!!
Keine Frage, was wir gestern dem Konstrukteur dieses Kölner Murkses an den Hals gewünscht haben..

Ronald, frustrierter 4x4 Fan