Weapon R Intake

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von tst89
..
Lt. Homepage 10-15% Mehrleistung - wären 17-25,5 PS :wow
...

So Angaben gehören zu den "Geschichten" und "Märchen" !!

Schick die Storry an Spielberg .. ich glaub er macht 'n "Blockbuster" draus. :D
Irgendwie erinnert mich das an die Elektroturbos ...
die ähnliches vollbringen sollen.

Power-Booster! Stimmt das???

Nee im Ernst .... das ist Bauernfängerei !

Wenn man so leicht die Leistung "raus holen" könnte hätte es JEDER drin !


Grüssle
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Original von FFM
Haste es nun bestellt bzw. haste es schon ?

Ich hab das Weapon R Trio schon bei mir rumliegen, nur nachdem es keinen Sinn macht den Bluefin und die Weapon R Teile einzubauen, bin ich am überlegen, was ich mir denn einbaue.

Der Bluefin wäre ja deutlich unauffälliger :D

Deswegen würde es mich interessieren was das Trio tatsächlich auf dem Prüfstand bringt.......
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
das einzige, was mich am Weapon R abschreckt ist, daß der eigentliche Filter aus Schaumstoff ist. Wenn ihr nen alten Fernseher Karton im Keller liegen habt, schaut mal, wie brüchig der Schaumstoffeinsatz über die Zeit wird. Natürlich ist der Schaumstoff im Weapon R deutlich hochwertiger (denke ich zumindest mal...), aber das letzte was der Motor bräuchte wäre, wenn sich der Schaumstoff irgendwann mal auflöst und direkt vom Motor angesaugt wird. Das passiert vielleicht erst nach 10 Jahren, aber Produktionsfehler sind auch nicht ausgeschlossen und ich glaube den US-Hersteller kümmerts wenig, wenn ein deutscher Cougar Fahrer moniert, daß der Filter den Motor geschrottet hat.
Das mal außen vor gelassen, spricht aber ja nix dagegen Bluefin und Weapon R zu verbauen. Denke kaum, daß die sich gegenseitig "ausbremsen". Leistungszuwachs durch Luftfilter dürfte aber zu vernachlässigen sein. Ich hab zwar auch den Eindruck, daß meiner mit dem K&N etwas besser zieht, aber am Ende heißt das ja noch lange nicht, daß dadurch auch mehr Leistung da ist. Die 170 PS hat man ja schließlich nicht sofort.
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Original von stalk
Das mal außen vor gelassen, spricht aber ja nix dagegen Bluefin und Weapon R zu verbauen. Denke kaum, daß die sich gegenseitig "ausbremsen". Leistungszuwachs durch Luftfilter dürfte aber zu vernachlässigen sein. Ich hab zwar auch den Eindruck, daß meiner mit dem K&N etwas besser zieht, aber am Ende heißt das ja noch lange nicht, daß dadurch auch mehr Leistung da ist. Die 170 PS hat man ja schließlich nicht sofort.

Der größte Teil der Mehrleistung des Weapon R Sets wird nicht durch den offenen Lufi erreicht, sondern durch das Ram Air Kit. Ist nur eben die Frage wieviel mehr PS :D

Laut Suhe sind minimale Veränderungen wie offener Lufi oder Sportauspuff kein Problem.

Bei größeren Veränderungen (Fächerkrümmer oder Weapon R Complete Kit) ist jedoch nur ein Chiptuning mit Anpassung auf dem Prüfstand zu empfehlen.....
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

@ stalk mach Dir mal keinen Kopf das dem Motor was passiert wegen dem Schaumstoff. Die paar Krümel zieht der mit durch, ohne das du da was von merkst. Selbst bei einer Hand voll ruckt es bloß mal ein bischen.

Das einziege was wirklich gefährlich wird sind scharfe gehärtte Metalleile oder Keramikbruchstücke, zum Beispiel von Turboladern. Den Rest feuern die einfach mit durch und wenn ein Venti einmal nicht ganz zu geht wird das auch nicht so schlimm, reicht höchstens für einen kleinen Ruck.

Außer Wasser, ab 10% vom Hubraum pro Zylinder ist die Kopfdichtung weg, bei mehr gibts Gratis mehr Schaden :mua

Tschüß Hickey.
 
Oben