Wasserpumpe

S

Siegtalcougar

Gast im Fordboard
Hallo alle :happy:,mal ne Frage hab gehört das die WP grad beim V6 problematisch sei,hab jetzt 108tkm drauf und bis dato war immer alles im grünen Bereich mit der Temperatur,gibts da Erfahrungen ??
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Es gibt kein Richtwert, aber man muss halt immer mit der Angst leben das sie genau dann hops geht wenn mans nicht gebrauchen kann. Es sei denn du holst dir eine mit Metallschaufelrad.
Wo du die bekommst? In meinem Shop für 70€+Versand oder im Netz.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Ehrlich gesagt habe ich hier noch nicht von wirklichen Problemen mir der Wasserpumpe gehört. Bisher hatten wir auch keinen Thread deswegen wie ich meine. Es wurde in anderen Threads lediglich mal nebenbei angesprochen, dass eine Wasserpumpe mit Metallschaufeln besser sei, als eine mit den original verbauten Kunststoffschaufeln, das war aber auch schon alles ...

Mir fällt auch grad spontan kein Cougaristi ein, der Probleme mit der Wasserpumpe hatte :denk
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Anders wie bei manch anderen Fahrzeugen ist es ja beim Cougar kein Problem die mal zu tauschen ! Beim Cougar wird sie über den Keilrippenriemen betrieben und nicht über den Zahnriemen. Zumal der V6 ja keinen hat. ( Wollts nur dazu schreiben damit kein Mißverständnis entsteht :D ).

Also ist es ein nicht so großer Aufwand sie zu tauschen. Die für den 2.0 Liter kostet 68 € und die für den V6 90 € bei mir :D minus 10% für die 2.0 Liter und minus 15% für den V6 für euch !
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Falsch Silke :D

Ganz Spontan fall ich mir ein. Meine hat sich nach ca 65.000 km verabschiedet. Schaufelrad ist gerissen und hat sich auf der Welle gedreht und das mitten auf der Autobahn. Zum glück hab ichs noch heim geschafft.
Ist nur empfehlenswert.

EDIT: Und Wildcat natürlich auch :D
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Problem ist auch bei Ford bekannt. Als ich mich mit meinem Mechaniker über den V6 unterhalten hab, hat er gemeint, das wär eine Schwachstelle... Anscheinend kommt das dann sogar öfter vor wie das Problem mit den Lagerschalen...
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Wasserpumpe ist ein arges Problem.
Hatte die Wasserpumpe von meinen Cougar gegen eine Metallwasserpumpe austauschen lassen (danke dir nochmal Jan) und beim Austausch wurde dann festgestellt, dass die alte schon defekt war, weil die Metallmembran ab war und das bei bei 45276km.

@Jan Du weist bestimmt was ich meine, kann das bloß nicht so genau beschreiben.

Gruß
Chris
 
C

Cougarbob

Gast im Fordboard
Woran merkt man eigentlich, dass das Ding hinüber ist? ?(
Geht da irgendeine Warnlampe an oder merkt man das nur an der Wassertemparatur? Ich hab jetzt 57000 Km drauf und bis jetzt nix
gemerkt. Aber ich wills nicht beschreien.

Gruß
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Man merkt es erst an der Temperatur. Aber dann ist es auch schon zu spät und man kann nicht mehr weiter fahren weil er alle 2 Meter zu heiß wird und man keinen Motorschaden riskieren sollte!

Das Komische war bei mir hat es sich irgendwie über die Kühlmittel-kontrollampe bemerkbar gemacht. Aber ich denke es war nur ein Zufall. :D
Also frühzeitig wechseln. Am besten gleich. Hab bei meinem 500KM alten ST auch gleich als erstes eine rein gemacht.

Wenn ihr welche braucht meldet euch! Per PN.
 
C

Cougarbob

Gast im Fordboard
Also wenn ich das alles hier so lese könnte man schon den Frust kriegen mit dem Cougar. :wand
Wenn man da mal alles so auf Verdacht wechseln will, hat man ein bisschen Arbeit und muss außerdem im Lotto gewonnen haben. Ich zähle hier mal kurz auf.

1. sämtliche koppelstangen samt Dämpfern
2. IMRC ersetzten und am besten verlegen
3. Wasserpumpe auswechseln
4. ERC auswecheseln
usw.* :wow

Wahrscheinlich habe ich noch etliche Punkte vergessen!
Ich lass die Pumpe jetzt erst mal drin. Und wenn sie verrecken will, dann soll sie das tun. Dann muss mich der ADAC halt mal nach Hause schleppen. Wozu hat man den denn.

Gruß
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Das ist Quatsch! :rolleyes:
Koppelstangen und Stoßdämpfer sind wie bei jedem Auto Verschleißteile und werden erneuert wenn sie kaputt sind!
Wenn sie natürlich durch Tieferlegung mehr beansprucht werden dann halt öfter!

Das IMRC wird genauso erst gewechselt wenns hin ist! Halt auch 2-3 mal. Man kann schon sagen das es zu den Verschleißteilen zählt beim Cougar. :D Bei anderen Autos ist es halt was anderes!

Die Wasserpumpe ist das Einzigste was man zur Vorsorge tauschen sollte, da bei einem Def. der Pumpe schnell der Motor hopps gehen kann und wer will das schon.
Das muss aber jeder selbst wissen. Ich weis für mich, das ich mich diesem Risiko nicht aussetze und bei meinem 500KM alten ST200 Motor die Pumpe schon gegen die "GUTE" getauscht habe und das nur jedem Empfehlen kann!!

EDIT: Was ist ein ERC?? ?( Meinst du das EGR?
Das muss auch nicht getauscht werden zu mindest nicht wenns noch ganz ist!
Es kann lediglich nach eigenem Ermessen verschlossen werden!
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Ich kann mich nur dem was Jan geschrieben hat nur anschließen.
Finde den Beitrag ein wenig übertrieben von dir Cougarbob.
So wie Jan schon geschrieben hat, Koppelstangen - Dämpfer usw..., dass alles sind normale Verschleissteile wie bei jedem anderen Auto.
Das mit dem IMRC ist auch nicht das größte und teuerste Problem vom Cougar. Mehr dazu im entsprechenden Thema nachzulesen.
 
C

Cougarbob

Gast im Fordboard
ja ja. Is ja gut!
Ich wollte damit bestimmt niemanden angreifen. ;)

Ich wollte damit eigentlich nur zum Ausdruck bringen, dass jetzt nicht bei Jedem V6 die Wasserpumpe frühzeitig aufgibt. Das Thema ist ähnlich zu sehen wie das mit den Lagerschäden. Ich beschreite damit nicht, dass es bei einigen Leuten Schäden gegeben hat. Das tut mir auch leit für die Betroffenen.
Aber meiner Meinung nach kommt es in den Foren oft zu Massenhysterien.
Aber wie gesagt. Das ist nur meine Meinung. Bevor das wieder einer falsch versteht.

PS: Und ja ich meinte das EGR (scheiß Tippfehler) :comp1:

Ich werde mich in Zukunft mit meiner Meinung etwas zurück halten und mehr der Euren vertrauen. :]
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Na das ist doch ein Wort! :D Gefällt mir schon viel besser. ;)
Ich kann nur noch hinzufügen, dass wir in der Familie 3 Cougars haben und bis heute kein grafierendes Problem mit dem Cougar gehabt haben. toi toi toi (3mal auf Holz geklopft)
Wir müssen dazu sagen, dass der Cougar ein sehr zuverlässiges Auto ist.

Gruß :bier:
Chris
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

Noch mal kurz zur Wasserpumpe, meine wurde bei 130000 Pauschal gewechselt, als ich Probleme mit der Heizung hatte. Die Probleme beschränkten sich aber auf einen verstopften Wärmeüberträger. Die Wasserpumpe sah fast aus wie neu, und das Plasteschaufelrad war weder gerissen noch lose.

In der Werkstadt gab es damals einiges an Achselzucken und Kopfkratzen, aber die neue Pumpe brauchte ich nicht bezahlen :)

War allerdings auch bei weitem noch nicht nötig.

Tschüß Hickey.

PS: Die anderen Reperaturen gehen alle Verhältnismäsig schnell und sind eigentlich sehr billig, 2 Euro für einen Stärkeren Transistor fürs IMRC und ein kleines Alublech fürs EGR. Der Rest nur nach bedarf, und die Stabi-Teile sind nicht wirklich Teuer.
 

Chris**

Triple Ass
Registriert
5 Februar 2006
Beiträge
226
Alter
44
Ort
Wadgassen
So, meine Pumpe hat sich heute auch verabschiedet. Machte sich durch ein rasselndes Geräusch bemerkbar. Ein Schaufelrad abgebrochen und verursachte diese Geräusche. Kosten: 120eu die Pumpe, und 64eu Arbeit. Hätte mir ja eine mit Metallschaufeln geholt, aber ich brauche das Auto halt schnellstmöglich. Ach ja, KM stand 74000.
Der Meister meinte zu mir, dass es ein Schwachstelle beim V6 wäre.
Man sollte beim V6 aufs Wasser und Öl achten. Tipp vom Meister. Ansonsten ein sehr langlebiger Motor.
 
C

Cougarbob

Gast im Fordboard
Hallo,

Ich habe da mal noch ne Frage. Wann wechselt Ihr eigentlich den Riemen für die Wasserpumpe? :idee

Macht Ihr das nach Sichtprüfung oder in einem bestimmten Intervall? Ich hatte letztes Jahr einen Termin in der Werkstatt weil der Riemen Zusatzaggregate erneuert werden sollte (älter als vier Jahre).
Ich habe jetzt als mir die Rechnung wieder in die Hand gefallen ist festgestellt, dass die Hirnis wahrscheinlich nur einen Riemen gewechselt haben und der von der Wasserpumpe noch der alte ist.

Gruß
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Den Riemen wechselt man wenn er anfängt porös/rissig zu werden.

So, und mit Chris haben wir den nächsten der 120€ latzen durfte für den Plastikmist. Vorderts nicht raus! :happy:

EDIT: Biete jetzt auch überholte Pumpengehäuse an bei denen der Ring nicht mehr rausfallen kann zusammen mit der Wasserpumpe. :happy:
Also Lieferumfang wie bei Ford, nur viel besser! :D


Edit by RedCougar: Dein Wunsch war mir doch Befehl ... Doppelpost gelöscht
 
2

2.0 Zetec

Gast im Fordboard
hab bei meinem r4 so nen quitschen am keilrippenriemen oder wie sich das ding auch immer nennt. den riemen hab ich schon getauscht und die spannung ist auch außreichend. liegt das an der wasserpumpe, ist die evtl defekt?

gibt es für den r4 auch eine mit metallschaufeln???
 

Claim

Triple Ass
Registriert
4 Januar 2006
Beiträge
245
Alter
40
Ort
Sachsen-Anhalt
Huhu! Hab mir grad ne Pumpe bei dir bestellt! Den Riemen muss ich also nur nach ermessen Wechseln, da gibts kein Intervall? Kann euch mit dem "Ring beim Pumpengehäuse, der immer rausfällt" nicht so ganz folgen. Ring wichtig? Passiert das bei jedem? :happy:
 

Claim

Triple Ass
Registriert
4 Januar 2006
Beiträge
245
Alter
40
Ort
Sachsen-Anhalt
Naja falls das passieren sollte beim Einbau, kann ich doch sicherlich ein Gehäuse sammt Ring bei dir nachbestellen?!
 

Claim

Triple Ass
Registriert
4 Januar 2006
Beiträge
245
Alter
40
Ort
Sachsen-Anhalt
Super :D :bier:

Hab jetzt 88T km runter und des öfteren rasselt die Pumpe bzw klackert unregelmäßig. Da ich meine liebste aber tägl. brauche werde ich sie vorsichtshalber wechseln.
 
Oben