F
Ford_Fiasko_1.3l
Gast im Fordboard
Welcher Sensor / Schlauch / Unterdruckleitung / Kabel oder dessen Isolierung könnte in einem 1.3 L-Fiesta aus dem Jahre 91 kaputt sein, wenn das Standgas erst nach einer halben Minute von 2000 auf normal zurückgeht?
Kann das auch sein, dass aus dem selben Grund der Motor manchmal nur sehr zögerlich anspringen will?
Meine Vermutung: Drosselklappengeber!! Ist bei mir nicht mehr der frischeste, habe mal neue Kabel drangelötet, weil sich die Isolierung der alten Verkabelung aufgelösst haben.
Kann das sein, durch meinen Eingriff jetzt Feuchtigkeit da eindringt, die sich in Form von 'Standgas-macht-was-es-will' und 'heute-kein-Bock-auf-Anspringen' bemerkbar macht?
Bin für alle Tipps Dankbar...
Kann das auch sein, dass aus dem selben Grund der Motor manchmal nur sehr zögerlich anspringen will?
Meine Vermutung: Drosselklappengeber!! Ist bei mir nicht mehr der frischeste, habe mal neue Kabel drangelötet, weil sich die Isolierung der alten Verkabelung aufgelösst haben.
Kann das sein, durch meinen Eingriff jetzt Feuchtigkeit da eindringt, die sich in Form von 'Standgas-macht-was-es-will' und 'heute-kein-Bock-auf-Anspringen' bemerkbar macht?
Bin für alle Tipps Dankbar...