Was ist das für eine Schraube?

gregorius007

Triple Ass
Registriert
4 Oktober 2004
Beiträge
218
Alter
53
Ort
kirchseeon
hallo,

letzte zeit habe ich beobachtet, daß an der folgenden stelle (siehe abbildung) verstärkt öl (bzw. andere flüssigkeit) austritt:

kann mir jemand sagen, wozu diese schraube ist? gibt's eine dichtung drunter, die evtl. undicht sein kann? ist es "kritisch", wenn an dieser stelle öl (bzw. was auch immer) austritt?

danke im voraus.

--
grüße
gregor
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Kann es sein daß der Motor dort evtl. innen Ölt (Kopfdichtung oder so) und die Krümmerdichtung undicht ist wo es das dann herausdrückt? ?( Oder sogar Haarriß im Zylinderkopf? ?(
 

Klingi

König
Registriert
29 Dezember 2002
Beiträge
826
Alter
49
Ort
Altentreptow
Website
www.ford-club-nb.de
das ist nur runtergelaufen, guck dir doch mal den Zylinderkopf an, da ist sogar noch ein riesen Öltropfen zu sehen, vielleicht ist beim Öl nachkippen was vorbei gelaufen, dass Öl sieht nämlich noch recht frisch aus
 

gregorius007

Triple Ass
Registriert
4 Oktober 2004
Beiträge
218
Alter
53
Ort
kirchseeon
danke für die infos, ich werde es im auge behalten. kann mich nicht erinnern, daß ich irgendwie öl daneben gekippt habe. aber es kann sein, daß beim letzten ölwechsel was daneben gelaufen ist.
 
S

stophie

Gast im Fordboard
wieviel hat er denn runter ? als ich meinen im Februar mit 126.000 kaufe war genau an der stelle der kopf zwischen brennraum,und benachbartem kanal(öl/kühlwasser?)durch. Dann wär es kein Wunder, dass er das bisschen auch noch drückt.
Der Tropfen oben könnte allerding tatsächlich von ner defekten deckeldichtung oder vom ölwechsel stammen.
Wie lang ist der Wechsel her? Den 710er Deckel hast Du schon richtig festgezogen ;-) ?

Christoph

PS: Falls Du keinen deutlichen Leistuungs,Öl-oder Kühlwasserverlust feststellen kannst gilt nachkippen und abwarten. Ein (gravierender) Folgeschaden ist nicht zu erwarten und gerade jetzt im Winter ist die Möglichkeit einer Sanierung ja nicht so unwahrscheinlich
 

gregorius007

Triple Ass
Registriert
4 Oktober 2004
Beiträge
218
Alter
53
Ort
kirchseeon
Original von stophie
wieviel hat er denn runter ?
im moment ca. 138.000 km.

als ich meinen im Februar mit 126.000 kaufe war genau an der stelle der kopf zwischen brennraum,und benachbartem kanal(öl/kühlwasser?)durch. Dann wär es kein Wunder, dass er das bisschen auch noch drückt.
und was kann man dagegen tun? muß ich damit zur werkstatt?
Der Tropfen oben könnte allerding tatsächlich von ner defekten deckeldichtung oder vom ölwechsel stammen.
Wie lang ist der Wechsel her? Den 710er Deckel hast Du schon richtig festgezogen ;-) ?
ölwechsel war bei 135.000 km. hatte es in der werkstatt (beim ford) machen lassen. ich gehe davon aus, daß der deckel richtig fest ist.
PS: Falls Du keinen deutlichen Leistuungs,Öl-oder Kühlwasserverlust feststellen kannst gilt nachkippen und abwarten.
also mein kühlwasser und der ölstand sind bisher ok gewesen. ich werde es immer wieder beobachten (im auge behalten)
Ein (gravierender) Folgeschaden ist nicht zu erwarten und gerade jetzt im Winter ist die Möglichkeit einer Sanierung ja nicht so unwahrscheinlich
ok, danke für den hinweis.
 

gregorius007

Triple Ass
Registriert
4 Oktober 2004
Beiträge
218
Alter
53
Ort
kirchseeon
Original von Andres
Sieht eher nach einer undichten Ventieldeckeldichtung aus.

kannst du mir bitte mehr dazu sagen? muß ich damit (sofort?) in die werkstatt? oder kann ich damit weiter fahren?

wodurch entsteht so ein schaden (undichte Ventieldeckeldichtung)? lohnt sich eine solche reparatur denn überhaupt (BJ 1996, fast 140' km)? danke!
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
Original von gregorius007

kannst du mir bitte mehr dazu sagen? muß ich damit (sofort?) in die werkstatt? oder kann ich damit weiter fahren?

wodurch entsteht so ein schaden (undichte Ventieldeckeldichtung)? lohnt sich eine solche reparatur denn überhaupt (BJ 1996, fast 140' km)? danke!

Entstehen durch Anzeihen nach Pi x Daumen. Normalerweise gibt es Drehmomenttabellen für solche Arbeiten. :rolleyes:

Ich persönlich würde auf Auspuffkrümmerdichtung tippen,bei dem Bild.

War da nicht bei den ZETEC so´n Problem? Mal Marcus Mondeo Fragen, wenn er denn Zeit hat. :mua
 
Oben