Was haltet ihr von diesen Messinstrumenten?

P

PumaSeth

Gast im Fordboard
Ich frag mich nur was ich da Anzeigen wollt?`
Ültemperatur OK aber ansonsten? Batteriestatus?
DAfür wäre mir der Aufwand zu hoch...oder ist es einfach die Instrumente mit dem Motor zu verkabeln?
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Öldruck ist nicht einfach, Batterie (Volt) ist easy! Was wir damit wollen? Informationen und wie immer alles anders haben wie andere! (Stichwort: Individualismus)
 
P

PumaSeth

Gast im Fordboard
Original von Ford Freak 2000
Öldruck ist nicht einfach, Batterie (Volt) ist easy! Was wir damit wollen? Informationen und wie immer alles anders haben wie andere! (Stichwort: Individualismus)

Ja das ist schon klar nur mache ich nur Sachen die mir was bringen z.B. im RS versteh ich den Ültemp bzw, Druck aber beim Puma, hab ich ja ne Öltemp Anzeige.
Dafür wär mir das Geld eben zu schade, aber jeder so wie er mag! :D
 

Puma-Smissy

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
428
Alter
47
Ort
Erlangen
Jup, da kann ich mich nur anschließen wenn du z.B. nen Turbo drin hast und dir den Druck von dem anzeigen lässt ok aber der Rest ist echt viel arbeit für Info's die man nicht wirklich braucht aber ist nur meine Meinung.
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Öltemp und Bat.Spannung ist immer gut zu wissen. Beim Öltemp. weiss man, ab wann man den Motor höher drehen darf und bei Bat.Spannung braucht man sie nicht unbedingt, aber man erkennt daran schnell mal, wenn an der Lichtmaschine oder Batterie etwas nicht stimmt. Oder wenn man die Batterie ohne laufenden Motor belastet, sieht man, wenn die Batterie bald keinen saft mehr hat.


Edit: Themen zusammengefügt, das nächste mal bitte die Suchfunktion benutzen.
 

Puma-Smissy

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
428
Alter
47
Ort
Erlangen
Naja ich will ja nicht meckern aber da fahr ich doch lieber 10 km bevor ich richtig aufs Gas geh und wenn die Lichtmaschine nicht mehr läuft dann merk ich das spätestens wenn ich ihn nicht mehr ankriege 8). Nee Scherz beiseite, es gibt doch bestimmt auch ne Anzeige das die Baterie belastet wird und die Lichtmaschine nicht mehr läuft (gab es zumindest schon bei meinem Trabi). Ich hab leider die Bedienungsanleitung verlegt sonst würd ich mal nachschauen.

Ich versteh halt den Sinn nicht wir sind hier ja nicht im Rennsport wir fahren (fast) Serienautos mit 90-160 PS aber wenn z.B. FF2000 sagt er macht das um sich von der Masse abzuheben ist da ein Grund für ihn und das ist auch gut.
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
Ich find ne Öltemp anzeige sehr sinnvoll!
Bin jetzt 1,5 Jahre ohne rumgfefahren .. normal denkt man ja so nach 10 mins ist das teil echt warm .. pustekuchen ... selbst wenns warm draussen is brauch er meist doch 15 minuten .... kommt halt auch drauf an wie man fährt und welche verbraucher eingeschaltet sind.

Naja, mein Radio zeigt mir jetz Spannung, Öltemp, Geschwindigkeit, gefahrene Kilometer und all so nen zeugs an ... brauch ich keine zusatzinstrumente ... höchstens wenn mein Turbo eingebaut ist blah
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Das ist natürlich praktisch, wenn du das Zeug am Radio anschliessen kannst.
Hab mir eben auch grad überlegt, sowas einzubauen, jedoch gefallen mir die analogen Messgeräte überhaupt nicht, ganz zu schweigen von deren Platzierung, es gibt fast keine gescheite Stelle sie dezenterweise zu platzieren.
Da programmiere ich lieber einen Mikrokontroller mit Textdisplay, wo ich das Zeug dann irgendwo in die Verkleidung einbauen kann.

Kann man eigentlich Öltemp.-Sensoren speziell für Kfz kaufen, ohne die ganze Anzeige drum und dran?
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
Original von Scorpion
...
Da programmiere ich lieber einen Mikrokontroller mit Textdisplay, wo ich das Zeug dann irgendwo in die Verkleidung einbauen kann.

Kann man eigentlich Öltemp.-Sensoren speziell für Kfz kaufen, ohne die ganze Anzeige drum und dran?

sensoren gibts auch einzeln
weiss nur nicht wie es mit adaptern aussieht

DU kannst microcontroller programmieren??????? :kniefall
dann müssen wir uns mal unterhalten.
ich bin nicht so der elektrowurm, baue aber gut nach schaltungen
und möcht eigendlich auch ein schönes kombiinstrument bauen.
 

Blue-Puma

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
314
Alter
45
:happy: upps ich war es,habe die Suchfunktion glatt vergessen,hier gibt es so viel Beiträge zum Puma da kommt man schonmal was durcheinander 8) gebe mir beim nächsten mal mehr Mühe hihi.
....aber beim Puma, hab ich ja ne Öltemp Anzeige
Wo ?(,bei mir ist da nur die Öldruckkontrolle die bei eingeschalteter Zündung leuchtet,und wenn der Motor läuft ausgeht,und das ist schon ein Grund für so eine richtige Anzeige,ich hatte schon viele Motoren in der Werkstatt wo so gut wie kein Öl mehr drin war trotzdem war die leuchte nicht an,also kann es schon zu spät sein,sogar bei einem Puma 1,7 fehlten schon mal 3,5 Liter von 4,65L
Und wegen der Temperatur da hat DaWolli vollkommen recht warme Wassertemperatur also Anzeige in der Mitte,nicht gleich wie Motor Betriebswarm,außerdem die Optik ist einfach nur geil,würde mir am liebsten ein WDS einbauen (Auslesegerät von Ford) :)
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
Original von Blue-Puma
...
,würde mir am liebsten ein WDS einbauen (Auslesegerät von Ford) :)

esgibt so geräte im freien handel
on board diagnosegeräte

ist hier auch wohl schon drüber geschrieben worden

sowas an einem kleinen einplatinencomputer und real und live
die leistungsdaten und alles anzeigen

werd mir darüber mal gedanken machen
 

Blue-Puma

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
314
Alter
45
Wow das hätte ich nicht gedacht,ist zwar teuer,aber schon fett :D
 
Oben