Was haltet ihr von diesem MK1 TD?

J

jerix

Gast im Fordboard
Hallo zusammen.

Hab nun schon oft hier gelesen und Informationen über den MK1, da speziell den 1,8TD gesucht.

Mein uralter Golf2 Diesel (Bj.84, 455.698km) ist seit ein paar Tagen von mir geschieden... (der Tüv wollte nicht mehr)

Also hab ich mich nach einem anderen Diesel umgeschaut, möglichst auch ein Kombi. Bei den einschlägigen Verkaufsseiten bin ich auf eben jenen Ford Mondeo gestossen.

Nun zu meinen Fragen: :D

Auch wenn der 1,8TD mit dem Mondeo überfordert scheint, meine 220km täglich zur Arbeit mit max. 120km/h sollte doch auch in etwa so "komfortabel" und spritsparend sein wie mit dem uralt-VW, oder?
Ich brauch keinen Sportwagen, nur mehr Platz (Kofferraum für Kinderwagen) und möchte ein- zweimal im Jahr einen Anhänger mit 2 Motorrädern ziehen.

Ich setz euch mal einen Link hier rein, vielleicht könntet ihr mir eure Meinungen dazu sagen... Kenn mich bei Ford leider nicht aus.
Mehr als 1500Euro wollt ich auch nicht ausgeben... und er muss nur 2-4Jahre halten (natürlich gern mehr, aber bei dem Budget sollte man mit nichts rechnen)

Klick mich


Vielen Dank im Vorraus für eure Tipps/Meinungen.

Liebe Grüße
jerix
 

Holger-NVP

Mitglied
Registriert
10 April 2005
Beiträge
72
Alter
65
Ort
Westerrade / Segeberg
Moin,

ich fahre den gleichen Mondi gleiches Baujahr.
Habe meinen vor 3 Jahre bei E-Bay für 1999€ ersteigert.
Bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Wagen.
Habe jetzt 320000 km runter und der Motor läuft wie Biene.
Ist zwar kein Rennauto mit seinen 88 PS aber auf der BAB mit
120 bis 140 fährt er sich schön und Bequem.

Verbrauch liegt so bei 6,8 bis 7,5 ltr.
Bei Bleifuß aber auch etwas mehr.

Bin Europaweit auf Montage und fahre so sehr viel.
8 bis 14 Std. in einem stück sind keine seltenheit.

Würde mir immer wieder einen Mondi kaufen, wenn der Service
beim Fordhändler nicht so schlecht währe.

Da sehen die mich nie wieder !!
 
J

jerix

Gast im Fordboard
Das hört sich ja schonmal vielversprechend an. (ausser das mit dem Ford-Händler)

Hast du denn den Anhängerbetrieb auch schon getestet?


Ich werd auf jeden Fall nach Rechnungen über den Zahnriemenwechsel fragen, weil geschrieben wird viel...



Wollt halt nur ein paar Meinungen von Besitzern hören, bevor ich die 700km zum Anschauen auf mich nehme...



Vielen Dank, Holger.
 

Holger-NVP

Mitglied
Registriert
10 April 2005
Beiträge
72
Alter
65
Ort
Westerrade / Segeberg
Habe meinem mit einen 2 tonen 2 Achser betrieben.
Nun, wie gesagt, es ist kein Rennwagen mit seinen 1,8 ltr.
Wenn er aber erst mal in fahrt ist, geht es schon.

Unter 2000 Umdrehungen, wenn der Turbo noch nicht arbeitet
hat der Wagen aber allgemein nicht viel dampf.
Danach geht er ganz gut ab.

Holger
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
[offtopic]Ich habe mal den Titel etwas aussagekräftiger gemacht.
Hier die zugehörige Forenregel:
§ 2.5.4: Beim Erstellen eines neuen Themas ist ein aussagekräftiger Titel zu wählen!
[/offtopic]
 
C

cabrio

Gast im Fordboard
Hallo,

ich würde mir halt nicht unbedingt einen kaufen der schon knapp 250000km runter hat.In der Preisklasse kriegst du auch welche mit weniger KM.Ansonsten kann ich dir einen Mondi nur empfehlen.Ich fahre zwar nen Benziner,aber der MK1 ist ein grundsolides,bequemes Langstreckenfahrzeug.

mfg,cab
 
J

jerix

Gast im Fordboard
Nachdem ich nun alles Bekannte durch habe... (Autoscout, mobile, Autobörse) hab ich nichts günstigeres/besseres gefunden.

Die meisten "Händler" verkaufen nur noch an andere Händler oder die Wagen gehen in den Export...

Wer noch eine Adresse hat, bin über jede Info dankbar.


Kurze Frage noch: Der Zahnriemenwechsel findet beim 1,8TD alle 60.000km oder alle 5Jahre statt? So zumindest hab ich das in dem Wartungsplan aus der Datenbank rausgelesen.
 

sportquax

Haudegen
Registriert
17 November 2005
Beiträge
541
Alter
50
Hallo jerix,

finde die 1.250 für nen '95 schon die Obergrenze, wenn er aber gepflegt ist, kann man es sich überlegen. Also dass der Motor mit dem Fahrzeug überfordert ist, kann ich nicht bestätigen. Er ist natürlich nicht mit den heutigen Dieselmotoren zu vergleichen (der Motor arbeitete mE nach auch schon im Sierra), dafür ist aber auch nicht so viel dran was kaputt gehen kann (wenn man ihn ordentlich behandelt und pflegt). Meiner ist auch von 95 (gekauft mit 68 Tkm, jetzt 285 Tkm) und nur nornale Verschleißgeschichten. Achte natürlich auf Rost, dann die vorderen Querlenkergummis und die Wasserpumpe. Wenn die hin ist, muss auch der Zahnriemen inkl. Umlenkrollen gewechselt werden und das wird nicht preiswert (die Querlenkergummis ebenfalls nicht).

Für Deine Vorhaben reicht der Mondeo sicherlich und wenn Du ihn geruhsam fährst, läßt er sich auch mit unter 6 Litern bewegen.

Der Mondi hat keine Klima, die würde ich Dir aber grundsätzlich empfehlen, da der Wagen ne ziemlich große Frontscheibe hat und er sich daher im Sommer stark aufheizt.

Gruß Lars
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Original von sportquax
Wenn die hin ist, muss auch der Zahnriemen inkl. Umlenkrollen gewechselt werden und das wird nicht preiswert (die Querlenkergummis ebenfalls nicht).

Gruß Lars

Querlenker gibts schon für unter 50€ bei Ebay! ;) Die WaPu geht nur beim V6 komplett kaputt, bei allen anderen Motoren wird sie "nur" undicht. Und bei der Laufleistung dürfte eh net mehr die erste drin sein. Ansonsten beim nächsten Zahnriemenwechsel mitmachen lassen. Kostet bei Ford ca. 70€, die WaPu.

Gruß Jörg :happy:
 
J

jerix

Gast im Fordboard
Vielen Dank für die Antworten.

Werd mir heut noch einen anderen Mondi anschauen. Aber auch einen 1,8TD.
Dieser ist aus 1.Hd und Scheckheft gepflegt... Ausserdem nur 100km von uns entfernt.

Vielleicht hab ich heut Abend schon meinen ersten Mondeo... :D


Gruß Ricky
 
Oben