H

Horstii

Gast im Fordboard
Bin kurz davor mir einen Focus I zu kaufen, was haltet ihr von dem Angebot:

Focus Viva X 1.8 115 PS in schwarz metallic
Baujahr 11/2004 33 000 km
1.Hand
unfallfrei
Radio-CD
Funk ZV
Klima
Sitzheizung
beheizbare Frontscheibe
...

Das gute Stück steht bei einem Fordhändler und man bekommt Tüv/Asu/Durchsicht neu + 1 Jahr Ford A1 (was henau ist das?) dazu.

Das ganze Paket für 8600 Euro, ist der Preis ok?
Ein Spritsparer soll der 1.8er ja nicht sein, ist es wirklich so "schlimm"?

Vielen Dank für eure Meinungen!

edit: Fließheck 5 Türer
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
Moin,

ob das ein gutes Angebot ist, hängt entscheidend davon ab, um welches Modell es sich handelt.
Ein Kombi wird deutlich teurer gehandelt als die Fließheckmodelle.

Am besten mal im Netz nachschauen, welcher EK-Preis laut DAT für das Fahrzeug veranschlagt wird.

A1 nennt sich die Gebrauchtwagengarantie bei Ford und den Verbrauch hat man selbst im Griff.
Mein 2000er 1.8i Turnier nahm sich im Schnitt 7.5 l/100km. Selbst bei Autobahnfahrten mit teilweise recht hohem Tempo betrug der Verbrauch nie mehr als 9l/100km.
Bei reinem Stadtverkehr oder Kurzstreckengurkerei können sicherlich Werte von 10 l/100km problemlos möglich sein.
Wenn ich allerdings lese, dass es User auf Werte von 13l/100 km bringen, so liegt das nicht am Motor sondern am Fahrstil :rolleyes:
 
H

Horstii

Gast im Fordboard
Es handelt sich um ein Fließheckmodell, allerdings will ich auch so ein Modell also keinen Kombi.

Gruß zurück aus Niedersachsen.
 
B

blackisch

Gast im Fordboard
Preis ist ok für die Laufleistung, schau auf alle Fälle nach bzw frag nach, ob auch regelmäßig der Rostcheck gemacht wurde, sonst hast du dann nen zapfen wenn mal ne Inspektion ausgelassen wurde, da weigert sich ford womöglich dann den Rostschaden auf Garantie zu beseitigen
 
F

Focus Freak

Gast im Fordboard
Hallo,ich bin auch auf der Suche nach nen Focus,und dadurch kenn ich die Preise so ungefähr,und denke,der preis ist OK,für das Fahrzeug.

Mfg Rico
 
H

Horstii

Gast im Fordboard
Vielen Dank für die Antworten bis jetzt. :happy:

Den einzigen Haken den ich sehen kann ist evtl. der 1.8er Motor, habe keine Lust mir ein Auto zu holen mit dem ich immer 9-10 Liter verbrauche. Ich fahre zu ca. 60% Landstraße 20% Stadt und 20 % Autobahn. Mit nem Verbrauch, von 8 Litern im Schnitt wäre ich super zufrieden, schließlich hat Motor ja auch ganz ordentliche Fahrleistungen.

edit: Eigentlich hatte ich mich zuerst nach nem Focus MK2 umgesehen, aber zu dem Preis (max. 9000 Euro) war nix brauchbares zu finden. Da ich mich mit dem Design der MK1 Fließheckversion auch gut anfreunden kann dachte ich mir, lieber einen der letzten ausgereiften, gut ausgestatteten MK1 als auf Krampf einen MK2 kaufen. Kinderkrankheiten dürfte der doch nun wirklich nicht mehr haben - oder?!?

Habe gestern beim Händler auch gleich ein paar Fotos geschossen:
 

C-Maxe

Haudegen
Registriert
17 September 2007
Beiträge
738
Ort
Amberg
Original von Horstii
Den einzigen Haken den ich sehen kann ist evtl. der 1.8er Motor, habe keine Lust mir ein Auto zu holen mit dem ich immer 9-10 Liter verbrauche. Ich fahre zu ca. 60% Landstraße 20% Stadt und 20 % Autobahn. Mit nem Verbrauch, von 8 Litern im Schnitt wäre ich super zufrieden, schließlich hat Motor ja auch ganz ordentliche Fahrleistungen.

Es gibt solche Autos, gar keine Frage. Und da kann hier wer herummosern, ...alles Fahrstil usw. Dazu sage ich, alles Quatsch und billige abgedroschene Phrase. Derjenige, der nur mit Bleifuß fährt wird sich hier nicht über Verbräuche sondern über Geschwindigkeiten oder Andere über angebaute Zusatzgadgets unterhalten. Kostet alles Sprit.

Meiner ist auch im Laufe des letzten Jahres mehr oder weniger stetig um etwa 2l im Verbrauch günstiger geworden, obwohl ich weder am Fahrstil noch an den "Fahrorten" (Stadt, auswärts, Autobahn) etwas geändert habe. Ging von ca. 11,5...12 auf aktuell ca. 9,5l runter. Das ist aber ein C-Max (125PS und schwerer) und war nagelneu (Thema einfahren).

Ich denke mit Deiner Nutzung, 60% Landstraße 20% Stadt und 20 % Autobahn, solltest Du locker unter 9l kommen. Ob es 8,0 oder weniger werden ist schwierig zu sagen.

Was mich an dem Auto etwas stört, der ist ca. 8.000km im Jahr gelaufen. D.h. "fast gar nicht", mehr ein Rentnerauto. Und das ist nicht immer ein Vorteil, auch wenns schön ausschaut. Mir persönlich wäre ein Auto mit der doppelte Fahrleistung lieber, dann natürlich zulassungsbedingt, zu einem anderen Preis (also teurer oder billiger).
 
H

Horstii

Gast im Fordboard
Hmmm, das wäre mir jetzt neu, dass ein Auto mit wenig km aufer Uhr ein Nachteil sein soll. Kann das noch jemand bestätigen das der Verbrauch nach dem "Einfahren" eher weniger wird?!?
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Wenn der nur 8000km pro Jahr "um die Ecke getragen wird", wirst du das anfangs in jedem Fall am Verbrauch (hoch) und an den Fahrleistungen (niedrig) merken. Das sollte sich aber alles einpegeln mit der Zeit.

Zum einfahren bei Neuwagen: Ja das ist definitiv immer noch so. Ein nagelneues Auto verbraucht teils erheblich mehr als ein dann eingefahrenes Fahrzeug. Bei mir lag der Unterschied bei rund 2l Diesel pro 100km. Mein 2,0l war erst mit etwa 20.000km richtig eingefahren, erst dann ging der Verbrauch merklich runter.
 

Bad-Focus

König
Registriert
11 März 2005
Beiträge
871
Alter
40
Ort
Niedersachsen , Schaumburg
Website
www.focus-gallery.de
"einfahren" blah

sowat gibts net ...

aber es stimmt schon das wenig fahrleistung nen nachteil sein kann.
wenn der nur kalt und kurzer strecke durch die stadt geschubst wurde ist das auf dauer nicht schön ...

nach deinen angaben schätze ich den verbauch bei sparsamer fahrweise locker auf 7L -7,5L ein.
fahre auch die selben bedingungen (stadt/BAB/land) undmein verbauch lag dauerhaft bei 7L , ok nun mit 18"er ist er etwas höher , aber die 8L überschreite ich net :D
daher kann mir im besten willen nicht vorstellen dass der 1,8l mit den 15PS mehr als meiner son rabiaten mehrverbrauch hat ...
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
Original von Horstii
Hmmm, das wäre mir jetzt neu, dass ein Auto mit wenig km aufer Uhr ein Nachteil sein soll. Kann das noch jemand bestätigen das der Verbrauch nach dem "Einfahren" eher weniger wird?!?

Bei keinem Neuwagen ( 8 von 14 Fahrzeugen) , den ich in den letzten 25 Jahren gefahren habe, änderte sich der Verbrauch während der Nutzungsdauer gegenüber den Werten der "Einfahrphase" um mehr als 0,5l/100km


Und Kommentare von Fahrern mit anderen Fahrzeugen und anderen Motoren sind wie immer ziemlich "hilfreich" :rolleyes:
 
B

blackisch

Gast im Fordboard
das einzige was du machen musst, ist eher das Auto dann mal "freiblasen" auf der AB, bei ständiger Kurzstrecke wird der Staudruck höher und das hat erstes mehr Verbrauch zur Folge und zweitens weniger Leistung
 

C-Maxe

Haudegen
Registriert
17 September 2007
Beiträge
738
Ort
Amberg
lol lol lol lol lol lol

Na das sind doch mal Supermeinungen.

Wenn man nicht haargenau dasselbe Auto fährt, hat man automatisch keine Ahnung.

Und wenn man einschlägige eigene Erfahrungen schreibt, gibt es diese per Dekret nicht.

lol lol lol lol lol lol
 
H

Horstii

Gast im Fordboard
Ich werde am Dienstag wohl noch mal ne ausfürliche Probefahrt machen. Gibt es es denn bei nem Focus MK1 irgendwas spezielles auf das man bei einer Probefahrt achten sollte?
 
H

Horstii

Gast im Fordboard
Sooo, der Kauf wurde getätigt, konnte keine gravierenden negativen Dinge feststellen.

Es ging kurz durch die Stadt und dann auf die Autobahn. Hatte mir erhofft, dass der Focus drinnen etwas leiser ist, den Motor kann man bei Tempo 140 dann aber doch deutlich hören. Im Stadtverkehr hört man den Motor dafür fast garnicht bzw. im Stand denkt man er ist aus. Ich empfinde die Lautstärke vergleichbar mit meinem jetzigen (noch) Renault Laguna 2.0/115PS, wobei der Laguna ne Nummer größer ist als ein Focus - von daher ist die Geräuschkulisse wohl ok.


Auf dem Autobahnparkplatz habe ich dann einen auf den "Checker" gemacht :) und auch ein paar Kleinigkeiten gefunden die noch ausgebessert/ausgetauscht werden (ne Macke im Rückspiegel, Türgummi auf der Fahrerseite eingerissen, Gummilippe unten an der Frontschürze eingedellt, Reifen schon sehr mitgenommen).

Rost, Beulen, großen Spaltmaße, Klappergeräusche oder andere offensichtliche Mängel konnte ich nicht ausfindig machen.

Geradeauslauf war sehr gut und auch beim Bremsen blieb er sauber in der Spur. Leider kann ich ihn erst Ende nächster Woche abholen, da es mir terminlich nicht eher passt :-(



So weit, so gut - ich wollt nur noch mal ne Rückmeldung geben was aus der Aktion "Was haltet ihr von dem?" geworden ist.
 

C-Maxe

Haudegen
Registriert
17 September 2007
Beiträge
738
Ort
Amberg
Na dann, congrats. Wird schon das halten was Du vom Auto erwartest. Kannst ja mal die ersten Verbräuche noch mal posten.
 

Holgi

Foren Ass
Registriert
10 April 2006
Beiträge
442
Ort
ganz aus dem Süden von D
Nur mal so zur Info:
mein durchschnittlicher Verbrauch auf den letzten 34.000 km
bei doch recht zügiger Fahrweise mit dem 1,8 Liter Motor 9,01 L/100 km
Überwiegend Kurzstrecke (nur 8 km zur Arbeit)
Auf den letzten 1200 km nur Autobahn Ö und I (Urlaubsfahrt) 8,3 l/100 km
...aber nicht immer an die Geschwindigkeitsbegrenzungen gehalten... 8)
 
H

Horstii

Gast im Fordboard
Mein "erster Verbrauch": 7,7 Liter! :)

(70% Autobahn 130-150km/h (auch mal kurz 200 :applaus ), 15% Stadt, 15% Bundesstraße)
 
Oben