Was bringen die Heckklappenfedern?

scart

Eroberer
Registriert
1 Juli 2006
Beiträge
95
Alter
36
Ort
Kreischa (bei Dresden)
Halloo,

Ich hab ja nicht solche Federn für die Heckklappe, wie in dem Teilenummern und Preise-Thread:

klick mich

Da dachte ich mir, wenn ich mir meinen Mercury grill bestelle, dann nehm ich auch gleich mal so ne Federn - mal guckn was die bringen.

Heute sind nun die Teile angekommen, und ich bin sehr beeindruckt, von der Wirkung der Federn, denn jetzt bekomm ich die Heckklappe garnich mehr zu :mauer

Habt Ihr die Federn drinne und ist das normal, dass man die Heckklappe nich mehr zubekommt? :idee
Ich hatte schon mit bisschen mehr schwung zugemacht, als sonst. Aber trotzdem nicht zugekriegt. Und zuplautzen wollt ich se aber auch nich wirklich...
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
Die Federn brauchst du nur,wenn du einen schweren Spoiler hast,die Federn drücken beim Öffnen die Heckklappe aus dem Schloss. Sonst würde ja die Klappe durch das Gewicht vom Spoiler liegenbleiben und das Schloss nicht öffnen.
Ich habe beide Federn verbaut,wenn die Heckklappe aus ca 20cm ins Schloss fällt ist sie zu.
Evtl sitzt bei dir das Schloss zu tief,kann man am Schloss einstellen,einfach verkleidung wegbauen,der Rest erklärt sich von selbst.
Oder...lass die Federn weg,wenns ohne auch klappt...
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Die Federn sind noch neu...wenn die erstmal ne Zeit drin und etwas gestaucht sind, dann passt das schon.
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
könnte ich gebrauchen, aber stärkere dämpfer brauche ich auch die noch meine 2 tft's mit hochziehen...wie teuer waren die federn?
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Meine Standart-Federn waren nach kurzer Zeit soo lahm, dass der Heckdeckel (ohne Spoiler!) kaum noch offen blieb.

Also bin ich damals noch in der Garantie-Zeit zu Ford und die haben mir die stärkeren Federn kostenfrei verpasst.

Nach ein paar Wochen, in denen die Heckklappe beim Öffnen förmlich aufflog und sich nur mit sanfter Gewalt wieder schliessen liess, ging es so gut, als sollte es nicht anders sein.

Also stimme ich MC zu - wenn´s erstmal eine Zeit lang in Benutzung ist, gibt´s nix besseres.
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
Original von cougar65
Meine Standart-Federn waren nach kurzer Zeit soo lahm, dass der Heckdeckel (ohne Spoiler!) kaum noch offen blieb.
Bitte nichts durcheinander bringen.Deine Federn sind Dämpfer (links und rechts von der Heckklappe).
Die Federn die er meint sind beim Schloss und drücken nur die Heckklappe aus dem Schloss damit man sie öffnen kann....ob die Klappe dann oben bleibt...entscheiden die Dämpfer.
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Original von Schraubi
Original von TheBrain
könnte ich gebrauchen, aber stärkere dämpfer brauche ich auch die noch meine 2 tft's mit hochziehen...wie teuer waren die federn?

Nicht Böse nehmen, aber sind die Bildschirme aus der Steinzeit das die so schwer sind ?

Also ich habe 2 x 15Zoll TFT's die auf die Rückseite meiner Hutablage kommen. Die Hutablage binde ich so an die Heckklappe, dass sie bei geöffneter Klappe genau senkrecht steht und man so frontal auf die Rückseite schaut.
Da aber so schon die Dämpfer die Klappe nicht richtig halten wenn es kalt wird, werden die das so auch nicht mehr schaffen.
Da ich aber auch die Heckklappe nur auf bekomme wenn ich sie auch hochzeihe beima ufschließen (nur aufschließen bringt nichts, die klappe bleibt zu), da wären so federn sicher genau das richtige.
ist nervig wenn man nur eine hand frei hat sonst
 

Berglöwin

Mitglied
Registriert
4 Juli 2013
Beiträge
53
Alter
57
Ort
Nürnberg
Website
www.bergloewin.beepworld.de
Heckklappenferdern am Kofferraumschloss

Hallo zusammen,
hat Jemand solche Federn übrig ??? Bei mir scheinen mal welche drin gewesen zu sein, aber sind demontiert worden - man sah bevor ich geputzt hab die Abdrücke von den Gummipuffern. Oder vielleicht weis ja Jemand wo ich die bekommen kann
 

Anhänge

  • 20130706_133957.jpg
    20130706_133957.jpg
    105,3 KB · Aufrufe: 182
  • 20130706_133957.jpg
    20130706_133957.jpg
    105,3 KB · Aufrufe: 187
  • 20130706_133957.jpg
    20130706_133957.jpg
    105,3 KB · Aufrufe: 185
  • 20130706_133957.jpg
    20130706_133957.jpg
    105,3 KB · Aufrufe: 178

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Bekommen kann man sie bei Ford. Sie auch -> Teilenummern & Preise - Cougar - Fordboard
Ab Werk sind sie jedoch nicht verbaut.

Benötitgen tust du sie aber nur, wenn du einen Heckklappenspoiler hast und der so schwer ist, das die Heckklappe beim entriegeln nicht mehr aus dem Schloss gehoben wird bzw. "aufploppt". Ansonsten kannst du die Federn auch ganz beruhigt weglassen.

Bei meinem relativ schweren NOL-Spoiler habe übrigens ich nur eine Feder verbaut, da ich bei zwei Federn die Heckklappe nicht mehr verschlossen bekam. Vielleicht ging es dem Vorbesitzer deines Cougar genauso und er hat sie nach einem Versuch wieder demontiert. Lt. deinem Avatar hast du ja nur einen kleinen, leichten Postert-Heckklappenspoiler an deinem Cougar.
 

Crazor

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2010
Beiträge
473
Ich hab keinen Heckspoiler und bei mir ging die Klappe ohne die Federn einfach nicht auf. Man musste dran ziehen und mit der anderen Hand das schloss oder die FB betätigen. Hab mir dann ziemlich schnell die Federn nachbestellt und drangeschraubt und fertig. Nun springt die Klappe ein paar cm auf. Und dank der Avensis-Gasfedern aus der Bucht geht die Klappe sogar öfter mal ganz auf, wenn man die Entriegelung betätigt ;) Praktisch..
 
Oben