Also,
da der BC jaauch nur die Impulse der Räder bekommt, sind die halt auch nur so genau, wie der BC die Dimensionen korrekt gespeichert hat.
Am genauesten für Otto halbnormal is da GPS (wobei das dem BC sehr nahe kam mit Originalfelgen).
Laut ADAC-Test von anno Dazumal liegt der Durchschnitt bei +10% bei 100KMh.
Eichen geht bei Tachos mit Welle nur bedingt, da die Abweichung bekanntlich nicht linear zur Geschwindigkeit ist. Wenn der Tacho im LKW der ja idR. nur bis 120 geht nicht stimmt, muss er glaube ich getauscht werden. Es handelt sich also um eine Überprüfung und keine Justage soweit ich das weis.
Ob Ford oder sonstwer die Bordelektronik manipulieren kann, sodass die Nadel genaue Werte anzeigt

Man müsste ja die lineare Abweichung programmieren!!!
Ich hab einfach die Nadel versetzt aufgesteckt und mit GPS verglichen bis es stimmte. Die Abweichung wird aber nie linear sein. Das heist, wenn ich bei 30KMh justiere, sind es bei 100KMh etwa 5KMh die mir der Tacho mehr anzeigt.
Mal abgesehen davon, wer kann schon konstant auf 5KMh genau die Geschwindigkeit halten? Tempomat vielleicht.