Warum springt mein Fiesta nicht mehr an????

A

asyert

Gast im Fordboard
Hallo alle zusammen!

Vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen...
Am Montag hat alles angefangen. Ich wollte in der Früh zur Arbeit fahren und nach ca 20 km ging mein Fiesta (BJ 91, 60 PS) an einer Ampel aus und sprang nicht mehr an. (Ab jetzt stichpunktartig)
- an die Seite gerollt; nach einigen Minuten lief er wieder, aber nicht lange
- nachmittag, nach der Arbeit, wieder das selbe
- ließ von einem Kollegen überbrücken; er lief wieder
- auf der Heimfahrt ging er dann zweimal aus (während der Fahrt!!!); sprang wieder an und ich kam grade noch so nach Hause und konnte auf einen Parkplatz rollen
- da steht er nun. Seit Montag. Und nichts tut sich mehr.

Ein Bekannter hat dann entdeckt, daß eine Ringöse, die mit einem Kabel verbunden ist, welches von der Lichtmaschine kommt, abgebrochen ist. Diese hat er dann ausgewechselt. Aber das Auto springt immer noch nicht an.
An der Batterie scheint es nicht zu liegen, denn wenn ich die Zündung auf II stelle hört man das kurze Geräusch von der Benzinpumpe und Radio, Licht und Scheibenwischer funktionieren auch.
Wenn man versucht das Auto zu starten, macht der Anlasser nur ein kurzes Geräusch und das war's dann.

An was kann es liegen?
Ich bin völlig verzweifelt! Jammer Hoffe, es kann mir hier jemand helfen. Ich war schon in einer Werkstatt, aber die meinten, daß ich das Auto vorbeibringen müßte. Aber er fährt ja nicht!

Naja, in bester Hoffnung... beste Grüße!
Julia
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
Habt ihr es aktuell, wo das Kabel der LiMa repariert ist mal mit Starthilfe versucht? Wenn deine Batterie fast leer ist, bricht bei der hohen Belastung die durch den Anlasser auftritt die Spannung zusammen.
Falls du ein Voltmeter hast, mess mal die Batteriespannung wenn der Motor aus ist, und wenn er läuft - falls man ihn zum laufen bewegen kann. :D
Wenn der Motor aus ist, sollte man etwa 12,4V messen können, bei laufendem Motor etwa 14-15V.
 

pum82

Foren Ass
Registriert
22 Oktober 2004
Beiträge
335
Alter
42
Ort
Kreischa
Ich hatte das Problem kürzlich bei unserem Fiesta MK3 auch. Da lags daran dass die Batterie keine Energie mehr abgeben konnte. Wenn der Wagen allerdings beim fahren ausgeht, kanns ja eigentlich nicht an der Batterie liegen. Schau doch mal an dem Induktivstecker unten vorn am Motor ob da noch Kontakt ist.
 
R

RS2000 fiesta

Gast im Fordboard
überprüf mal deine motor massekabel
 
Oben