Wann wurde der Cougar geliftet?

E

essidge

Gast im Fordboard
Hi,

werde mir Ende des Jahres auch nen Cougar anschaffen :applaus

Der wurde ja einmal Facegeliftet, ab welchem Baujahr ist das passiert und was wurde genau verändert?

Hab hier im Forum jetzt schon einiges gelesen und eins ist mir aufgefallen: Wenn hier etwas über Probleme/Defekte gepostet wird geht es fast immer um den 24V, ist der 16V zuverlässiger oder fährt den hier einfach kaum jemand? Für mich kommt nur der 16V in Frage, daher fände ich es gar nicht mal so schlecht wenn mein Eindruck stimmen würde :D

Gruß, Stephan
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Die Änderungen des Facelifts findest Du auf meiner Homepage:
http://www.cougarv6.de/html/modell_2001_02.html

Das Modell ist das 2002er, welches im August/September 2001 eingeführt worden ist.

Zum Thema V6 und 24V verwechselst Du etwas....der
V6 ist der 6-Zylinder in V-Bauweise und hat 24V (24 Ventile).

Der Cougar 2.0 ist der 4-Zylinder und hat 16 Ventile.
 
E

essidge

Gast im Fordboard
Danke für die Antoworten. Habt recht bin mit den Motorbezeichnugnen durcheinander gekommen, habs oben korrigert :depp
 

toxic

Mitglied
Registriert
17 Mai 2011
Beiträge
58
ich bin ja mal gespannt was die andern cougarzüchter dazu sagen..
ich mein wenn der großteil hier den v6 fährt dann ist es klar das mehr meldungen über diesen kommen egal ob negativ oder positiv....[schild]wilde Tiere haben es nicht leicht![/schild]
 

HollywoodRose

König
Registriert
5 September 2005
Beiträge
960
Alter
44
Website
www.dassaeuferforum.de.vu
Original von toxic
ich bin ja mal gespannt was die andern cougarzüchter dazu sagen..
ich mein wenn der großteil hier den v6 fährt dann ist es klar das mehr meldungen über diesen kommen egal ob negativ oder positiv....[schild]wilde Tiere haben es nicht leicht![/schild]

Jeder weiß doch das der V6 von Ford alles andere als Standfest ist. Und das nicht nur im Cougar sondern auch im Mondeo, im Probe, im Mazda mx-6 etc...
 

toxic

Mitglied
Registriert
17 Mai 2011
Beiträge
58
ja ich sagte auch nichts dagegen, aber es ist doch klar das vom V6 mehr kommt weil er viel mehr vertreten ist!
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
es sind gut doppelt soviele v6 fahrer wie r4 vertreten, zumindest laut dieser liste.

übrigens ist der v6 aus dem probe/mazda nicht der gleiche wie im cougar/mondeo.

achja, für mich wäre der cougar als 4-zylinder damals nicht in frage gekommen. gibt also auch andere ansichten hier ;)
hab aber auch nichts von irgendwelchen problemen (motorschäden) gewusst. und soooo anfällig ist der v6 auch wieder nicht. bei richtiger pflege (ölwechsel, fahrweise) hält der mindestens so lange wie man es von 6-zylindern kennt ;)
und nen zahnriemen musste ich auch noch nicht wechseln :mua


oh verdammt, bin etwas zu offtopic geworden... also :btt

tst89 hat ja eigentlich schon alles gesagt
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von HollywoodRose
...Und das nicht nur im Cougar sondern auch im Mondeo, im Probe, im Mazda mx-6 etc...
Jetzt aber bitte nicht Birnen mit Äpfeln durcheinander würfeln. Der Cougar/Mondeo hat mit dem Probe/Mazda nämlich genauso viel zu tun, wie z. B. Mercedes mit Lada :affen


Der V6 ist grundsätzlich erstmal sehr solide. Ein paar Schwachstellen gibt es sicherlich, aber die gibt es bei jedem X-beliebigen Modell oder bei jeder X-beliebigen Motorisierung. Um es einfach zu sagen ... entweder die Schwachstellen zeigen sich ziemlich schnell oder er hält ewig.


Aber das gehört sicherlich nicht zum eigentlichen Thema, oder ? ;)
 
C

cougarfan V6

Gast im Fordboard
Hallo,
ich hab mir grad die auf der Homepage von tst89 beschriebenen Facelift Änderungen angesehen.Also bei meinem fehlen da welche.Ich hab keine Alupedale (noch nicht) und keinen drehschalter für die Klima.
Was ist denn an der Stoßstange hinten verändert worden?
Da haben die in Spanien wohl noch geschlafen - da wurde mein Berglöwe angeblich zusammengeschraubt.
 

HollywoodRose

König
Registriert
5 September 2005
Beiträge
960
Alter
44
Website
www.dassaeuferforum.de.vu
Original von cougarfan V6
Hallo,
ich hab mir grad die auf der Homepage von tst89 beschriebenen Facelift Änderungen angesehen.Also bei meinem fehlen da welche.Ich hab keine Alupedale (noch nicht) und keinen drehschalter für die Klima.
Was ist denn an der Stoßstange hinten verändert worden?
Da haben die in Spanien wohl noch geschlafen - da wurde mein Berglöwe angeblich zusammengeschraubt.

Die Drehschalter für die Klima gibts auch nur für die normale KlimaANLAGE. Die KlimaAUTOMATIK hat das Display in der Mitte. Da hat tst89 was falsch verstanden. Und die Alupedale gabs nur bei einem Sondermodell in den USA. Da hat tst89 wohl auch was falsch verstanden :D
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Mit Drehschalter habe ich lediglich die Bedieneinheit der Temperatur gemeint. Diese wurde verändert (schaut Euch einfach das Bild des Innenraums an) ggü. der Vor-Facelift-Version.

Die Alupedale waren bei den Ami-Facelift Modelle eigentlich serienmäßig (geht zumindest soweit aus der Original Mercury Cougar Prospekten) raus. :) ;)

@Bernd
Wegen der Stossstange hinten schau ich zu Hause nochmal nach.
P.S. Dein Zugang bei Euro-Neco ist frei! ;)
 
C

cougarfan V6

Gast im Fordboard
Hallo Thomas,
Wenn das klappt am 01.10 kann man ja mal einen Vergleich anstellen.
Danke für´s freischalten. :respekt Hab schon alles erledigt.
Danke
Gruß Bernd
 
Oben