Wagen geht während der Fahrt aus!!

H

hossboss

Gast im Fordboard
Hallo werte Ford-Gemeinde,

ich fuhr heute mit Tempo 100 über die Bahn, als mein treuer MK2 Bj. 1999, 223500km gelaufen, plötzlich ausging.
Jeglicher Startversuch scheiterte bisher. Kein Starter und auch keine Spritpumpe......
Fz. steht jetzt auf Parkplatz und muckst sich nicht mehr.... meines erachtens die Wegfahrsperre.... aber plötzliche Aktivierung während der Fahrt???
Wer kann mir da weiterhelfen??
Erstens ist Wochenende und die Werkstätten haben zu :mp:
und zweitens hab ich mir grade ein Haus gekauft, muß außerplanmäßig die Heizung und Wasserleitungen erneuern, so da kein Geld für `ne große Reparatur über ist.
Schon mal danke im voraus
Volkhard
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Batterie OK?
Hat der MK2 auch diesen Kraftstoff-Stopp-Knopf, der nach einem Unfall die Kraftstoff-Zufuhr zum Motor unterbrechen soll (beim MK3 im Fussraum des Fahrers links unterhalb des Sicherungskastens)?
 
H

hossboss

Gast im Fordboard
nicht das ich wüßte...ist ein re-import aus DK und ich fahre den wagen seit 23 monaten.
zudem sagt auch der anlasser keinen piep, was bei einer unterbrechung der kraftstoffzufuhr nicht der fall wäre.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
1. Prüfe mal die wichtigste Sicherung der Motorsteuerung, das ist die Nr. 9 vorne bei der Batterie, 20 Ampere. Wenn die defekt ist, hat das Motorsteuergerät keinen Saft und kann weder Anlasser noch Benzinpumpe ansteuern.

2. Was zeigt die LED in der Uhr, wenn Du starten willst?
> weiter nur langsames Blinken? = kein Schlüssel erkannt
> hektisches Blinken? = Code im Schlüssel falsch erkannt
> 5 sek Dauerleuchten, dann aus? = Schlüssel ok, WFS deaktiviert.

3. Funktioniert ansonsten die restliche Elektrik? Also Licht, Radio usw?

Berichte dann mal die Symptome, vielleicht können wir weiterhelfen.

Grüße
Uli
 
H

hossboss

Gast im Fordboard
hallo uli,
werde ich mal checken, mu erstmal zum wagen-10km weg-
beim schleppen von der bahn bemerkte ich noch, das der tacho nichts anzeigte. beim betätigen der bremse allerdings funktionierte er.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Wenn der Motor aus ist, kann der Tacho nix anzeigen, der wird elektrisch angesteuert (keine mechanische Tachowelle wie früher).

Grüße
Uli
 
H

hossboss

Gast im Fordboard
hab nu den check vorgenommen und es war, gott sei dank, nur die hauptsicherung.
vielen dank
volkhard
 

Opa

Triple Ass
Registriert
10 August 2007
Beiträge
266
Ort
hameln
Original von der_ast
Batterie OK?
Hat der MK2 auch diesen Kraftstoff-Stopp-Knopf, der nach einem Unfall die Kraftstoff-Zufuhr zum Motor unterbrechen soll (beim MK3 im Fussraum des Fahrers links unterhalb des Sicherungskastens)?


Springt das Fahrzeug nicht an, immer wieder dieser Knopf!!!

Der ist bis jetzt noch bei keinem einfach so rusgesprungen.
Oder ist hier einer, bei dem der Fehler vorlag??????????

Schon wieder Opa
 
Oben