Wackelkontakt Rückfahrlicht?

Paramags

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2008
Beiträge
215
Alter
46
Ort
Neuenmarkt
Website
paramags.de
Hallo Leute

Ich musste heute mit entsetzen feststellen daß mein Mondi nur noch nach belieben die Rückfahrscheinwerfer anmacht, ist bei getönten scheiben absoluter mist weil man da noch weniger sieht als so in der Nacht. Hab gelesen daß der Schalter dafür am Getriebe sitzt, aber leider kein Bild davon gefunden. Kann mir da einer helfen? Liegt das auch wirklich an dem Schalter oder kann da noch wo anders ne Macke sein. Ich hab den Wagen erst seit ende Mai diesen Jahres, ist ein FL-Modell von 2005

Gruß
Thomas
 
S

steff

Gast im Fordboard
RE: Wachelkontakt Rückfahrlicht?

Hallo vieleicht sitz der stecker nicht richtig auf dem schalter... den schalter findest du ganz leicht. wenn du vor dem Auto stehst und rechts am motorblock nach unten schaust siehst du den schalter auf dem getriebe sitzen, es führt eine kabel darauf (Sieht aus wie ne dicke schraube, auf der ein stecker sitzt, ist aber sehr eng da unten ;-))

gr
steff
 

Tomi-H

Mitglied
Registriert
30 August 2005
Beiträge
55
Alter
60
Ort
Hartha /Sachsen
RE: Wachelkontakt Rückfahrlicht?

Hallo Thomas,
ich denke mal das ist der Anfang vom Ende des Schalters für's Rückfahrlicht. Bei mir gings genauso los. Fahr zum FFH und hol Dir nen neuen Schalter (kostet glaube ich knappe 20€ - bin mir aber nicht sicher).
Der Tausch ist kein großer Akt - alten Schalter raus- neuen Schalter reinschrauben - Stecker drauf - fertig. Es muss nix justiert oder eingestellt werden.

Tschüß Thomas
 
S

steff

Gast im Fordboard
Nein da ist nicht soviel dabei ... du solltest beim schrauben festziehen daran denken nach fest kommt ab.... blah ansonsten ist da nicht soviel dabei. Beim Stecker abziehen solltest du darauf auchten dass der stecker gesichert ist.. hatte das gleiche problem, bei mir hatte ein mader das kabel zum stecker durchgefratzt... :rolleyes:..
 

Paramags

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2008
Beiträge
215
Alter
46
Ort
Neuenmarkt
Website
paramags.de
Hallo Jungs

Gute Nachricht, Schalter ohne größere Probleme gewechselt :)

Danke für eure mithilfe. Um den einfacher zu Demontieren und wieder zu montieren empfehle ich das Luftfiltergehäuse anzuheben, einfach anziehem, aus der Hutze im Kotflügel ziehen, hinteren Schlauch abziehen und zur seite in richtung Motor bzw. zwischen Motor und Batteriefach legen. Ein zweiter Man kann dabei behilflich sein. Mit dem 22er Maulschlüssel ranzukommen ist auch etwas kunst für sich, aber ganz unten ist genügend platz und mit nem Ruck war er locker.

Der neue Schalter kostete 11,53€ + Steuer macht zusammen 13,72€ und die Arbeit ist die von 15 Minuten

Hab den alten Schalter nach dem Ausbau manuell gedrückt und komischerweise gieng da immer die Rückleuchten an. Naj, egal. Jetzt ist ein neuer drin und die sache ist erledigt *g*

Wenn das beim Focus auch so leicht währe..............


Gruß
Thomas
 

Paramags

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2008
Beiträge
215
Alter
46
Ort
Neuenmarkt
Website
paramags.de
So, auch der Praxistest heute Abend hat gezeigt daß es immer dann geht wenn es gehen soll und nicht wann es gehen will. Muss schon sagen, ihr seid echt fix hier im Forum, macht weiter so.

Gruß
Thomas
 
Oben