Wärmetauscher

E

Escort

Gast im Fordboard
Wo gab's noch mal die Anleitung wie man den Wärmetauscher Entkalken kann ? Ich finde die nicht ! Oder kann es mir jemand sagen ?

Danke
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Entkalken bringt leider nix, glaub mir. Das haben wir schon tausendfach besprochen und probiert, wenn das Ding nicht mehr Heizt ist nur noch ein Austausch sinnvoll, alles andere wäre reine Zeit und Geldveschwendung.
Wenn Du ihn getauscht hast, dann nimm das Teil mal auseinander und wirst feststellen müssen, wie Recht wir damit haben.
 

TheLordFord

Eroberer
Registriert
15 Mai 2006
Beiträge
87
Alter
52
hallo

da kann ich ScorpiV6-24V nur zustimmen. Spar dir die Zeit und das Geld.
Bau da einen neuen rein und freu dich über ein warmes "Wohnzimmer".
Ich habs selbst dreimal probiert. In alle Richtungen durchgespült und verschiedene Entkalker probiert.
Das ging dann ein paar Tage so ganz gut aber dann wars wieder nur lauwarm.
Als dan der neue WT drin war hat man einen gewaltigen Unterschied gemerkt.
Es war vieeeel wärmer als nach den Entkalkaktionen.

Also tu dir was gutes

Gruß
 
U

UweFFM

Gast im Fordboard
Heizungskühler (Wäremtauscher) ersetzen

hat da jemand von euche eine detaillierte Anleitung was da alles zu machen ist? Wenn diese bebildert wäre, wäre es kaum auszuhalten.


Ich habe einen 2.0 DOHC MK 1, Baujahr 1990, ohne Klima

In der Reparaturanleitung (Jetzt helf ich mir selbst) wird hierauf leider überhaupt nicht eingegangen. :-(
 
U

UweFFM

Gast im Fordboard
RE: Heizungskühler (Wäremtauscher) ersetzen

Schade das niemand Unterlagen darüber hat :frown:
 

superfast

Foren Ass
Registriert
25 Juni 2006
Beiträge
462
Ort
Bremen
RE: Heizungskühler (Wäremtauscher) ersetzen

Ich könnte dir leider nur für den 95er Tipps geben. Im Prinzip muss innen alles raus, bis man an dem Kasten mit dem Wärmetauscher angelangt ist. Wenn du Airbags hast, mindestens 1/2h vorher die Batterie abklemmen und weitere Sicherheitshinweise beachten. Einige Schrauben am Armaturenbrett sind recht versteckt, da braucht man Geduld. Ansonsten munter alles wegschrauben, die Steckverbindungen sind soweit unverwechselbar, bekommt man also hinterher auch wieder zusammen. Wenn man am Wärmetauscher angelangt ist, Schläuche abmachen (vorher Kühlwasser ablassen) und das Teil rausnehmen. Neuen rein und alles wieder zusammenpuzzeln.

Schwierig ist es eigentlich nicht, dauert halt nur etwas...

Grüße, Tilll
 

cbarduck

Foren Ass
Registriert
30 November 2005
Beiträge
400
schau mal hier, vielleicht ist da was dabei.
Da hat jemand auf seiner Scoprio-Webseite das englische "Haynes Scorpio Manual" ins Netz gestellt.

[EDIT BY DANE]
LINK PER PN!
[/EDIT BY DANE]

Such mal nach "Heater Matrix dismantling"!
Keine Ahnung, ob der/die Betreffende das Zeug legal ins Netz gestell hat. Jedenfalls würd ich es mir schnell runterladen, wer weiß, wie lange es dort noch zu finden ist.
 
U

UweFFM

Gast im Fordboard
:kniefall :kniefall :kniefall

Vielen Dank für den Tip. Mal sehen wie wet ich damit komme.
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Original von cbarduck
Keine Ahnung, ob der/die Betreffende das Zeug legal ins Netz gestell hat. Jedenfalls würd ich es mir schnell runterladen, wer weiß, wie lange es dort noch zu finden ist.


wohl kaum... er hat schließlich nicht das Copyright, und genau daher habe ich auch die Links entfernt. Wer sie will, sollte sie per PN oder Email anfragen, jedoch nicht öffentlich.
 
Oben