wärme- und spritanzeige

D

dave m

Gast im Fordboard
hi liebe scorpiogemeinde. ich brauch mal eure hilfe!
folgendes problem: ich starte den motor, alle zeiger gehen in betriebsstellung, alles funktioniert; nur die spritanzeige und der wärmezeiger spinnen. der spritanzeiger steht über der max. markierung (so voll kann kein tank sein!), geht aber wieder wenn ich so 50 - 100 km fahre. wenns draußen warm ist gehts auch mal schneller. die temperaturanzeige läuft erst gar nicht an. der zeiger steht unterhalb des norm bereichs(knapp unterhalb des dünnen strichs), geht auch kaum weiter hoch. hab den motor auch schon richtig gedreht, aber der zeiger geht kaum bis zum "M". woran könnte das liegen? kann man das selbst reparieren?
danke an euch alle
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Wenn der Tank voll ist steht er tatsächlich über der max-Anzeige, soweit normal. Nach 50-100km steht er bei meinem dann auch irgendwie weiter unten, zumindest bis ich dann mal wieder tanke... :)

Temperaturanzeige: Wird der Motor denn tatsächlich nicht warm oder spinnt nur die Anzeige? Wenn der Motor tatsächlich nciht warm wird tippe ich auf´s Themostat, ansonsten Geber der Anzeige.
 
D

dave m

Gast im Fordboard
:) der tankanzeiger is immer erst mal auf max, auch wenn nur 2 liter drin sind. dann sackt er irgenwann plötlich ab und zeigt den "echten" stand an.

zum termometer: der motor wird schon warm, die anzeige reagiert auch n bisschen, aber extrem minimal; in nem spielraum von 0,5 cm in etwa. was ich vergessen hab: wenn die karre aus ist steht der temperaturzeiger ziemlich weit unter der beschriftung; weiß net wie normal das ist. ist knapp 1 cm abstand zeiger - schrift.
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Die Tankanzeige soll eigentlich bei ausgeschalteter Zündung stehen bleiben wo sie ist, tut sie das? Denke mal Dein Tankgeber hat einen an der Klatsche, oder die Anzeige selber. Funktioniert die Reserve-Leuchte normal?

Wird der obere Kühlerschlauch richtig schön heiß nach längerer Fahrt? Man sollte ihn nicht anfassen können.

Daß der Zeiger bei ausgeschalteter Zündung weiter unten steht ist normal.
 
D

dave m

Gast im Fordboard
die tankanzeige bleibt eigentlich schon stehen wo sie ist; manchmal sackt sie nen halben cm unter max ab und steht dann da; reserve leuchte weiß ich leider net, wills ehrlich gesagt net drauf anlegen, entfernung zur nächsten tanke is mir zu groß :D
kühlerschlauch muss ich mal schaun, hab ich noch nie hingelangt :idee
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
das mit der tempanzeige ist der fühler von dieser anzeige...
den hab ich auch schon mal tauschen lassen und der geht mal und geht mal nicht ...

seit ich aber weiß , dass der mit dem thermostaten der für die kühlung zuständig ist nix zu tun hat , solls mich auch nicht weiter stören ....
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Würde trotzdem mal das Thermostat ins Auge fassen, nach 14 Jahren kann das gerne mal auf sein. Spätestens im Winter wird es lästig.
Es geht hier um nen 93er DOHC wenn ich mich nicht verlesen habe, da sollte man in anbetracht der Kopfdichtungs-Probleme lieber ne funktionierende Anzeige haben. Nicht, dass diesem ansonsten urstabilen Motor mal zu warm wird...

Ob die Temp-Geschichte vom Instrument kommt oder ein Problem mit Sensor bzw Thermostat liegt kannste einfach testen. Stecker vom Geber ab, bleibt die Anzeige stehen ist sie hin...
 
Oben