Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Cheetah

Doppel Ass
Registriert
28 November 2006
Beiträge
119
Alter
47
Ort
nahe Innsbruck
Hallo zusammen,

ich habe vorletztes Wochenende von meinem Onkel einen Ford Scorpio Bj. 1991 (CL 2.0i) geschenkt bekommen. Er wollte ihn eigentlich verkaufen, da er für den TÜV nicht mehr in neue Bremsbeläge und -scheiben an der Hinterachse investieren wollte.
Da das Höchstgebot aber nur bei 20€ lag (von einem Schrotthändler) und der Wagen nur 89000km auf der Uhr hat, fand ich, dass es zu schade ist, den Wagen zu verschrotten. Zumal ich noch kein Winterauto hatte. Und morgen wird der Sommerwagen abgemeldet.
Also habe ich letzte Woche erst einmal mit einem Kollegen die Bremsen hinten gemacht (die Scheibe rechts hinten war übelst eingelaufen). Ich bin zwar kein Kfz-Mechaniker, habe aber beruflich mit Verbrennungsmotoren zu tun. Das Buch "So wird's gemacht" von Hans-Rüdiger Etzold hat mir mein Onkel mitgegeben.
Jetzt steht erst einmal nächste Woche der TÜV an, dann weis ich, ob ich den Wagen eine längere Zeit fahren kann. Ich bin aber trotz des Rosts unter dem Wagen zuversichtlich.
Falls der Wagen den TÜV kriegt, hätte ich dann ein paar Fragen, welche Arbeiten ich so als nächstes in Angriff nehmen sollte, z.B. Zahnriemenwechsel. Ich sehe den Wagen als Bastlerfahrzeug an, an dem ich solche Arbeiten üben kann, um sie später auch an teureren Fahrzeugen durchzuführen, wo ich mich noch nicht drantraue.
Zu meiner Person: Ich bin 29 Jahre und lebe in München. Falls ihr so was wie einen Stammtisch habt, hätte ich durchaus Interesse, euch kennenzulernen.

Viele Grüße,

Marcel.
 
K

Kim

Gast im Fordboard
[schild]Herzlich Willkommen an Board[/schild]

und viel Spaß hier ...
 
F

fofi94

Gast im Fordboard
hallo und herzlich willkommen im fordboard. :happy: dann drücke ich mal ganz fest die daumen für den tüv. :)
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier im Fordboard!!! :applaus :ballon:

Gruß :bier:
Chris
 

Cheetah

Doppel Ass
Registriert
28 November 2006
Beiträge
119
Alter
47
Ort
nahe Innsbruck
Hallo zusammen,

erst mal danke für die nette Begrüßung.
Dann zu meinem Scorpio:
- AU wohl nicht zu bestehen, vermutlich Kat hin => kann man den Kat samt Rohr von der Stufenheck-Version einbauen, ohne Korrekturarbeiten am Abgasrohr durchzuführen? Was muss man für einen Austausch-Kat mit Rohr so rechnen?
- Roststellen an den seitlichen Schwellern und Unterboden
Hier sind wohl Schweißarbeiten für 200 - 300 Euro fällig.

Ich weis noch nicht was ich mache - schaue mir das ganze mal mit einem Kfz-Meister an. Dann mach' ich Bilder - und stell sie ein. Hat jemand von Euch gute Erfahrungen mit einer Werkstatt im Raum München gemacht, was das Thema TÜV angeht? Für AU komme ich wohl nicht um den Kat-Tausch 'rum.

Viele Grüße,

Marcel.
 
M

Master362

Gast im Fordboard
Moin Moin der Gruß aus dem Norden

Viel Spaß hier im Board.


Mike :happy:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben