Vorglühlampe blinkt

H

Hannibal19xx

Gast im Fordboard
Hallo,

vorhin blinkte während der Fahrt die Leuchte.
nach einem Restart des Motors war es bisher weg bei ca. 75km Fahrt seitdem...

Was kann das sein und sollte ich mir Sorgen machen?
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Kann sein daß der Kurbelwellensensor ne Macke hat. Durfte das am ersten Tag als ich ihn hatte schon erleben, ca. 30km nach Neustart wieder geblinkt -> Mondeo abholen lassen, neuen Sensor rein und das wars mit dem Blinken. Steht aber im Fehlerspeicher wenn ihn der Händler ausliest.
 
H

Hannibal19xx

Gast im Fordboard
Naja, dann mal abwarten, ob es nochmal auftritt...
 

shaft

König
Registriert
30 September 2003
Beiträge
758
Alter
55
Ort
Leun
Nach meinen Erfahrungen würde ich in die Werkstatt fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Wenn sich die Düsen verabschieden oder die Hochdruckpumpe mal meint Späne zu ziehen (Düsen setzten sich zu) kommt das auch. Schaden kann auf Dauer richtig gross werden
 
S

spacy

Gast im Fordboard
Problem ist nur, das die Werkstätten oft wenig Plan von der Einspritzanlage haben und immer erst mal die Düsen auswechseln wollen. Interessant wäre Baujahr und km-Leistung.

Probleme mit der Einspritzpumpe gabs überwiegend bis BJ Anfang 2002. Die Späne sollten dann im Kraftstofffilter zu finden sein.

Ab 150000 können es durchaus auch die Düsen sein =>1200 @ nur die Teile
*hmm finde grad nicht mehr den link für günstige Düsenrep in Fachwerkstatt*

Kurbelwellensensor kann defekt sein

öfters noch der Nockenwellensensor (billig)

miesen Sprit getankt kann das auch auslösen bzw ein vorhandenes Problem verstärken (war bei mir so)
 
H

Hannibal19xx

Gast im Fordboard
Hab neulich an einer NoName Tanke getankt, Wagen ist von 08/2003 und hat jetzt knappe 64000km rúnter...
 
S

spacy

Gast im Fordboard
erst mal beobachten würd ich sagen. Könntest aber den Kraftstoffilter auf Späne prüfen und den Fehlerspeicher
auslesen lassen wenn du ganz sicher gehen willst.

blinkte die Leuchte bei starker Beschleunigung oder hoher Geschwindigkeit?
 
H

Hannibal19xx

Gast im Fordboard
Nein, im stadtverkehr...

Edit:

Am kommenden WE geht es nach Wien, habe vorher eigentlich keine Zeit mehr für Werkstatt :-/
 
H

Hannibal19xx

Gast im Fordboard
Die Geschichte war angeblich nur eine Sache am Getriebe, wurde mit einer TSI abgeschlossen!

Seither läuft er ansonsten auch einwandfrei, will ihn nicht schon wieder in die Werkstatt geben... :wand
 

sportquax

Haudegen
Registriert
17 November 2005
Beiträge
541
Alter
50
Original von Hannibal19xx
Die Geschichte war angeblich nur eine Sache am Getriebe, wurde mit einer TSI abgeschlossen!

Seither läuft er ansonsten auch einwandfrei, will ihn nicht schon wieder in die Werkstatt geben... :wand

Solltest Du aber. Ist nen Fehler und wenn wegen der Sache mehr kaputt geht, dürfte es ärgerlich werden. Immerhin willst Du ja auch ne größe Strecke fahren....
 
H

Hannibal19xx

Gast im Fordboard
Also...

Morgen früh bring ich den Dicken mal wieder in die Werkstatt
 
M

Michael-TDCI

Gast im Fordboard
Die Geschichte war angeblich nur eine Sache am Getriebe, wurde mit einer TSI abgeschlossen!
Hallo,
kannst Du mal in Erfahrung bringen was es am Getriebe war ?
Wäre sehr interessant.
PS : Hast Du ein Automatikgetriebe ?
Gruß michael-tdci?
 
H

Hannibal19xx

Gast im Fordboard
Es war eine "Stange" am Getriebe, welche wohl in einem Gummi gelagert ist...
Dieses Gummi wurde entfernt und die Stange gedämmt und fixiert.
Hat mich 41€ gekostet und Geräusch ist seitdem komplett verschwunden!
Ist ein Automatik-Getriebe mit der Möglichkeit, die Gänge auch selbstständig zu schalten.

TSI 42/2004 war es übrigens!
 
M

Michael-TDCI

Gast im Fordboard
Es war eine "Stange" am Getriebe
Hallo,
hörte sich im ersten Moment sehr "teuer" an. Hat aber nichts mit dem Getriebe zu tun, sondern nur mit dem Vibrieren des Ansaugschlauches. Ist ja ein altbekanntes Leiden. Bin mal gespannt, was der FFH als nächstes bei Dir macht.
Gruß michael-tdci
 
H

Hannibal19xx

Gast im Fordboard
Naja, heute hat sich der Wagen dann in Wuppertal verabschiedet, steht jetzt in der Werkstatt, ich darf 89€ pro Tag für nen Sixt-Leihwagen zahlen, da nicht in der Garantie enthalten.
Steuergerät oder sowas für den rechten Xenon-Brenner defekt, und nen Fehler wegen Düsen usw., welcher wohl extrem großflächig ist...

Hoffe nur, dass er bis Samstag läuft und ich "nur" Leihwagen und das Xenon-Teil zahlen muss...
 
S

spacy

Gast im Fordboard
ups. Hat deine Werkstatt keine Leihwagen? Mein Ford-Händler rückt die für 15 eur (Ka/Fiesta) am Tag raus, wenn mein Auto bei ihm in der Werkstatt stehen würde.

Was hat das Xenon Steuergerät mit der Fahrtüchtigkeit zu tun oder wars wieder die blinkende Vorglühleuchte?
 
H

Hannibal19xx

Gast im Fordboard
Bin erst 19, aus Versicherungstechnischen Gründen können die mir keinen geben...
Das Xenon-Teil macht er jetzt halt einfach mit, Schuld war die Kontrollleuchte...

Edit:

Xenon-Zündeinheit ist defekt, kostet komplett ca. 500€, Kraftstofffilter wurde getauscht und irgendwas am ABS oder ESP Sensor muss gemacht werden!

Geht alles auf Kosten der Garantie bzw. zu Lasten meines Händlers, der übernimmt sämtliche Kosten!

Nachdem der Meister eine 70KM Probefahrt gemacht hat, kam der Fehler wohl bisher nicht erneut und morgen darf ich meinen Dicken wieder abholen!

Hoffentlich lag das ganze wirklich nur am Filter, hatte den tank davor auch 2x verdammt leer gefahren...
Ist dies möglich?
 
Oben