Viel Rauch/Ruß beim Beschleunigen im 3. Gang...

V

viktorw

Gast im Fordboard
hallo leute.
ich hab mal ne frage an euch und bitte um eure meinung und ratschläge.
ich habe nen tdci 130 bj2005 euro 4 mondi (manuell) 70 000km

ich habe mal irgendwo gelesen, dass wenn man im dritten gang beschleunigt und es doll rußt hinten, dass es kein gutes zeichen ist.

denn das ist bei mir der fall: der wagen war relativ warm gelaufen und als ich im 3. gang gut beschleunigt habe, kam hinten ne schöne ruß wolke ans licht ( war nacht und das auto hinter mir fuhr nur durch ne nebelwolke durch :D ).
da der fahrer noch hinter mir und so gesehen sein fahrtlich zu weiteren tests angeboten hat, habe ich nochmal im 4. gang beschleunigt...es kam zwar auch was raus aber wenig...was fürn nen diesel normal wäre.

was sagt ihr dazu? ?(
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Meiner (2004) hat das von Anfang an gemacht, erst seit dem Einbau von einem DPF ist es weniger geworden.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Hat sich an der Beschleunigung auch was verändert?
Wann war der Wagen zuletzt auf der Autobahn?
Hast Du kürzlich etwas am Treibstoff verändert (2-Takt-Öl, V-Power, ...)?
Hast Du schon mal versucht die AGR stillzulegen?
 
V

viktorw

Gast im Fordboard
Original von der_ast
Hat sich an der Beschleunigung auch was verändert?
Wann war der Wagen zuletzt auf der Autobahn?
Hast Du kürzlich etwas am Treibstoff verändert (2-Takt-Öl, V-Power, ...)?
Hast Du schon mal versucht die AGR stillzulegen?

also beschelunigung ist noch top und v max wird auch problemlos erreicht.

habe seit ca. 3-4 tankfüllungen 2takt öl drin verhältnis 1:250 bei jeder vollen tankfüllung

autobahn war heute dran aber normal so 130-140 gefahren
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Wenn er sonst keine Symptome zeigt, dann beobachte noch ein wenig weiter, denn man liest immer wieder, dass beim Umstieg auf 2T-Öl-Gepansche hinten eine Zeit lang gewaltig Russ rauskommt (so etwa auf den ersten 1000km) - wenn es dann nicht wesentlich besser wird, dann solltest Du mal in Erwägung ziehen, die Panscherei mal für eine Zeit lang einzustellen und dann mal nachsehen, ob er noch immer russt. Wenn NEIN, dann hast Du das Problem gefunden ;)


Zum Thema 2T-Öl wird Dir die Suche auch viele Infos bringen können. Hier mal ein Beispiel
 
V

viktorw

Gast im Fordboard
ich hab mich schon in das 2t thema eingelesen.
habe die jetztige tankfüllung ohne 2t öl und werde mal schauen ob das besser wird :idee
 

Hoogie123

Doppel Ass
Registriert
3 September 2006
Beiträge
192
Alter
53
Ort
Drackenstein
Meiner raucht MIT 2 T Öl wesentlich weniger wie ohne.

.... und aktuell raucht gar nix, da der Diese grad so schön günstig ist, gönne ich ihm "das gute" Ultimate. Kein Ruß kein Qualm, und vielleicht bild ich mir's auch ein, ruhiger und leiser!

Grüße der Hoogie
 

Stepanowitch

Doppel Ass
Registriert
26 Januar 2009
Beiträge
182
ist es für den wagen gut... auch mal den guten stoff (ultimate) zu tanken?ist das nicht ne mords panscherei mit dem 2T?
und wieso sollte dasn schlechtes zeichen sein wenn er im 3 gang russt? alsoein neuer bmw russt auch nicht grad wenig beim treten!
 

Hoogie123

Doppel Ass
Registriert
3 September 2006
Beiträge
192
Alter
53
Ort
Drackenstein
Original von Stepanowitch
ist es für den wagen gut... auch mal den guten stoff (ultimate) zu tanken?

Das ist wohl ne Glaubensfrage, ob's wirklich gut oder besser, wie herkömmlicher Diesel - Keine Ahnung !
Rein Subjektiv läuft grad mein TDDI mit dem Zeugs besser und ruhiger. Allerdings geb ich auch hier 2 T Öl hinzu. Habe mal gelesen, dass Ultimate noch Schwefelärmer sein soll....

Grüße der Hoogie
 
V

viktorw

Gast im Fordboard
soweit ich das weiß. sind die motoren für dne normalen diesel ausgelegt, sodass der ultimate oder v power nur unnötig geld kostet und vom motor gar nicht richtig genutzt wird, weil dieser nicht für den teuren sprit ausgelegt ist
 
B

brosi1908

Gast im Fordboard
Also ich hatte das Problem auch schon mit dem Rauch und da hat sich herrausgestellt das das Abgasregelventil kaputt ist und das hat mich in der Vertragswerkstatt ca. 230 Euro gekostet.
 
V

viktorw

Gast im Fordboard
also im moment tanke ich ohne 2t öl und beobachte alles...aber es hat sich noch nix geändert glaube ich....aber wie heißt es manchmal so schön...never touch a running system...und ich hoffe er rennt noch ner weile...hat gerade mal 75000km runter
 
Oben