Vibrationen

H

Hoschl

Gast im Fordboard
Ich hab ein Problem, bei dem ich momentan keinen Rat mehr weiß.
Motor 2.0 DOHC mit Klima
Ab 1800 U/min hab ich im Lenkrad, Schaltknauf und Pedalen feine, aber kräftige Vibrationen. Es fühlt sich an, wie ein vibrierendes Handy (nicht ganz so stark). Man fühlt es am Gaspedal und so langsam ist es sehr nervig.
Bei ca. 2000 U/min ist es am stärksten, danach mildert es sich wieder, aber es bleibt. Im Leerlauf ist alles ruhig. Fahrwerk kann man ausschließen, da man es im Stand nachvollziehen kann und Klima ist auch unschuldig, da ausgeschaltet.

Grüße,
Hoschl
 
C

Capri Coosi

Gast im Fordboard
Schau mal nach dem Lagerbock(Traverse) vom Getriebe ob der noch in Ordnug ist könnte daher kommen
Mfg Ralf
 
B

Bürger

Gast im Fordboard
Ich hab das gleiche oder so ähnlich auch,
zwischen 60-75 feine Vibrationen,wenn kalt ganz schlimm,wärmer ein
bißchen geringer,bei 120 auch leichte Vibrationen,gibt auch mal Tage,
wo nichts ist,das nervt sehr,dadurch fährt er sehr unkomfortabel.
Konnte es das Automatikgetriebe sein?(weiß nicht ob Hoschl auch eins hat)
grüße Oliver
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Wenn es von der Automatik kommt, ist es der Wandler. Dann wird ein neuer fällig.

Gruß
Herbert
______________________________________________________
Signatur vom Moderator deaktiviert, wegen angeblichen Kaufgesuch
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
schaut euch mal das Getriebelager, Kardanwellenmittellager oder die Hardyscheibe an, ich hatte mal eine ähnliche Erfahrung, da war es eine rissige Hardyscheibe zwischen Kardanwelle/Getriebe, die solche Vibrationen ausgelöst hatte
 
H

Hoschl

Gast im Fordboard
Danke für die Antworten.
Nun das Vibrieren habe ich auch im Stand, wenn ich auf 2000 U/min gehe. Hatte ich vergessen zu schreiben, es ist kein Automatik und hat nun 200000 runter.
Könnte vielleicht ein "Nebenaggregat" schuldig sein ?

Das Getriebelager schaue ich mir am Wochende an.

Hoschl
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
eine rissige Hardyscheibe

Meist fängt der Wagen dann aber hinten an zu springen. Ähnlich wie wenn das Kreuzgelenk ausgeschlagen ist. So habe ich es jedenfalls erlebt.

Wenn es im Stand viebriert, tippe ich allerdings auch auf ein Motorlager. Ist eventuell ein Silentblock hin.

Gruß
Herbert
______________________________________________________
Signatur vom Moderator deaktiviert, wegen angeblichen Kaufgesuch
 
Oben