Vibrationen im Antriebsstrang

P

provencal

Gast im Fordboard
Hi,
Bei meiner Neuerwerbung ( Sierra Kombi CLX mit 2,0L DOHC von '91 )
Vibrierts beim Beschleunigen heftigst in Antriebsstrang.
Bevor ich nu alles Ausbaue, wollte ich hier mal fragen, was denn so in Frage kommt....
Muß ich nu ne komplett neue HA + Welle kaufen, oder reicht`s wenn ich die Lager für die Kardanwelle tausche ( ... schon mal jemand gemacht ? - Arbeitsaufwand ? - Schrottplatz oder lieber Neu ? )

Alle Info's sind wilkommen !

Gruß
Stephan
 
K

Knuddel

Gast im Fordboard
Hallo,

wir haben bei unsern Sierras die Hardyscheiben getauscht, bringt oft was und bei den letzten beiden Sierras von uns war hinten das Kreuzgelenk an der Kardanwelle ausgeschlagen.
Mit dem Zeitaufwand is nu so ne Sache wir haben ne Grube und mein jüngerer Bruder hat solche Arbeiten meist nach ner Stunde erledigt, der fährt selber nen Sierra.
 
P

provencal

Gast im Fordboard
Sind die Teile des Antriebsstrangs beim Kombi und der Limousine unterschiedlich ?

Bei meinem Schrotter habe ich heute im Vorbeifahren einen Sierra Stufenheck stehen sehen, der könnte als "Spender" herhalten..... ;)

Was kosten die Teile den Neu bei Ford ? Hat einer evtl. die Teilenummern parat ?

Ach ja, ist das eigendlich normal, das sich der Auspuff vom 2,0 DOHC so "kernig" anhört ????? MSD und ESD sind arg rostig, aber ein Loch konnte ich bis dato nicht entdecken ! ?(
 
P

provencal

Gast im Fordboard
Na dann werd' ich mit dem "Kernigen" mein Glück beim TÜV versuchen ......

@ Knuddel: Hab' mich gestern mal unter die Kiste gelegt und nachgeschaut: Hardischeibe hat ganz leichte Risse, sieht aber noch OK aus. Allerdings ist das Gummi im mittleren Kardanlager völig hin. ich kan die ganze Welle ca. 1 cm hin- und her bewegen :wow

Kannste mal Deinen Bruder fragen , ob man für den Tausch des Gummis die Welle ausbauen muß, oder kriegt man das so hin ?

Gruß
Stephan
 
Oben