Mick
Foren Ass
Hallo zusammen!
Ich habe mich seinerzeit im Netz dumm und dusselig gesucht, weil ich in das Werksmenü meines VNR 9000 kommen wollte. Ganz nebenbei habe ich noch einige versteckte Funktionen des Gerätes in Erfahrung bringen können, vielleicht hilft es dem einen oder anderen, z.B. bei der Fehlersuche auf Grund schlechten GPS-Empfangs etc.. Wenn die nachstehenden Zeilen informativ genug sind, könnte man diese evtl. auch in die Datenbank stellen, meine ich, von mir aus jedenfalls kann das gerne geschehen.
MfG
Mick (Der sein Visteon verscherbelt hat und mit Becker Cascade endlich ordentlich navigieren kann)
1) Servicemenü einblenden:
- VNR einschalten (Navi-CD ist eingelegt, bzw. muß eingelegt sein/werden)
- Taste NAV drücken
- Joystick 2x nach oben, dann 1x nach rechts und dann Taste MENÜ drücken
- es erscheint eine Meldung, dass das Servicemenü eingefügt wurde, was mit ENTER (Druck auf den Joystick) bestätigt werden muß
Nun kann man ins Navigationsmenü wechseln und im Untermenü EINSTELLUNGEN findet man jetzt einen neuen Menüpunkt (Das Servicemenü).
In diesem Menü kann man diverse Einstellungen/Tests vornehmen, die zur Funktionskontrolle, bzw. zur Fehlersuche sehr hilfreich sein dürften. So findet man beispielsweise im Untermenü GPS eine Statusanzeige, welche den augenblicklichen GPS-Empfang anzeigt, so läßt sich ein evtl. GPS-Antennenproblem ohne große Probleme aufspüren.
2) Systemstatus/Softwarestand anzeigen:
Bei eingeschaltetem Gerät im Radiomodus gleichzeitig die Stationstasten 1 u. 6 für 1-2 Sekunden gedrückt halten. Dann werden die Softwarestände für das Gerät sowie die augenblicklich eingelegte Navi-CD angezeigt.
3) Anschlusstest:
Bei eingeschaltetem Gerät im Radiomodus gleichzeitig die Stationstasten 3 u. 6 für 1-2 Sekunden gedrückt halten. Dann erfolgt ein Anschlusstest, alle vier Lautsprecher werden nacheinander angesteuert, die beiden Antennenanschlüsse und Telefon und CD-Player werden getestet. Es sollte immer die Anzeige DONE oder PASS erscheinen (das Telefon wird natürlich als nicht angeschlossen angezeigt!).
Anmerkung: Bei dem sofort beginnenden Lautsprechertest wird eine sehr hohe Lautstärke gefahren, also gleich runterregeln, sonst tun die Ohren weh!
Diese Anleitungen sind natürlich wie immer ohne Gewähr meinerseits auf Schäden an Leib und Leben, sowie der Gerätehardware! Durchführung erfolgt auf eigene Gefahr! Für die Hilfe bei der Recherche nach diesen Funktionen danke ich den Leuten im Forum von Geo.24 sowie von navi-forum.net.
Ich habe mich seinerzeit im Netz dumm und dusselig gesucht, weil ich in das Werksmenü meines VNR 9000 kommen wollte. Ganz nebenbei habe ich noch einige versteckte Funktionen des Gerätes in Erfahrung bringen können, vielleicht hilft es dem einen oder anderen, z.B. bei der Fehlersuche auf Grund schlechten GPS-Empfangs etc.. Wenn die nachstehenden Zeilen informativ genug sind, könnte man diese evtl. auch in die Datenbank stellen, meine ich, von mir aus jedenfalls kann das gerne geschehen.
MfG
Mick (Der sein Visteon verscherbelt hat und mit Becker Cascade endlich ordentlich navigieren kann)
1) Servicemenü einblenden:
- VNR einschalten (Navi-CD ist eingelegt, bzw. muß eingelegt sein/werden)
- Taste NAV drücken
- Joystick 2x nach oben, dann 1x nach rechts und dann Taste MENÜ drücken
- es erscheint eine Meldung, dass das Servicemenü eingefügt wurde, was mit ENTER (Druck auf den Joystick) bestätigt werden muß
Nun kann man ins Navigationsmenü wechseln und im Untermenü EINSTELLUNGEN findet man jetzt einen neuen Menüpunkt (Das Servicemenü).
In diesem Menü kann man diverse Einstellungen/Tests vornehmen, die zur Funktionskontrolle, bzw. zur Fehlersuche sehr hilfreich sein dürften. So findet man beispielsweise im Untermenü GPS eine Statusanzeige, welche den augenblicklichen GPS-Empfang anzeigt, so läßt sich ein evtl. GPS-Antennenproblem ohne große Probleme aufspüren.
2) Systemstatus/Softwarestand anzeigen:
Bei eingeschaltetem Gerät im Radiomodus gleichzeitig die Stationstasten 1 u. 6 für 1-2 Sekunden gedrückt halten. Dann werden die Softwarestände für das Gerät sowie die augenblicklich eingelegte Navi-CD angezeigt.
3) Anschlusstest:
Bei eingeschaltetem Gerät im Radiomodus gleichzeitig die Stationstasten 3 u. 6 für 1-2 Sekunden gedrückt halten. Dann erfolgt ein Anschlusstest, alle vier Lautsprecher werden nacheinander angesteuert, die beiden Antennenanschlüsse und Telefon und CD-Player werden getestet. Es sollte immer die Anzeige DONE oder PASS erscheinen (das Telefon wird natürlich als nicht angeschlossen angezeigt!).
Anmerkung: Bei dem sofort beginnenden Lautsprechertest wird eine sehr hohe Lautstärke gefahren, also gleich runterregeln, sonst tun die Ohren weh!
Diese Anleitungen sind natürlich wie immer ohne Gewähr meinerseits auf Schäden an Leib und Leben, sowie der Gerätehardware! Durchführung erfolgt auf eigene Gefahr! Für die Hilfe bei der Recherche nach diesen Funktionen danke ich den Leuten im Forum von Geo.24 sowie von navi-forum.net.