Verloren

Dellrivas

Lebende Legende
Registriert
22 März 2009
Beiträge
1.538
Alter
64
Ort
Roßtal ,Fürth / Bayern
Original von MalSchauen42
Nun vom aussehen her macht der Cougar glatt 300 PS aus! :mua

Da kann ein Golf auch 500 PS haben - den Flair eines Coupe wird er nie erreichen!

Sicher würden dem Coug ein paar PS mehr gut tun - aber wozu??

Das AHA Feeling kommt beim cruisen - wer guckt schon einem GOLF hinterher??? :D

Laß die anderen absprinten und geh Deinen eigenen Weg - ich hab noch nie einen Porschefahrer an der Ampel ein Beschleunigungsrennen mache gesehen!

Das hat man als Sportwagenfahrer nicht nötig - vor allen Dingen nicht mit nem GOLF!

Find die Bemerkungen der anderen ganz gut - antäuschen und gemütlich losfahren! :applaus lol
Genau.Und dem ist Nix hinzu zufügen :)
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Eure Cougars sind zwar sehr schick und stylisch, aber sie scheinen ein wenig zu schwer zu sein für Beschleunigungsrennen hm........?
Das Problem hab ich wieder nicht, bei mir kreischen die Reifen im zweiten Gang genaus so wie im Ersten bei Ampelrennen, und auf die Drehzahl braucht man ohnehin nicht achten bei elektronischer Drehzahlbegrenzung.
Versucht es mal so: Wenn die Ampel auf gelb schaltet, vollgas geben. Vollgas halten und zügig bei grün den ersten Gang einkuppeln. Dann den ersten Gang nur bis 6000 ausfahren, weil die Leistungskurve bei 6000 abfällt.
Auskuppeln, im ausgekuppelten Zustand einfach Vollgas getreten lassen und während der Motor aufbrüllt die Zweite einlegen, sofort schnell einkuppeln und weiter gehts. Den zweiten Gang kann man bis 100km/h ausfahren, erst dann in die Dritte schalten. Vorsicht dann und wann auf den Drehzahlmesser gucken, wenn in den Begrenzer gefahren wird gibts einen Ruck und das Auto verlangsamt.
Hier könnt ihr ein Video angucken, an dem ich einen Beschleunigungsversuch aufgenommen habe:
http://media.putfile.com/Ford-Puma-9-100-9sec
(Anmerkung: Das Video lädt etwa zwei Minuten und die Website blitzt während der Ladezeit so komisch).

Natürlich haben wir Besitzer von edlen Sport-Coupès es nicht nötig, unnötiges Benzin und Reifengummi an einen Golf zu verschwenden, darin sind wir uns ja alle einig nicht wahr?
Ich hatte aber neulich mal Schwierigkeiten, auf der Autobahn einen Porsche zu verfolgen, der hat einfach so gut gezogen über 150. Deprimierend ist sowas!
Aber jedem 0815 Auto, welches auf den Strassen so herumfährt, kann man normalerweise zeigen wo der Hammer hängt :mua
Wenn man mal an so einen hässlichen motormässig überzüchteten Golf gerät, ist das kein Grund zur Panik - da wird nur verzweifelt versucht, Hässlichkeit und profane Alltäglichkeit mit Leistung zu kompensieren...
 

Cougar-Daniel

Doppel Ass
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
181
Alter
43
Ort
Hanau
naja viel nehmen sich puma und cougar nicht. haben beide ja fast das gleiche leistungsgewicht.
meiner meinung nach hat man nur wenn beide beladen sind mit dem cougar bessere chancen. bin letztens mit noch 3 leuten unterwegs gewesen und ich fand der zieht trotzdem noch. oder am berg.
und auch wenn die klima an ist ;)
obwohl der puma motor (1,7) besser hochdreht.
 

Sylvester23

Foren Gott
Registriert
9 Januar 2004
Beiträge
2.020
Alter
49
Ort
Mainz
@ Julian

Also ich glaub auch, dass Du mit einem Puma Probleme hast eine Porsche zu verfolgen. Unser kleines Spielzeug hat mit 280 PS auf ein Leergewicht von 1400 kg ( mit Zusatzausstattung ) doch ein etwas besseres Leistungsgewicht. Getestet wurde er von Sportauto vollgetankt mit 2 Personen in 20,5s auf 200! Also wenn ich da an die reichlich zäheren 200'er Orgien im Cougar denke... Letztens hatte ich als Werkstattwagen den 2,7l und da macht sich schon der fehlende Hubraum deutlich bemerkbar, was ist es dann erst zu 1,7l? Ich denk halt doch, dass Hubraum durch nichts zu ersetzen ist, ausser durch noch mehr Hubraum.

Aber es ist auf der Autobahn schon auffällig, dass insbesondere etwas kleinere Fahrzeuge und Minivans drängeln, aber die brauchen ja auch länger um wieder auf Geschwindigkeit zu kommen. Aber behalt die Beschleunigungsrennen am besten den Rennstrecken vor.

Beste Grüsse
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Ich hätte natürlich gegen einen Porsche wie auch gegen jeden anderen Supersportwagen, dessen Fahrer es darauf auslegt möglichst schnell zu fahren und maximal zu beschleunigen, Null Chancen.
Wenn aber auf der Autobahn ein Porsche oder etwas ähnliches bei einem vorbei braust, macht es Spass hinter ihm ebenfalls auf die Überholspur zu gehen und versuchen der Karre nachzufahren.
Meistens klappt das auch und ich hol ihn ein (nacher kann man sich zufrieden wieder rechts einreihen und stolz aufs Auto sein).
Aber drängeln oder dicht auffahren tu ich nie, sowas gilt allgemein als sehr unanständig und aggressiv.

Ach ja, fehlenden Hubraum könnte man eventuell mit Turbolader und Intercooler ausmerzen.
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

Der GT40 ist nicht der einzige, es gibt auch noch sowas wie einen Ford Mustang Shelby GT 500, aber damit sollte man sehr gut umgehen könnne.

Ich glaube keinem, das man weder mit Cougar noch mit Puma an einem Porsche drann bleibet, wenn das der Fahrer nicht will. Außer vielleicht ein 928er :)

Meinen letzten Ferrarie hab ich auf der Autobahn nach der Verkehrskontrolle (30 km/h) davon ziehen lassen, mit geöffnetten Scheiben, die Klingen einfach mal ge il.

Tschüß Hickey.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von Hickey
... Ich glaube keinem, das man weder mit Cougar noch mit Puma an einem Porsche drann bleibet, wenn das der Fahrer nicht will ...
Das sehe ich genauso. Weder Puma noch Cougar sind Sportwagen und schon gar nicht in der gleichen Klasse wie Porsche anzusiedeln.

Das sind wohl eher Tagträumereien ;)
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
auf ner 2spurigen autobahn könnt ich mir das noch vorstellen. wenn man mal gerade hinter einem porsche fährt und der vordermann des porsche (lkw überholt lkw) platz macht. der porsche wird wieder wegziehen aber der nächste lkw wird bestimmt schon auf der linken spur warten und man holt wieder auf...
diese situation kenn ich, aber auf ner leeren autobahn sieht man den nur 30 sekunden, hören tut man ihn vielleicht 60 sekunden :D

also ganz klar, no chance :bier:
 
M

Mirco.de

Gast im Fordboard
HAbe jetzt ne Weile dieses Hin und Her hier verfolgt, meine Meinung dazu ist dass der Cougar einfach kein Sport-Coupé ist!
170 PS!?
Hallo?!
Damit ziehste doch heutzutage mal echt keinen Hering mehr von der Roste!
Habe als Firmenwagen einen Sharan 1.9 TDI 115 oder so PS.
Der marschiert seine 200(laut Tacho).
Wenn ich dann höre das nen SLK 163 Pferdchen hat glaube ich kaum das wir mit unseren schweren Katzen da hinterher kommen!
IS einfach so!
Aber wie auch schon erwähnt, der Coug ist, für mich jedenfalls, kein Auto zu rasen!
Lausche auch lieber dem Grummeln des V6 als das ich den hochtourig irgendwo lang scheuche!!!
Nee nee!!!

Axo, und so nen Bodykit sieht ja mal extrem zum
:kotz:
:kotz:
:kotz:
:kotz:
:kotz:
:kotz:
:kotz:
:kotz: aus, etwas hässlicheres und prolligeres habe ich ja noch nie gesehen!!!
Sorry, aber sehe das nunmal so!

P.S.:Wer noch nen sehr gut gepflegten Cougar mit geringer Laufleistung sucht, meiner is noch zu haben!
 
M

mercury cougar

Gast im Fordboard
Mir geht es genauso! An mir hat mal ein Seat Toledo (schätze mal bj. 92) auf der Landstraße geklebt. Da ich das überhaubt nicht leiden kann gab ich nätürlich auch Gas und das Richtig. Als er mich dann bei einer Geschwindigkeit jehnseits der 200 überhohlt hat und schließlich noch ein Fuchsschwanz aus seinem Auspuff kam liefen mir auch die "Tränen". Er muß weit, weit über 200 PS gehabt haben und ich wäre über jeden Tuningtip dankbar, das mir so etwas nicht mehr passiert. Klar ist dieses Auto bestimmt 500 Kg leichter als der Cougar, es ist aber kein Sport Coupé wie der Cougar.
 

zapf

Doppel Ass
Registriert
7 Juli 2004
Beiträge
181
Alter
41
Ort
Dresden
... es ist aber kein Sport Coupé wie der Cougar.

Das Wort "Sport" würd ich mal lieber streichen, unser Cougar ist nun mal nicht mehr als ein hübsch anzusehendes Coupe mit Seltenheitswert.
Ach und das da draussen genug Klapperkisten mit jenseits von 200 PS rumfahren, ist einfach ne Tatsache. Manche Leute kaufen sich halt lieber nen Rolf III und verpassen ihm einen Turbolader oder sonstwas für lustige Sachen, nur um es dann mal "den Großen so richtig zu zeigen"... :rolleyes:

Da darf man sich nicht in der eigenen Ehre gekränkt fühlern, wenn es sowas wie Ehre im Strassenverkehr überhaupt gibt.
 

cougarkarsten

Doppel Ass
Registriert
12 Juni 2005
Beiträge
145
Ort
berlin-Spandau
Website
www.cougarkarsten.de.tl
hallöle,
also der cougar ist eben nun mal ein blender 8),hat aber den grossen vorteil das er im unterhalt unschlagbar ist.
p.s. um mal bei blender zu bleiben seht euch den "deloreen"?an, aus zurück in die zukunft , der hat eine beschleunigung wie ein reisebus sieht aber echt toll aus ,und ist ein echtes sammler auto geworden .
also tröstet euch mit den worten "hubraum statt leistung" ?(
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

Beim besten willen, von einem Extrem ins andere, mit einem DeLorean können wir uns genauso nicht messen.

Vielleicht in der Kategorie, sieht nach mehr aus als drin steckt, aber nicht beim Thema seltene Coupes.

Vom Cougar gibts wohl noch so gut 8000 in Deutschland, vom DeLorean vielleicht 4000 Weltweit.

Tschüß Hickey.

Wieviele S-Coupes gibt es eigentlich von unseren Baujahren ???

PS: DeLorean, 1233 kg, 2,9 Liter V6 90°, 140 PS, Vmax 210 km/h, 7,5 Sekunden bis 100 km/h, 396 Liter Kofferraum, 52 Liter Tank, Länge 4,26 m, Breite 1,99 m, Höhe 1,14m mehr unter DeLorean.de
 
Oben