Eure Cougars sind zwar sehr schick und stylisch, aber sie scheinen ein wenig zu schwer zu sein für Beschleunigungsrennen hm........?
Das Problem hab ich wieder nicht, bei mir kreischen die Reifen im zweiten Gang genaus so wie im Ersten bei Ampelrennen, und auf die Drehzahl braucht man ohnehin nicht achten bei elektronischer Drehzahlbegrenzung.
Versucht es mal so: Wenn die Ampel auf gelb schaltet, vollgas geben. Vollgas halten und zügig bei grün den ersten Gang einkuppeln. Dann den ersten Gang nur bis 6000 ausfahren, weil die Leistungskurve bei 6000 abfällt.
Auskuppeln, im ausgekuppelten Zustand einfach Vollgas getreten lassen und während der Motor aufbrüllt die Zweite einlegen, sofort schnell einkuppeln und weiter gehts. Den zweiten Gang kann man bis 100km/h ausfahren, erst dann in die Dritte schalten. Vorsicht dann und wann auf den Drehzahlmesser gucken, wenn in den Begrenzer gefahren wird gibts einen Ruck und das Auto verlangsamt.
Hier könnt ihr ein Video angucken, an dem ich einen Beschleunigungsversuch aufgenommen habe:
http://media.putfile.com/Ford-Puma-9-100-9sec
(Anmerkung: Das Video lädt etwa zwei Minuten und die Website blitzt während der Ladezeit so komisch).
Natürlich haben wir Besitzer von edlen Sport-Coupès es nicht nötig, unnötiges Benzin und Reifengummi an einen Golf zu verschwenden, darin sind wir uns ja alle einig nicht wahr?
Ich hatte aber neulich mal Schwierigkeiten, auf der Autobahn einen Porsche zu verfolgen, der hat einfach so gut gezogen über 150. Deprimierend ist sowas!
Aber jedem 0815 Auto, welches auf den Strassen so herumfährt, kann man normalerweise zeigen wo der Hammer hängt

Wenn man mal an so einen hässlichen motormässig überzüchteten Golf gerät, ist das kein Grund zur Panik - da wird nur verzweifelt versucht, Hässlichkeit und profane Alltäglichkeit mit Leistung zu kompensieren...