Vergleich 55W / 100W H1 Fernlicht

O

Oly

Gast im Fordboard
Hi!

Hier mal einVergleich von Standard 55 W zu "nicht zugelassenen" 100 W Leuchtmitteln. Hier mal als Fernlicht eingebaut....

Der Unterschied ist auf diesen Bildern leider noch nicht deutlich genug. Auf der Landstraße ist das fast ein Vergleich von Halogen zu Xenon Licht wert. Nicht ganz aber fast ;)

Oly
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
mal die Birnen genauer angeschaut?
Hatte mir auch mal so 100 Watt Teile bei Ebay besorgt, jedoch konnte da man mit blosem Auge erkennen, dass die Glühdräte total schief und garantiert an der falschen Stelle lagen. So dass man im Scheinwerfer eingebaut, keinen vernünftigen gerichteten Lichtkegel mehr auf die Strasse bekommt.
Naja beim Fehrnlicht sicherlich nicht so wichtig.
 
O

Oly

Gast im Fordboard
Hallo!

Also rein optisch sind die gut verarbeitet. Mit der Ausleuchtung bin ich zufrieden, wie bereits geschrieben.

Oly
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

Es gibt von Narva 80W ausführungen von den H7 die sehen gut aus und gehen auch gut.

Tschüß Hickey.
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
erfahrung vom motorrad
mit 100 W fernlicht 80 w abblendlicht

endlich was sehen

UNBEDINGT leuchten neu einstellen
sonst blendet es wie sau

und der stecker hat die abwärme nicht ausgehalten
aber das interessierte mich weniger
hab in 9 jahren nur einmal die leuchte wechseln müssen

also längere lebensdauer
zumindest bei H4 lampen
und ...
was das wichtigste ist
kein tüv hat gemeckert :D
 

BlackPearl

Triple Ass
Registriert
25 Dezember 2005
Beiträge
214
Alter
42
Ort
Windsbach
meine erfahrung mit den 100W in den Mondeo MK1 H1 scheinwerfern: 1. Blendet wie Sau trotz eingestellten Scheinis. 2. nach nem 3/4 Jahr waren die reflektoren der Scheinwerfer hinüber, hinten angeschmort und das chrom hat sich überall gelöst
Anscheinend werden die 100W Birnen etwas zu heiß für die Reflektoren.

Gruß Stefan
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
die ausm MKI sind auch recht klein in der Abmessung, das sieht beim MKIII etwas anders aus.
 
O

Oly

Gast im Fordboard
Sooo, habe Die Dinger ja jetzt schon länger drin...

Keine verkokelter Stecker, Reflektoren unverändert (und auch immer noch weiß). nachts auf Landstr. bin ich, wenn kein Gegenverkehr da sit, immer mit Fernlicht unterwegs....

Klar blendet das wie sau, hab ich ja auch als Fernlicht verbaut, da blendet ja schon die 55W Version :wow :wand

Der Tüv hat zumindest nicht gemeckert / gemerkt....
 

Winni

König
Registriert
15 November 2004
Beiträge
783
Alter
41
Ort
63263, Neu-Isenburg
das 100er ein "bischen" wärmer werden sollte logisch sein oder?

wie isses mit straßenzulassung?

weis nicht von welcher FA die "Polizeishocker" sind .. aber die haben straßenzulassung und machen mit normalen werten licht wie ca 100 watt :D

die dinger als H4 hab ich schon getestet .. geile sache :happy:
 
O

Oly

Gast im Fordboard
weis nicht von welcher FA die "Polizeishocker" sind .. aber die haben straßenzulassung und machen mit normalen werten licht wie ca 100 watt

die dinger als H4 hab ich schon getestet .. geile sache

Erklär mir mal eben was du ausdrücken willst. ?(
 

Winni

König
Registriert
15 November 2004
Beiträge
783
Alter
41
Ort
63263, Neu-Isenburg
dann lies mal was ich geschrieben hab, auch wenns mal wieder sooo unverständlich ist :D

->Polizeishocker .. H1/H4 leuchtmittel 50/55 watt Ezeichen also zugelassen im Straßen Verkehr!

haben eine leuchtkraft die besser ist als 130Watt welche KEINE straßenzulassung haben ;)

ich schau mal wo du dir die anschauen/kaufen kannst :happy: und sorgen um die dünnen Fordkabel brauchst dir im Hochsommer auch nicht machen dan!
 

fofo-NewBi

Jungspund
Registriert
1 April 2007
Beiträge
25
Alter
75
Ort
Bad Harzburg
Original von Winni

->Polizeishocker .. H1/H4 leuchtmittel 50/55 watt Ezeichen also zugelassen im Straßen Verkehr!

haben eine leuchtkraft die besser ist als 130Watt welche KEINE straßenzulassung haben ;)

Leuchtktraft und Farbe ist wirklich gut. Nur Nachts auf nasser Fahrbahn wird viel vom Licht verschluckt.

Bekommen kann man sie HIER
 
Oben