P
puma_driv3r
Gast im Fordboard
Hallo Puma Community!
Ich fahre einen 1997er 1.7 Puma, der Wagen hat bereits über 210'000 KM (viel Autobahn) auf dem Buckel. Bis vor knapp einem Jahr hatte ich nie grosse Probleme.
Vor etwa 10 - 12 Monaten bemerkte ich auf der VA ein seltsames "poltern" beim Gas geben. Diagnose der Werkstatt: Defekter Stossdämpfer verursacht durch eine gebrochene Feder. Habe demzufolge beide Federn u. Stossdämpfer ersetzen lassen. Danach hatte ich ein paar Monate Ruhe.
Wenig später fing mein Puma an stark zu vibrieren zwischen 80 und 120 Km/h. Diagnose einer anderen Werkstatt: Rechte Antriebswelle defekt. Habe danach 2 gebrauchte Antriebswellen gekauft (von einem Schlachtpuma mit 22'000 KM auf dem Tacho) und diese verbauen lassen. Nach der Installation dachte ich das Problem sei gelöst, keine Vibrationen mehr! Zu früh gefreut, knapp 100 Kilometer später fing der Wagen an wieder zu vibrieren!!
Diesmal sind die Vibrationen aber ganz anders, irgendwie nicht so "grob" wie vorher. Zudem treten Sie jetzt bereits ab 50 Km / H in allen Geschwindigkeitsbereichen auf. Habe nun die Querlenker durch neue ersetzen lassen. Das Problem besteht jedoch weiterhin. Räder wurden ebenfalls ausgewuchtet. Die Vibrationen treten nur beim Gas geben auf.
Verständlicherweise bin ich extrem frustriert, habe bereits Unmengen an Geld für Reparaturen ausgegeben und das verflixte Problem besteht immer noch!
Bin für jegliche Hinweise dankbar!
Viele Grüsse!
Ich fahre einen 1997er 1.7 Puma, der Wagen hat bereits über 210'000 KM (viel Autobahn) auf dem Buckel. Bis vor knapp einem Jahr hatte ich nie grosse Probleme.
Vor etwa 10 - 12 Monaten bemerkte ich auf der VA ein seltsames "poltern" beim Gas geben. Diagnose der Werkstatt: Defekter Stossdämpfer verursacht durch eine gebrochene Feder. Habe demzufolge beide Federn u. Stossdämpfer ersetzen lassen. Danach hatte ich ein paar Monate Ruhe.
Wenig später fing mein Puma an stark zu vibrieren zwischen 80 und 120 Km/h. Diagnose einer anderen Werkstatt: Rechte Antriebswelle defekt. Habe danach 2 gebrauchte Antriebswellen gekauft (von einem Schlachtpuma mit 22'000 KM auf dem Tacho) und diese verbauen lassen. Nach der Installation dachte ich das Problem sei gelöst, keine Vibrationen mehr! Zu früh gefreut, knapp 100 Kilometer später fing der Wagen an wieder zu vibrieren!!
Diesmal sind die Vibrationen aber ganz anders, irgendwie nicht so "grob" wie vorher. Zudem treten Sie jetzt bereits ab 50 Km / H in allen Geschwindigkeitsbereichen auf. Habe nun die Querlenker durch neue ersetzen lassen. Das Problem besteht jedoch weiterhin. Räder wurden ebenfalls ausgewuchtet. Die Vibrationen treten nur beim Gas geben auf.
Verständlicherweise bin ich extrem frustriert, habe bereits Unmengen an Geld für Reparaturen ausgegeben und das verflixte Problem besteht immer noch!
Bin für jegliche Hinweise dankbar!
Viele Grüsse!