Chris@Franken
Doppel Ass
Hallo zusammen,
angesichts der Spritpreise habe ich mit meiner letzten Tankfüllung ein Experiment "gewagt", ich wollte wissen, was an Verbrauch minimal so drinn ist. Bin also auf meiner täglichen Arbeitsstrecke (einfach 40KM, ca. 7 KM durch Wälder und Dörfer, dann ~12 KM einspurige Bundesstraße, ~17 KM Autobahn mit 120 und 80, rest Stadt) besonders zurückhaltend gefahren. Viel ausrollen lassen, möglichst konstant. Auf der Landstraße mit Tacho 110, bei AB zwischen Tacho 90-110. Nur wenn ein LKW mal vor mir allzu langsam war, habe ich flott überholt (man will ja auch keinen behindern).
Bis auf einen Tag, an dem ich recht spät dran war, habe ich das die ganze Tankfüllung durchgehalten.
Das Ergebniss konnte sich sehen lassen: 7,4 Liter/100KM - 775 KM weit und 57,5 Liter getankt. Eventuell wären 7,3 drinn gewesen, wenn der einie Tag nicht gewesen wäre. Aber ich bin zufrieden. Mein bisheriger unbewusster "Rekord" waren ~670KM mit einem Tank und 8,1 Liter verbrauch - sonst immer um die 8,5 Liter/100km.
Die nächste Tankfüllung wird dann ebenfalls so sparsam wie möglich gefahren, allerdings auch auf der AB bei 120 mit der erlaubten Höchstgeschwindigkeit, bin gespannt was das an Mehrverbrauch ausmacht.
Achja, ich benötige normalerweise ca. 28-32 Minuten für die Strecke, minimum 26 Minuten. Während der "Sparphase" waren es maximal 5 Minuten mehr.
Hat von euch schonmal jemand etwas ähnliches versucht?
Gruß
angesichts der Spritpreise habe ich mit meiner letzten Tankfüllung ein Experiment "gewagt", ich wollte wissen, was an Verbrauch minimal so drinn ist. Bin also auf meiner täglichen Arbeitsstrecke (einfach 40KM, ca. 7 KM durch Wälder und Dörfer, dann ~12 KM einspurige Bundesstraße, ~17 KM Autobahn mit 120 und 80, rest Stadt) besonders zurückhaltend gefahren. Viel ausrollen lassen, möglichst konstant. Auf der Landstraße mit Tacho 110, bei AB zwischen Tacho 90-110. Nur wenn ein LKW mal vor mir allzu langsam war, habe ich flott überholt (man will ja auch keinen behindern).
Bis auf einen Tag, an dem ich recht spät dran war, habe ich das die ganze Tankfüllung durchgehalten.
Das Ergebniss konnte sich sehen lassen: 7,4 Liter/100KM - 775 KM weit und 57,5 Liter getankt. Eventuell wären 7,3 drinn gewesen, wenn der einie Tag nicht gewesen wäre. Aber ich bin zufrieden. Mein bisheriger unbewusster "Rekord" waren ~670KM mit einem Tank und 8,1 Liter verbrauch - sonst immer um die 8,5 Liter/100km.
Die nächste Tankfüllung wird dann ebenfalls so sparsam wie möglich gefahren, allerdings auch auf der AB bei 120 mit der erlaubten Höchstgeschwindigkeit, bin gespannt was das an Mehrverbrauch ausmacht.
Achja, ich benötige normalerweise ca. 28-32 Minuten für die Strecke, minimum 26 Minuten. Während der "Sparphase" waren es maximal 5 Minuten mehr.
Hat von euch schonmal jemand etwas ähnliches versucht?
Gruß