Chris@Franken

Doppel Ass
Registriert
1 November 2006
Beiträge
178
Alter
39
Ort
Nahe Nürnberg
Website
www.chris-a.de
Hallo zusammen,
angesichts der Spritpreise habe ich mit meiner letzten Tankfüllung ein Experiment "gewagt", ich wollte wissen, was an Verbrauch minimal so drinn ist. Bin also auf meiner täglichen Arbeitsstrecke (einfach 40KM, ca. 7 KM durch Wälder und Dörfer, dann ~12 KM einspurige Bundesstraße, ~17 KM Autobahn mit 120 und 80, rest Stadt) besonders zurückhaltend gefahren. Viel ausrollen lassen, möglichst konstant. Auf der Landstraße mit Tacho 110, bei AB zwischen Tacho 90-110. Nur wenn ein LKW mal vor mir allzu langsam war, habe ich flott überholt (man will ja auch keinen behindern).
Bis auf einen Tag, an dem ich recht spät dran war, habe ich das die ganze Tankfüllung durchgehalten.
Das Ergebniss konnte sich sehen lassen: 7,4 Liter/100KM - 775 KM weit und 57,5 Liter getankt. Eventuell wären 7,3 drinn gewesen, wenn der einie Tag nicht gewesen wäre. Aber ich bin zufrieden. Mein bisheriger unbewusster "Rekord" waren ~670KM mit einem Tank und 8,1 Liter verbrauch - sonst immer um die 8,5 Liter/100km.
Die nächste Tankfüllung wird dann ebenfalls so sparsam wie möglich gefahren, allerdings auch auf der AB bei 120 mit der erlaubten Höchstgeschwindigkeit, bin gespannt was das an Mehrverbrauch ausmacht.
Achja, ich benötige normalerweise ca. 28-32 Minuten für die Strecke, minimum 26 Minuten. Während der "Sparphase" waren es maximal 5 Minuten mehr.
Hat von euch schonmal jemand etwas ähnliches versucht?

Gruß
 

hapu

Eroberer
Registriert
3 April 2008
Beiträge
85
Alter
57
Ort
46149, Oberhausen
Ich rechne meinen Durchschnittsverbrauch eigentlich regelmäßig.
bin da mit 7,6L / 100 km dabei.
Autobahn fahre ich ca. 130 km/h.
Innerorts Drehzahl 1700-2000 u/min ( nur beim Schalten mehr).
Kraftstoff ca. E30.
Reifendruck 2,4 bar.
Mehr sparen, gerne aber wo noch?
Gruß Hartmut
 
P

Patrick2k

Gast im Fordboard
Original von hapu
Ich rechne meinen Durchschnittsverbrauch eigentlich regelmäßig.
bin da mit 7,6L / 100 km dabei.
Autobahn fahre ich ca. 130 km/h.
Innerorts Drehzahl 1700-2000 u/min ( nur beim Schalten mehr).
Kraftstoff ca. E30.
Reifendruck 2,4 bar.
Mehr sparen, gerne aber wo noch?
Gruß Hartmut

Bevor man in das Auto steigt, empfiehlt es sich nochmal auf die Toilette zu gehen, um Gewicht zu sparen :D
Sorry... der musste jetzt sein :bier:
Bitte nicht schlagen

Viele Grüße
Patrick
 

hapu

Eroberer
Registriert
3 April 2008
Beiträge
85
Alter
57
Ort
46149, Oberhausen
Bevor man in das Auto steigt, empfiehlt es sich nochmal auf die Toilette zu gehen, um Gewicht zu sparen :D
Sorry... der musste jetzt sein :bier:
Bitte nicht schlagen

Du hast doch Recht.
Dadurch entfällt ja eventuell auch die Pinkelpause, was Zeit und auch wieder Kraftstoff spart. :D
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
jeep hab auch mit meinem MKI 2.0L den Verbrauch auf 7.5 Liter bekommen.
Einmal quer durchs Franzosenland über die Autobahn...immer schon ans Limit gehalten (also 130km/h)....jedoch große Einschlafgefahr!!!

Naja weiter runter kommt man nur mit Tempo weiter runter.....dicht hinter nen LKW her fahren auf der Autobahn....das wird die verbrauchsgünstigste Version sein....aber mal im Ernst..man kann es auch übertreiben.
 

thomasg.

Doppel Ass
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
111
Original von Dr.Royal
jeep hab auch mit meinem MKI 2.0L den Verbrauch auf 7.5 Liter bekommen.
Einmal quer durchs Franzosenland über die Autobahn...immer schon ans Limit gehalten (also 130km/h)....jedoch große Einschlafgefahr!!!

Naja weiter runter kommt man nur mit Tempo weiter runter.....dicht hinter nen LKW her fahren auf der Autobahn....das wird die verbrauchsgünstigste Version sein....aber mal im Ernst..man kann es auch übertreiben.

hinterm lkw - stimmt - da geht sogar mein V6 (MK3) runter auf 6,x ltr Durchschnittsverbrauch, laut BC und laut Zapfsäule.
aber "Spass" macht das nur wenn man "Spass" mit geringstmöglichem Verbrauch gleichsetzt

hüstel hüstel

und den bleifuss für die playstation aufspart
oder so

greets
thomasg.
 
D

djmoeller

Gast im Fordboard
Verbrauch

Moin, auch ich fahre einen MK1, 2.0i mit Automatik. Nur leiderhabe ich es noch nie unter 8,9 ltr. geschaft, liegt wohl auch am Getriebe. Und ein wenig an meinem Fahrstil. Habe aber auch noch nie mehr als 10,3 Ltr. verbraucht, egal wie schnell ich dann war auf der Autobahn.

Gruß Dierk
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
na wenn du mit dem 2.0 nie über 10,3 warst..biste nie wirklich schnell gefahren.
Der Motor verbrennt 22 Liter/100 km (im höchsten Gang) um 136 PS zu erzeugen.
 

dagobertd

Newbie
Registriert
29 August 2011
Beiträge
4
Hallo, was heist schon schnell... Wenn ich auf der Piste bin, und das sind 60% der gefahrenen Strecke, dann fahre ich selten unter 160, meist aber über 180 Kmh. Wie schnell läuft er eigendlich wirklich? Seit ich Ihn gekauft habe (4 Mon) bin ich ihn noch nie ausgefahren weil der Vorbesitzer solche "allwetterreifen" raufziehen ließ.

Gruß Dierk
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
RE: Verbrauch

Original von djmoeller
Moin, auch ich fahre einen MK1, 2.0i mit Automatik. Nur leiderhabe ich es noch nie unter 8,9 ltr. geschaft, liegt wohl auch am Getriebe. Und ein wenig an meinem Fahrstil. Habe aber auch noch nie mehr als 10,3 Ltr. verbraucht, egal wie schnell ich dann war auf der Autobahn.

Gruß Dierk

Ein Verwandter von uns hat nen 1.8er Automatik, der ist immer zwischen 10 und 12Lliter dabei.
 

Ford_Driver

Mitglied
Registriert
2 Mai 2007
Beiträge
73
Alter
35
Ort
Brandenburg --> nähe Cottbus
RE: Verbrauch

Original von EsCaLaToR
Original von djmoeller
Moin, auch ich fahre einen MK1, 2.0i mit Automatik. Nur leiderhabe ich es noch nie unter 8,9 ltr. geschaft, liegt wohl auch am Getriebe. Und ein wenig an meinem Fahrstil. Habe aber auch noch nie mehr als 10,3 Ltr. verbraucht, egal wie schnell ich dann war auf der Autobahn.

Gruß Dierk

Ein Verwandter von uns hat nen 1.8er Automatik, der ist immer zwischen 10 und 12Lliter dabei.

hab auch ein mk1 1.8er benziner automatik bin bei 8,5liter mit 215er schlappen war auch schon bei 7,98liter/100km

gruß
 

Winni

König
Registriert
15 November 2004
Beiträge
783
Alter
41
Ort
63263, Neu-Isenburg
RE: Verbrauch

Original von EsCaLaToR
Original von djmoeller
Moin, auch ich fahre einen MK1, 2.0i mit Automatik. Nur leiderhabe ich es noch nie unter 8,9 ltr. geschaft, liegt wohl auch am Getriebe. Und ein wenig an meinem Fahrstil. Habe aber auch noch nie mehr als 10,3 Ltr. verbraucht, egal wie schnell ich dann war auf der Autobahn.

Gruß Dierk

Ein Verwandter von uns hat nen 1.8er Automatik, der ist immer zwischen 10 und 12Lliter dabei.

Hi, hm das find ich brutalst, bei mir ist die ausgangsbasis 2,5er Automat und verbräuche von 6,5-14/100km generell kann ich sagen bin ich mit 10littern unterwegs. Teufel noch mal der 1.8er ist aber ne saufnase.
Reifenluft fahre ich nach erfahrungswert auf dem Turnier, 205-55-15 2.6 herum und vollbeladen/Anhängerbetrieb HA 2,7-2,8 Je nach zulast.

205-50-16VA 2,7-2,9 225-45-16HA 2,6 hohe zulast/beladen/Anhänger 2,8

Dazu sei gesasgt das ich mit den Reifen ein absolut gleichmäßigen ablauf habe der mir auch vom Reifenkundigen bestätigt wurde, unwissend war er natürlich über die gefahren Luftdrücke. Seine aussage ist also unvoreingenommen..

Grüße S.
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Er fährt halt fast nur Stadt. Er war jetzt am WE bei uns, da haben wir uns zufällig drüber unterhalten, und er wollte wissen, ob meiner auch soviel braucht. Wie er nun fährt weiß ich nicht, ich kenne auch nicht den Wartungszustand des fahrzeugs. Er beschwert sich nur ständig, dass das Auto ihm zu lahm ist.
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
traurige Wahrheit: den mit sehr großen Abstand entscheidender Faktor ist nunmal der Fahrer selbst. Die Leistung die man Abruft muß man auch bezahlen,egal ob jetzt vorne n VW, Ford oder sonstwas Logo draufklebt.

Ich kanns nur nochmal wiederholen: MK1 2.0 komplette Tank auf ner franz Autobahn verfahren also Tempo 130 -> n Schluck weniger als 8 Liter,
selbe Motor beim abrufen der vollen Leistung 22L/100km im 5. Gang Momentanverbrauch (wie jeder andere vergleichbare Benzinmotor auch)....und wenn man jetzt niedrigere Gänge benutzt weit weit höher Verbräuche.

D.h. in der Praxis kann man das Fahrzeug zwischen 7l/100km und 15 l/100km auf den kompletten Tank durchaus bewegen...aber weder das eine noch das andere schont die Nerven :wow
 
H

Henning21

Gast im Fordboard
Ich fahr nen MK3 1,8 und hab festgestellt das ich mit einer Tankfüllung von Shell 800 Km weit komme, mit einer Tankfüllung von einer NoName Tanke nur ungefähr 700 Km. Mein niedrigster Durschnittsverbrauch belief sich bisher auf 6,7 Liter ( 500 Km mit einer halben tankfüllung ). Das schafft selbst meine Freundinn mit ihrem Polo nicht :D
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
naja ich bin mal von der Halbwertsbreite einer gausförmigen Verbrauchsdurchschnittskurve ausgegangen.... :rolleyes:...da gibts bestimmt auch vereinzelt Ausreißer in beide Richtungen
 

Mondeo1990

Grünschnabel
Registriert
12 Juni 2008
Beiträge
21
Alter
35
Ort
Kroatien
Mit unserem MK1 1,8l Benziner habe ich bisher minimal 6,7l auf 100km gehabt, auf der Fahrt in die Heimat (Kroatien)...Sind 1000km, das bei fast durchgehendem Tempo von 110-130, ganz kurz mal 200, ansonsten lässt sich der 1,8er Mondeo relativ leicht bei um 7l betreiben ohne dabei extrem langsam zu fahren...;)
 

padde

Newbie
Registriert
2 Juli 2008
Beiträge
9
Alter
39
Ort
Meißen
hab n 97er 1,8er 116PS und bin mit 61l 850 km weit gekommen -> 7,2l :respekt

mit ganz normaler Fahrt auf Arbeit...

20% City 30 % BAB 50% Überland

jeden Tag 35km eine Strecke auf Arbeit... (kein plattes Land!)

BAB fahr ich 140...

hab aber glaub ich n länger übersetztes Getriebe - dreht im 5. bei 100km/h erst bei 2500 u/min

bei dem Verbrauch lohnt sich kein 1.8 TD ;)
 
Oben