verbrauch 2.0 TDCI

B

ben@85

Gast im Fordboard
So habe jetzt das 2x Getankt nach kaufen um endlich mal nen wert zu haben was er im Durchschnitt braucht. Da ich kein Bordcomputer habe musste ich es ausrechenen mit Spritmonitor. Jetzt meine frage bin mit einen tank 780km weit gekommen und habe 54l getankt also ca. 6.9l verbrauch. Ist das zuviel? Bin davon ca. die hälfte Autobahn gefahren zwischen 140-160kmh ab und zu mal 200kmh. Davon leider auch ca. 100km stadt in der früh 7km und abends 7km dann zum einkaufen usw. Und der rest Landstraße.

Sonst fahre ich viel mehr Autobahn. Was haltet ihr vom verbraucht? Zu hoch oder geht?
 

DocSnyder

Eroberer
Registriert
1 Juni 2006
Beiträge
87
also meiner genehmigt sich ja nach fahrweise zwischen 7,4 und 7,9l/100km

wobei mich der unterschied von einem halben liter zwischen flotter fahrweise und sachter fahrweise nicht unbedingt zur sparsameren gangart anhält. die ersparnis zu den 12l super, die ich vorher im 5er bmw verbaucht habe, schlägt da schon eher zu buche.
 
B

ben@85

Gast im Fordboard
selbst mein Fabia mit 1.4l und 101 ps brauchte damsl 8-9l Super+... Da sind 6.9l diesel echt geil :) wenns nur nen halber liter ist werd ich wohl auch jetzt immer bischen zügiger unterwegs sein *g*
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Mein (älterer) TDDI mit gechippten 145 PS nimmt als Turnier so im Schnitt 7,3 - 7,5 l, sollte also total im Rahmen sein bei dir.
 
W

waschbaer

Gast im Fordboard
ist ok der wert

da ich jeden tag mehr als 200 km (hauptsächlich autobahn) fahre, kann ich sagen, dass ich schon unterschiede zwischen 5 l (tempomat auf 130 km/h) und 11,5 l (abends und gib stoff, ich will nach hause) hatte.

ich resete den durchschnittsverbrauch teilweise vor jeder längeren fahrt.
habe auch schon einen schönen 6 l schnitt, den ich auf 80 km rausgefahren habe (Baustellen, Geschwindigkeitsbegrenzung) auf den letzten 20 km "kaputtgemacht".
 
B

ben@85

Gast im Fordboard
habe ja keinen boardcomputer deshalb muss ich so ausrechnen :)
 
T

torte111

Gast im Fordboard
Hi...

Ich verbrauche in der Stadt ca. 7 -7, 5 Liter, auf der Autobahn zwischen 9,5 - 11,2 Liter..

Im Vergleich mit meinem Passat 1,9 TDi brauch der Mondeo etwa 1,5 Liter mehr. Die Werkstatt meint das liegt daran das der Ford Common rail hat, und der Passat eine Verteiler Einspritzpumpe.

Keine Ahnung ob das richtig ist....aber bei ca. 80.000 km im jahr sind 1,5 Liter auch etwas
 
J

Jensen

Gast im Fordboard
Ich habe täglich ca. 160 km Arbeitsweg zurückzulegen. Davon ein kleines Stück auf der Autobahn, überwiegend Landstrasse mit mehreren Ortsdurchfahrten. Auf der Autobahn wird der Tempomat bei 100 (bin dadurch 2,5 min langsamer als mit 150 km/h) gesetzt, auf der Landstrasse bin ich nicht langsamer (Durchschnittsgeschwindigkeit lt. Bordcomputer bei 60-65 km/h). Verbrauch siehe links.
 
R

Ron

Gast im Fordboard
Vom Verbauch finde ich dies absolut im akzeptablen Bereich, zumal man die Leistung des Motors und das (eigentlich üppige) Leergewicht des Mondeo bedenken muss, oder?
Mein Verbrauch liegt derzeit ebenso im mittleren Bereich von ca. 7,6 l bei gemischten Fahrbetrieb (derzeit etwas überwiegend Stadt und bei eingeschaltener Klimaautomatik).
Von 5,9 l auf der Autobahn mit 120 Tempomat bis ca. 8,9 im ausschließlich winterlichen Stadt-Kurzstreckenbetrieb war alles drin.

Aber - wie gesagt - im Hinblick auf die Leistungsausbeute mehr als ok! :)
 
W

wheel14

Gast im Fordboard
Hm!! Ich komme in der Stadt nicht unter 9 Liter. Allerdings Automatic.

Liegt das auch im Rahmen?
 

darfnix1

Jungspund
Registriert
27 Juni 2006
Beiträge
48
Ort
Dortmund
Original von wheel14
Hm!! Ich komme in der Stadt nicht unter 9 Liter. Allerdings Automatic.

Liegt das auch im Rahmen?

Ich fahre seit September 2003 den Mondeo 2,0 TDCI mit 115 PS, Klimaautomatik und Durashift. Ich fahre hier im Ruhrgebiet Mischverkehr mit ca. 50% Stadtanteil. Über die beinahe 3 Jahre und 48000 km habe ich einen durchschnittlichen Verbauch von 8,4 l Diesel ermittelt. Im Winter ist es etwas mehr, im Sommer weniger.

Klima frisst zwischen 0,5l und 1l je nach Hitze. Die Automatik frisst auch ihren Anteil. Ich kann mich jedenfalls nicht beklagen. Ostern habe ich in MeckPomm auf Landstraßen einmal unter 6l verbraucht, aber das war ein absoluter Ausreißer.

Wenn ich Strecke auf der BAB fahre, versuche ich knapp unter 3000 U/min zu bleiben. Das sind dann ca. 150 km/h. Da liegt der Verbrauch dann bei gut 7l. Vollgas auf der BAB bei Tempo 190 geht es auch mal über 10l.

CU, darfnix
 
Oben