W
woody woodpecker
Gast im Fordboard
Moin Gemeinde,
folgendes Problem: nach (nicht nur langen) Autobahnfahrten klickert ein (evtl. auch mehrere) Ventil(e). Solbald ich dann wieder 2-3 km durch die Stadt gondel, auch Berufsverkehr, beruhigt sich alles wieder. Von innen hört man nix, nur von außen oder mit offenen Fenster.
Die Temperaturanzeige ist etwas über waagerecht, was aber normal ist.
Die Ölsorte hab ich von 5W30(?) auf 10W40(?) "erhöht", was aber nur die nächsten Monate Besserung verschafft hat.
Beim kalten Motorstart rasselt oder klappert nix!
Ist das Öl noch zu dünn? Machen da irgendwelchen Additive Sinn?
p.s. Autobahn fahr ich so mit ca 120 - 130 km/h, aber dafür meist mit etwa 3 Personen.
p.p.s. Leistungsverluste/zu hohe Verbräuche kann ich nicht feststellen.
HILFE?!
folgendes Problem: nach (nicht nur langen) Autobahnfahrten klickert ein (evtl. auch mehrere) Ventil(e). Solbald ich dann wieder 2-3 km durch die Stadt gondel, auch Berufsverkehr, beruhigt sich alles wieder. Von innen hört man nix, nur von außen oder mit offenen Fenster.
Die Temperaturanzeige ist etwas über waagerecht, was aber normal ist.
Die Ölsorte hab ich von 5W30(?) auf 10W40(?) "erhöht", was aber nur die nächsten Monate Besserung verschafft hat.
Beim kalten Motorstart rasselt oder klappert nix!
Ist das Öl noch zu dünn? Machen da irgendwelchen Additive Sinn?
p.s. Autobahn fahr ich so mit ca 120 - 130 km/h, aber dafür meist mit etwa 3 Personen.
p.p.s. Leistungsverluste/zu hohe Verbräuche kann ich nicht feststellen.
HILFE?!