V6 lässt sich schwer,gar nicht schalten

lehefx187

Doppel Ass
Registriert
22 März 2008
Beiträge
194
Alter
44
Ort
Bremerhaven
Website
www.facebook.com
Moin,
also wie gesagt:über 3000u/min kriege ich die Gänge nicht rein,beim Anfahren ruckelt es und die Kupplung kommt sehr spät....
Getriebe oder Kupplung?
Ich verzweifel echt-hab soooo viel in die Karre investiert :wand
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Wenn die kupplung sehr spät kommt, kann es durchaus sein, dass sie ruter ist.

Kann man ganz leicht testen: Auto auf eine freie Stelle platzieren, Handbremse voll anziehen, 4. gang rein, Vollgas und Kupplung schnell kommen lassen. wenn dann der Motor aus geht, ist die Kupplung okay.

Bei einer abgenutzten Mitnehmerscheibe solltest Du allerdings keine Schaltprobleme haben. Das deutet eher auf ein defektes Ausrücklager hin.
 
M

micha19821

Gast im Fordboard
Kommt drauf an mein 94 mk1 hatte das auch mal mußt mal vorne am Getriebe gucken da ist das Kupplungseil mit einstellschraube, diese nur mal nachstellen dann geht es wieder. Ist das Seil nicht korrekt eingestellt geht das schalten schlecht bis garnicht, da es in diesem Moment für das Getriebe dann so ist als wenn du das Pedal nur zur Hälfte durchtrittst und trotzdem schalten willst( mit halber Kupplung schalten geht halt nicht) wie gesagt hast direkt auf dem Getriebe den arm wo das Kupplungseil befestigt ist und direkt am Seil die einstell Mutter( wie am Fahrrad der Bremszug).

Wie gesagt sind alles nur Tipps für Verbesserung bin ich jederzeit offen!
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
der V6 hat von Anfang an hydraulische Kupplung, da kanst Du nichts nachstellen. Ich würde es allerdings mal mit entlüften probieren. Kontrollier auch mal den Stand der Bremsflüssigkeit. Am Vorratsbehälter geht auf der linken Seite ein Schlauch zum Kupplungszylinder weg. da muss die Suppe noch drüber stehen.

MfG

ANdreas
 

MondiMarkus

Triple Ass
Registriert
1 Oktober 2007
Beiträge
296
Alter
58
Ort
53489
Original von EsCaLaToR
Wenn die kupplung sehr spät kommt, kann es durchaus sein, dass sie ruter ist.

Kann man ganz leicht testen: Auto auf eine freie Stelle platzieren, Handbremse voll anziehen, 4. gang rein, Vollgas und Kupplung schnell kommen lassen. wenn dann der Motor aus geht, ist die Kupplung okay.

Ist das dein voller Ernst? Oder eine Anleitung, wie ich das Getriebe und das drumherum effektiv zerlegen kann? :wand

Wie wärs mit: Handbremse anziehen, 2ten Gang einlegen und Kupplung langsam kommen lasssen, ohne Vollgas zu geben.

Ideen haben Leute...

Gruß
Markus
 

Mr-B

Mitglied
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
51
Alter
49
Ort
Ludwigsburg
Andreas hat im Grunde genommen schon recht.
So ähnlich habe ich das vor ca. 15 Jahren auch in der Berufsschule gelernt allerdings hies es da, dass man den höchsten Gang einlegen soll, den Motor ca. mit 4000 u/min drehen lässt und den Fuss dann einfach vom Kupplungspedal nimmt.
Wenn alles in Ordnung ist geht der Motor direkt aus, wenn nicht dann läuft er noch ein wenig weiter.

Schöne Grüsse
Christian

Ach so hab ich ganz vergessen, von den Symptomen her kling dein Fehler sehr nach Kupplung, vor allem das Rupfen beim anfahren und das die Kupplung erst sehr spät kommt.
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Original von MondiMarkus
Original von EsCaLaToR
Wenn die kupplung sehr spät kommt, kann es durchaus sein, dass sie ruter ist.

Kann man ganz leicht testen: Auto auf eine freie Stelle platzieren, Handbremse voll anziehen, 4. gang rein, Vollgas und Kupplung schnell kommen lassen. wenn dann der Motor aus geht, ist die Kupplung okay.

Ist das dein voller Ernst? Oder eine Anleitung, wie ich das Getriebe und das drumherum effektiv zerlegen kann? :wand

Wie wärs mit: Handbremse anziehen, 2ten Gang einlegen und Kupplung langsam kommen lasssen, ohne Vollgas zu geben.

Ideen haben Leute...

Gruß
Markus

Jepp, das ist mein ernst. Haben 2 Werkstätten bei mir auch so getestet. Wenn die Kupplung okay ist, geht der Motor sofort aus, und wegen dem hohen Gang passiert nix.(die Rede war auch nicht von ruckartig vom Pedal springen). Und wenn sie rutscht merkt man das auch nur in einem hohen Gang.

EDIT: Also nochmal zum Vollgas: Das soll jetzt nicht heissen, dass man den Motor in den Drehzahlbegrenzer prügeln soll. Halt ordentlich Gas geben, so als wenn man mal an der Ampel wenns grün wird der erste sein will.
 

MondiMarkus

Triple Ass
Registriert
1 Oktober 2007
Beiträge
296
Alter
58
Ort
53489
OK, kein Vollgas bis zum Begrenzer, damit bin ich zufrieden. :bier:
Drehzahl bis 4000 seh ich allerdings auch schon als kritisch, vorallen wenn man einen grossen Motor hat. Der alte 750i meines Vaters(Schalter), hätte dann wohl Kleinholz aus dem Getriebe und/oder Kardan gemacht, vorausgesetzt die Kupplung packt noch ordentlich.

Wenn man schon merkt das die Kupplung schleift, kann man natürlich Stoff geben, aber wenn ich nur wissen will wie gut die Kupplung noch ist, reicht mir der 2te Gang (so hat mans mir auch damals gelernt) :D

Gruß
Markus
 

MondiMarkus

Triple Ass
Registriert
1 Oktober 2007
Beiträge
296
Alter
58
Ort
53489
Hi,
kann ich dir nicht sagen. Beim Anfahren hab ich den Gang zuerst drin, und dann geb ich Gas. Umgedreht hab ich es noch nie probiert. Und beim schalten während des Fahrens hab ich noch nie wirklich drauf geachtet wie tief der Motor absinkt.

Aber eins weiss ich: Das V6 Getriebe ist sehr langsam :schalt: :sick
Mein Twingo war besser. Da konntest du die Gänge durchreissen, ohne Haken und Motzen.

Gruß
Markus
 

lehefx187

Doppel Ass
Registriert
22 März 2008
Beiträge
194
Alter
44
Ort
Bremerhaven
Website
www.facebook.com
Das die Kupplung hin ist,weiss ich.Aber wenn ich beschleunige und versuche über 3000 Touren in den nächsten Gang zu gehen,will er nicht rein.
Erst wenn die Drehzahl unter 3000 geht,flutscht der Gang rein.

IST DAS NUR WEGEN DER KUPPLUNG :aufsmaul:
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Wenn das alle Gänge betrifft, selbige im Leerlauf aber problemlos reingehen, würde ich das Getriebe/Syncronringe für okay befinden.

Wenn bei hohen Motordrehzahlen die Gänge nicht reingehen, bei gleicher Geschwindigkeit und niedrigerer Drehzahl aber schon, dann kann das eigentlich nur daran liegen, dass die kupplung nicht richtig trennt, und dadurch die motorseitige Last am Getriebe zu hoch ist.

Kann also durchaus sein, dass der Ausrückmechanismus sich schon bis zum Anschalg nachgestellt hat, im Gegenzug das Spiel aber so gering ist, dass es zu einem wirklich sauberen auskuppeln auch nicht mehr langt.


Das kann man evtl. auch prüfen. Wenn Du im 1. Gang und getretener Kupplung stehst, und bei getretener Kupplung Gas gibst. Macht da das Fahrzeug anstalten los zu rollen?


Hast Du den Eindruck, dass Du eher beim hochschalten, oder beim runterschalten Probleme hast?
 

lehefx187

Doppel Ass
Registriert
22 März 2008
Beiträge
194
Alter
44
Ort
Bremerhaven
Website
www.facebook.com
beides ist nicht so gut.Es sei denn ich fahre mit wenig Umdrehumgen.Also dann kann man fast normal fahren.Beim Anfahren ruckelt der Wagen,als ob die Kupplung nicht richtig greift.So ahnlich fühlt sich auch Magerruckeln an...
 

lehefx187

Doppel Ass
Registriert
22 März 2008
Beiträge
194
Alter
44
Ort
Bremerhaven
Website
www.facebook.com
hilft ja alles nicht....
wenn die Kupplung neu muss,kann ich gleich Simmerring und Ölwannendichtung machen lassen-der Wagen "leckt"....
Besser noch einen anderen Mondeo kaufen zum schlachten-kostet auch nicht mehr als ein Tausender.... :wand
 
Oben