V6 Duratec Säuft ab!

C

cromos

Gast im Fordboard
Hallo, Mein Mondeo MK1 mit V6 Duratec Motor söuft seit neuesten manchmal ab.
Das ist dann so. Ichfahre ganz normal mit dem Wagen, stelle ihn ab und wenn ich nach einer Stunde oder so wiederkomme, springt er nicht mehr an.
Musste deswegen den Wagen gestern woanders stehen lassen. Heute morgen als ich ihn abschleppen wollte ist er ganz normal angesprungen.
Dann heute nachmittag wieder. Ich stelle ihn ab. Komme nach 'ner halben Stunde wieder und er springt nicht an. Nach ca. 5 Minuten ist er dann endlich angesprungen.

Hilfe woran kann das liegen.
Kann es an den Zundkerzen liegen? Sind seit ca. 17-18.000 KM drin??

Gruss
Cromos
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Hmmm, ich würde als Laie mal auf zuviel Benzin tippen. Hatte man damals ja, wenn man zu oft gepumpt hatte.
 
C

chikota

Gast im Fordboard
hei guido,
pumpen kann es net sein. pumpen und absaufen trifft bei vergasermaschinen zu > beschleunigerpumpe <. es sei denn du verstehst etwas anderes?
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Nein nein, das war genau das, was ich meinte. Gut, also evtl. zu wenig Luft?
Lufi gecheckt?
Oder dreck im Benzin: Bezinfilter saueber?
 
C

chikota

Gast im Fordboard
wenn de dat hast, seit de die neuen kerzen hast, hol dir andere.
versuch et dann mit motorcraft
 
L

Laird-of-Glencairn

Gast im Fordboard
Hallo Guido,

> Hmmm, ich würde als Laie mal auf zuviel Benzin tippen. Hatte man
> damals ja, wenn man zu oft gepumpt hatte.

ich hoffe, hier im Forum pumpt niemand mehr, der ein Auto mit Einspritzanlage und EEC-IV oder EEC-V Motorsteuerungen hat. Die Steueranlagen regeln das nämlich von ganz alleine und wer beim Starten extra Gas gibt, risikiert tatsächlich das Absaufen des Motors und Schäden am Kat.

Sollte ein Motor tatsächlich abgesoffen sein, hilft bei o.g. Steuerungen übrigens Vollgas bis zum Bodenblech beim Starten, denn dann wird gar kein Benzin eingespritzt!

Das alles löst aber das Problem von cromos nicht, denn wenn das erst seit kurzer Zeit auftritt, war es vorher ja eben nicht so. Ich tippe auch auf Zündkerzen, Wegfahrsperre oder irgendeinen Sensor (= Auslesen des Fehlerspeichers angeraten).
 
C

cromos

Gast im Fordboard
Hallo,

also ich habe das Problem erst seit kurzem. Vorher hatte ich nie so ein Problem.

Ich werde mal den Luftfilter checken und die Kerzen. Kerzen und Luftfilter sind seit ca. 18.000 KM drin. Kennt jemand die Wechselintervalle dierser Teile für den Duratec?

Wo sitzt der Kraftstoffilter???

Gruss
cromos
 
C

cromos

Gast im Fordboard
Nachtrag:

Also ich denke nicht das an es der Wegfahrsperre liegen kann, weil der Mototor definitiv Absäuft. Denn wenn man dann die Motorhabe aufmacht richt man das bentin etwas. - Was sonst nicht der Fall ist.

cromos
 
Oben