Unterschied Short-Shifter -> Orginal

MZ-Nico

Foren Ass
Registriert
20 Juni 2009
Beiträge
402
Ort
Bielefeld
Website
www.mz-nico.de
Schaltwegverkürzung ... joa, das wäre auch was für mich. Aber zwei Sachen lassen mich im Moment noch zögern ...

Nice-Butterflys schrieb:
Für den es wichtig ist...
Beim Schalten ist der geöffnete Aschenbecher nun vollends im Weg
und nahezu unbenutzbar
... ist das wirklich so extrem? Für mich als Raucher und Langstreckenfahrer wäre das ein Grund leider darauf verzichten zu müssen. Könnte evtl. mal einer der Short-Shifter-Fahrer 'nen Foto mit geöffnetem Aschenbecher bei eingelegtem 5. Gang machen?

Mein zweites Problem ist mein Radio (Doppel-DIN) ... ich kann CD's/DVD's im Moment nur wechseln, wenn der Schalthebel im Leerlauf bzw. hinten ( 2 | 4 | R ) ist, da dazu das ganze Display herunterklappt. Deswegen wäre es schön, wenn mal jemand den Abstand zwischen Mittelkonole und Schaltknauf im 2. oder 4. Gang messen könnte, damit ich weiß, ob ich nach dem Einbau eines Short-Shifters das Display noch aufbekomme.

Vielen Dank im Voraus und ein frohes neues Jahr ... Nico
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Der Ascher öffnet ca. 4cm und dann sind noch etwa 1,5cm Platz bis zum Schalthebelknauf.
Wenn dein Radio "weit unten dreht", dann wird es wohl auch mit dem kurzen shifter knapp werden.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ich hab das mal wie auf dem Bild angedeutet vermessen.
Im Leerlauf sind es 9cm und im Vierten ca. 12,5cm bis zum Schaltknauf.


Silke hat mir beim gif-basteln geholfen :D
vermessen.jpg
short-shifter.gif
 

MZ-Nico

Foren Ass
Registriert
20 Juni 2009
Beiträge
402
Ort
Bielefeld
Website
www.mz-nico.de
Danke für die Mühe ... könnte mir das GIF stundenlang anschauen, hat irgendwas beruhigendes. *g*

... aber zurück zu meinem Anliegen ... 12,5 cm - dann müsste das mit dem Radio ja doch gehen. (notfalls müsste noch ein schlankerer Schaltknauf her, falls das aufgrund irgendwelcher Toleranzen dann doch zu eng wird)


nochmals Danke ... Nico
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ausprobieren - das Teil kostet ja kaum was.
(wenn man bedenkt was es für Arbeit machen würde sowas selbst herzustellen)

Um was für ein Radio handelt es sich denn ?

Es muss aber gesagt werden, dass eine Hand voll Shifter wegen weniger guter Quali. aufgefallen sind.
Die 4 St. die ich bisher verbaut hab halten. Ok - ja, einmal hat sich bei einem ein Schräubchen gelockert das ich
beim Einbau nicht kontrolliert hab. 3 Shifter waren da verschweißt, drum hatt ich das Schräubchen übersehen.

Schau mal bei Ebay und hier im Board bei den "Neuen Ersatzteilen" ;)
 

MZ-Nico

Foren Ass
Registriert
20 Juni 2009
Beiträge
402
Ort
Bielefeld
Website
www.mz-nico.de
Achim schrieb:
Um was für ein Radio handelt es sich denn ?
JVC KW-AVX720




Achim schrieb:
Es muss aber gesagt werden, dass eine Hand voll Shifter wegen weniger guter Quali. aufgefallen sind.
Habe ich schon gelesen, aber danke für den Hinweis. Aber im großen und ganzen überwiegt wohl das positive ... und kleine Risiken, das was nicht funktioniert oder schnell kaputt geht kann man ja bei allem möglich haben. Von daher denke ich mal, ich werde es einfach mal ausprobieren.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
42€ mit Versand.

Shorttec.de verlangt incl. Versand 44€ und im Verkauf bei den neuen Ersatzteilen, sind welche für 40€ (incl.)

Sind also alle in einer Preisklasse.
 

Ramieres

Jungspund
Registriert
28 Februar 2008
Beiträge
45
Alter
41
Ort
Riesa
seh ich auch so, hatte aber auch schon Preise über 100€ gesehen,
und da hatte ich bedenken das es da starke Qualitätsunterschiede gibt.

dank dir
 

VatoLoco

Doppel Ass
Registriert
19 Januar 2010
Beiträge
144
Vielen Dank für die super Bilder!!!

Meine nächste Anschaffung----> a shortshifter!!!

Viele Grüße :happy:
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ramieres schrieb:
...... hatte aber auch schon Preise über 100€ gesehen,
und da hatte ich bedenken das es da starke Qualitätsunterschiede gibt.

Der Shifter von B&M kostet 215€ +Versand - wenn es da keine qualitative Unterschied zu den billigen gäbe, würd mich das schon etwas irritieren.
 
Oben