Unfall, was ist zu retten??? DRINGEND!

S

ScorpiMB

Gast im Fordboard
Hallo Leute,

hatte vor 2 Stunden einen schönen Unfall. Mir ist frontal ein entgegenkommender Peugeot 206 in meinen Dicken gefahren. Ich habe sie noch gesehen und auf Stillstand gebremst (Zeugin habe ich, die is bei mir im Auto gewesen). Die Andere hat in der gegend rumgeschaut...
Aufprallgeschwindigkeit 30 - 40 Km/H, Airbags bei mir als auch beim Unfallgegner geschlossen.
Mein Schadensbild: Motorhaube eingedrückt, linke Frontbeleuchtung kaputt, Stoßstange komplett hinüber, Ventilatoren in Kühler zum Teil eingedrungen, komplettes Kühlwasser ausgelaufen, Rahmen hinter der Stoßstange verzogen.

Polizei hat lediglich Personalien aufgenommen und is dann wieder gefahren, weil es ein KLeinschaden ist (jaja erst 45 Minuten bis zum Unfallort brauchen und dann nichts für ihr Geld tun)...

Unfallgegnerin hat alles ihrer Versicherung und Rechtsbeistand gemeldet. Wozu Rechtsbeistand wenn die (entschuldigt meinen bayerischen Charme) bläde Kache in der Gegend rumschaut anstatt aufzupassen wo sie hinfährt? Die Polizei hat ihr dann auch gleich noch einen Überweisungsträger gegeben für 35,- Euro Verwarnungsgeld. Ich habe nichts bekommen...

Wie soll ich weiter vorgehen?
Meine Versicherung weiß Bescheid, regelt aber gar nichts...

Wie schwierig ist es den Kühler zu erneuern?

Meint ihr, dass ich mein Schlachtschiff wieder hinbekomme oder ist es Zeit für ihn zu gehen?
Momentaner Kilometerstand 208500 km.
Wollte ihn schon noch fahren, da es ein so treuer Begleiter ist und ich emotional doch sehr an dem Wagen hänge...

Wenn es nicht hinhauen sollte mit der Reparatur dann werde ich mir wohl als würdigen Nachfolger einen BMW 5er (E39) holen...

Entschuldigt meine Rechtschreibfehler und meine Ausdrucksweise, aber ich bin leider durch den Wind. Sitze grad bei meiner besseren Hälfte am PC, kann somit auch keine Fotos einstellen... Achja, der Scorpi steht auch bei Ihnen in der Einfahrt, da sie etwa 1 KM von der Unfallstelle entfernt wohnt. Wie weit kann ich den Wagen so noch bewegen? Habe zu mir heim etwa 10 Kilometer....

Danke und Lg
Stefan
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
also ohne kühlwasser kannst ihn höchstens aufn anhänger fahren , weiter nicht
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...was soll die Rennleitung dann anders machen, als die Personalien aufnehmen?

Das nennt sich Unfallbericht. Dort ist ein Beteiligter als erster genannt und dann kommen der/die Anderen. Diesen ersten hält die Polizei für schuldig, was auch das Verwarnungsgeld zeigt.
Ob das ein Zivilgericht (und da werden die Schäden reguliert) genauso sieht, steht auf einem anderen Blatt.

Du hast 3 Möglichkeiten:
1. Du willst schnell Geld sehen und den Schaden selbst reparieren. Dann setzt Du Dich mit der Schadensschnellregulierung der gegnerischen Versicherung in Verbindung und handelst das mit denen aus.
2. Du willst das selbst reparieren (lassen) aber zu günstigen Konditionen. Dann suche Dir einen Sachverständigen und rechne nach Gutachten ab. Nachteil, wenn die Reparatur teurer wird, hast Du mit Zitronen gehandelt und Du bekommst die Mehrwertsteuer abgezogen.
3. Du willst eine Reparatur mit möglichst wenig Ärger für Dich. Ab zur Werkstatt, Abtretungserklärung und Du lässt die machen. Die haben in der Regel Gutachter an der Hand, die Deine Wünsche im Rahmen des Möglichen erfüllen (Reparatur ode wirtschaftlicher Totalschaden)...
 
Registriert
14 April 2006
Beiträge
993
Alter
44
Ort
Bergstrasse / Hessen
Hallo,

Naja also wie du schreibts ist da ja einiges eingedrückt !!!

Kühler wechseln selbst kannst du normal in 5min .

Für ne Fahrstrecke von 10KM brauchste auch keine Kühlventilatoren .

Aber wie ich sehe hast du nen MK1 also mein Fazit :

Weg mit dem Teil das lohnt nicht !!!

Wenns garnicht anderst geht häng irgendein Kühler rein reicht vollkommen .

Ohne Wasser kannste schon noch noch etwas Fahren , wir haben mal einen 16V knappe 25km ohne Wasser nach hause gefahren (läuft immer noch !!!) Natürlich nicht mit Vollgas iss ja klar 8)

MFG Christian
 
P

PlautzScorpio

Gast im Fordboard
einen 94er stufenheck wegschmeissen? ich weiss zwar nicht was da drin ist an ausstattung oder wie der zustand ist aber sowas schmeisst man nicht weg...


würdest du mir auch bei sowas raten ich sollte mein auto wegwerfen? weil es ein mk1 ist? 24v mit Vollausstattung?




naja back to topic.
- ich würde erstmal checken was die teile und die arbeiten kosten... dann hast immernoch du zu entscheiden ob die bude wegflattert... der einser kostet bei ersatzteilen zum glück weitaus weniger als der zweier scorpio ...


und wenn du was brauchst wie stoßstangen, haube oder schweinwerfer kann ich dir evtl weiterhelfen... komme an einiges vom einser facelift ran!


edit :


fahren ohne kühler würde ich nicht länger als der motor anfängt mit warm werden... sprich höchstens 2-3 kilometer... jeder motor reagiert anders auf "keine" kühlung. einer meiner 2.3er 16v flog nach den ersten 2 minuten weg... der andere erst nach 60 kilometern... also lass das bitte...



und sowieso... einen gut gelaufenen 2.0 DOHC (meiner meinung nach der beste motor im scorpio) schmeisst man nicht weg!!
 
Registriert
14 April 2006
Beiträge
993
Alter
44
Ort
Bergstrasse / Hessen
Original von ScorpiMB

, Rahmen hinter der Stoßstange verzogen.


Stefan

Hallo,

Aus diesem grund !!!

Um das wieder zu richten braucht man eine Richtbank .

Klar kann man auch so raushauen aber Naja ......

Bei nem 24V mit allem :D sieht die sache etwas anderst aus .

Da gibts ja vllt "nur" noch ne handvoll gute .

Man müsste halt mal Bilder sehen oft hört sich eine Beschreibung schlimmer an als es wirklich ist .

Aber wenn wie gesagt wirklich der Rahmen hinter der SToßstange verbogen ist , hat mit Sicherheit der Rahmen auch einen weg .

Was allerdings stutzig macht ist das Nichtauslösen des Airbags , also könnte es doch nicht so schlimm sein :wow :rolleyes:

MFG Christian
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Original von reifenschänder
....Was allerdings stutzig macht ist das Nichtauslösen des Airbags , also könnte es doch nicht so schlimm sein :wow :rolleyes:

MFG Christian

Der löst erst ab einer Aufprallgeschwindigkeit auf ein festes Hinderniss von 36 km/h aus. Nach der Schilderung muss die Geschwindigkeit so zwischen 17km/h und 35 km/h gelegen haben.
Darunter müsste der Stossfänger das ohne weitere Schäden absorbieren, darüber würde eben der Airbag auslösen.

An aufbaufähigen MKI ist niemand interessiert, hatte einen Cossie für 400,--EUR angeboten, für den sich niemand interssiert hat.
Man muss den Realitäten ins Auge sehen und da stirbt der Scorpio aus...
 
Registriert
14 April 2006
Beiträge
993
Alter
44
Ort
Bergstrasse / Hessen
Original von gruffti
Original von reifenschänder
....Was allerdings stutzig macht ist das Nichtauslösen des Airbags , also könnte es doch nicht so schlimm sein :wow :rolleyes:

MFG Christian



An aufbaufähigen MKI ist niemand interessiert, hatte einen Cossie für 400,--EUR angeboten, für den sich niemand interssiert hat.
Man muss den Realitäten ins Auge sehen und da stirbt der Scorpio aus...

Tja das sehe ich genauso .
Auch wenn es ein 94er ist , das Auto ist nunmal 13Jahre alt .
Und um es auf den Punkt zu bringen mit dem Unfallschaden wird keiner mehr wie 50€ dafür ausgeben .
Ich habe z.B. vor knappen 4Jahren für unseren DOHC (93er)150€ bezahlt mit Kopfdichtungsschaden der hatte aber noch TÜV war innen sehr gepflegt aussen paar macken (Renter über 70!!!) .

Hmmmm dann müsste der Airbag ja offen sein , weil er sagt ja Stoßstange vorne total Kaputt !???

Ich denke gerade an das Reh das ich mal mit 50Km/h über den haufen gefahren habe das hat zwar so nen Schalg getan das ich dachte da vorne ist alles hin aber einzig eine Kleine Leiste von dem RS Spoiler war weg !!! :wow

MFG Christian
 
S

ScorpiMB

Gast im Fordboard
Hallo Leute,

danke erstmal für die vielen Antworten.
Hab den Wagen dann gestern mit meiner Familie an den BMW hinten angehängt und heim geschleppt...
Heute um 16.30 Uhr kommt jemand von der Werkstatt meines Vertrauens (freie Werkstatt) und holt ihn auf dem Hänger ab. Die regeln dann alles via Abtretungserklärung mit der gegnerischen Versicherung.
Mich wundert auch, dass beide Airbags zu waren, aber die der Unfallgegnerin waren auch zu.
Wenn ich dazukomme stelle meine mit dem Handy gemachten Fotos ein...

Im Moment hab ich noch nicht mal nen Ersatzwagen und muss die Familienwägen hernehmen, die aber eig auch gebraucht würden...

Was sagt ihr denn zu einem BMW 5er (E39) als Nachfolger? Muss ja jetzt doch mal suchen so wie mein Auto aussieht...
Polizei hat auch gemeint dass der Scorpio einen Totalschaden hat. Mein schönes Auto!!!!!!!
 
Registriert
14 April 2006
Beiträge
993
Alter
44
Ort
Bergstrasse / Hessen
Hallo,

Der E39 ist an sich kein schlechtes Auto .

Ich selbst bin ja umgestiegen vom Scorpio auf den E32 (7er) und habe es bis jetzt nicht bereut !!!

Aber du solltest unbedingt etwas schrauber erfahrung haben , falls doch mal was kaputt geht sonst wirds sehr teuer !

Ersatzteile sind erstaunlich günstig ich habe z.B. eine Neue Viscokupplung die kostete 45euro !!! Kauf die mal für nen Cossie z.B.!

Mach eine ausgiebige Probefahrt achte auf "Schlaggeräusche" besonders von der Voderacshe .
Natürlich auch von der Hinterachse (Tonnenlager) .
Spiel in der Lenkung und geradeauslauf .
Teste ALLE Elekrtischen Spielereien Klimaautomatik z.B. usw .
Falls er EDC hat würde ich persönlich die finger von dem Auto lassen ,
EDC= Electronic Dämpfer Control die kann man dann umstellen auf Sportprogramm usw . aber alleine nur die Dämpfer kosten knappe 4000€ jaaa !!!!
Nicht zu verwechseln mit Niveaureglung !!!

Sonst würde ich min. einen 523nehmen eher den 528 oder einen V8 !

Automatikgetriebe sind eigentlich nicht Tot zu bekommen , 400Tkm mit ein und dem selben Getriebe keine Seltenheit .

Achte auf die KM Laufleistung hier wird gerne mal gedreht weil man es den AUtos einfach nicht ansieht ob sie 100Tkm oder 300Tkm gelaufen haben .

Das kann BMW aber feststellen 8)

Hier mal etwas zum Lesen : http://www.e38.org/e39/

MFG Christian
 
S

ScorpiMB

Gast im Fordboard
So der Gutachter war grad da.
Sein ernüchterndes Fazit:
Totalschaden, der Rahmen is hinüber...

@granda92:
Wenn das ganze mit der Versicherung gelaufen ist dann können wir da schon drüber reden. Willst ihn denn ganz oder nur Teile davon?

Bekomme morgen nen Ersatzwagen, nen Volvo V50, bin ja mal gespannt.
 
F

Forddevil

Gast im Fordboard
Mein Beileid gilt dir und deinem verstorbenen Scorpio. :(
Möge er in Frieden bei den :engel 1 wohnen und dir nach deinem Ableben wieder als treuer Begleiter zur Seite stehen.


PS: Hoffentlich hast du noch viel Zeit bis zu deinem Ableben. :D
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...der Gutachter hat einen Restwert eingetragen. Das ist der Wert, der ein dem Gutachter bekannter Verwerter zahlt (also fragen).

Das sollte der Mindestpreis dessen sein, was ein Ersatzteilsuchender zahlt....
 
P

PlautzScorpio

Gast im Fordboard
hm hätte noch eine scorpio 1 cosworth fließheck karosse anzubieten 94er baujahr.. vllt willst ja umbauen *g*?
 

DasTimo

Doppel Ass
Registriert
27 November 2005
Beiträge
160
Alter
40
wenn du schrauben kannst.. die kühlertraverse rausziehen, gebrauchte stossi, scheinwerfer und kühler rein.. aber da ich rauslese das du nich so mit den passenden fähigkeiten gesegnet bist.. ab in den export..
 
S

ScorpiMB

Gast im Fordboard
Das Schrauben wäre nicht das Probnlem, dass Problem ist, dass der Rahmen verzogen ist... Hätte da noch nen Schrauber (Schwiegervater in spe) an der Hand. Aber bringt auch nichts.

Entweder ein BMW 5er (E39) oder wieder ein Scorpio MK I kommt wieder heim. Bis der Richtige Nachfolger gefunden ist werde ich noch den alten 106 meiner Ma fahren... Schon ein brutaler Umstieg.

Danke für die Beileidsbekundung.

Restwert wird der Gutachter wohl 0,- €eintragen hat er gemeint, dann würd ich wenigstens etwas mehr Geld bekommen...
 
P

PlautzScorpio

Gast im Fordboard
nuja... mittlerweile habe ich meinen dritten scorpio... und ich komme davon nicht mehr weg... sprich... :

meiner meinung nach würde ich wieder zum scorpio greifen :D

mal ehrlich... viele schimpfen über ihn... aber trotz der mängel die manche haben und der probleme (gott segne die die keine haben)... wir lieben unsere granada nachfolger bzw jaguar S type vorgänger doch oder?
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
also ich hab beschlossen , nach meinem glubschi kommt ein s-type ,
und wenn mein scorpio hundert jahre alt werden muss damit das wahr wird ;-)
 

DasTimo

Doppel Ass
Registriert
27 November 2005
Beiträge
160
Alter
40
bei meiner ersten unfallreparatur war der rahemn auch verzogen.. durch das zusammenziehen der kühlertraverse sind die holme ein stück nach innen gegangen...

ich hab dann alles soweit montiert wie es ging, bloss grill passte nicht mehr rein.. hab dann tatsächlich noch nen idiot gefunden der mir 270€ dafür gegeben hat.

wenn der wagen noch nen jahr tüv hat würd ich sagen mach den soweit fertig wie es geht (wenns so wenig ist wie bei mirrr ich weiss ja nich was genau krumm ist) und wenn er sich noch gut fährt dann fahr ihn.. und danach.. weg ... russland polen afrika..
 
Registriert
14 April 2006
Beiträge
993
Alter
44
Ort
Bergstrasse / Hessen
Original von ScorpiMB


Restwert wird der Gutachter wohl 0,- €eintragen hat er gemeint, dann würd ich wenigstens etwas mehr Geld bekommen...


Hallo,

Also normalerweiße geht das nicht !?

Dein Auto muss einen "wert" haben .

Wenn er sagt bzw. die Reperatur kostet 1000euro das Auto ist noch 500euro wert also bekommst du 500euro .

Schreibt er aber dein Auto ist NIX mehr wert bekommst du auch NIX .

Das verstehe ich nicht so ganz warum man dann mehr bekommen soll ?(

MFG Christian
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...wenn der Gutachter einen Restwert angibt, muss er mindestens einen Käufer benennen, der das noch zahlt.

Andererseits kann die Versicherung z.B. verlangen, dass man ihr das Fahrzeug zum Restwert verkauft.

Ich habe früher häufig Unfallmotorräder gekauft, die eine Gutachter der Werkstatt für tot erklärt hatte. Habe einfach mehr als den Restwert geboten und dann hatte die Werkstatt ein Problem....
 
Oben