ninocougar

Mitglied
Registriert
9 September 2008
Beiträge
74
Alter
38
Ort
Bamberg
Hi leute habe letzten donnerstag einen unfall auf der autobahn gehabt! Frontschaden kühler motorhaube und beifahrer scheinwerfer kaputt!
Jetzt kommts ich sitze hier 400 km von zu hause weg und suche einen abschleppwagen den man miten kann am besten aus bamberg nürnberg umgebung! Sitze im moment in Recklinghausen und mein schöner flitzer in Siegen! Alles voll scheiße! könnt ihr mir einen rat geben was ich machen kann?
Danke euch! Nino
 

Cougarbabe

Lebende Legende
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
1.816
Alter
36
Website
www.myspace.com
als ich den motorschaden in erfurt hatte, hat die versicherung mir einen leihwagen gestellt und den Cougar mit einem Schlepper nach hause gebracht...

Ruf einmal bei deiner Versicherung an und frag
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
und du bist nicht beim ADAC ?? genau für solche fälle hab ich mich dort angemeldet.
ich komme aus ulm, daher kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Soweit ich weiß, schleppt der ADAC nur bis zur nächsten Werkstatt.
Vielleicht auch weiter - bei entsprechender Kostenübernahme.
Kannst die ja mal anrufen und gleich Mitglied werden - das geht in aller Regel.

ADAC-Pannenhilfe Deutschland: 0180 2 22 22 22
und in allen Mobilfunknetzen: 22 22 22

Bestimmungen ADAC-Pannen- und Unfallhilfe

Pannen- oder Unfallhilfe (ab der Haustüre) am Schadenort durch einen ADAC-Straßenwachtfahrer oder einen ADAC-Straßendienst-partner, um die Fahrbereitschaft herzustellen. Kostenübernahme bis zu 200,– € einschließlich An- und Abfahrt sowie der mitgeführten Kleinmaterialien. Eine Panne liegt bei einem Brems-, Betriebs- oder Bruchschaden vor. Ein Unfall liegt vor, wenn ein Ereignis unmittelbar von außen plötzlich mit mechanischer Gewalt auf das Fahrzeug eingewirkt hat.

Abschleppen (ab der Haustüre) unmittelbar vom Schadenort durch einen ADAC-Straßendienstpartner bis zur nächsten geeigneten Werkstatt/ Fachwerkstatt oder zu einem gewünschten, in gleicher Entfernung liegenden Ort. Kostenübernahme bis zu 200,– € sowie notwendige Sicherungs- und Einstellgebühren. Zusätzlich bis zu
200,– € für den separaten Transport von Gepäck und Ladung (keine Tiere und gewerblich beförderte Waren), wenn ein Transport zusammen mit dem Fahrzeug nicht möglich ist.
... .
 

ninocougar

Mitglied
Registriert
9 September 2008
Beiträge
74
Alter
38
Ort
Bamberg
ne ich habe garnix! weder adac noch das recht auf einen leihwagen!
Das abschleppen für 10km zu denen kostete mich 250 euro und für die 300 km von siegen nach bamberg wollen die 700 euro!
wo soll man nur so viel geld herbekommen soll ich jemanden meine bankverbindung geben bräuchte so ein paar tausender :)
Ich versuche irgendwie einen Abschleppwagen zu mieten um meine katze nach hause zu bringen! Also bei tierspenden seit ihr bei mir richtig! :)
 
C

Cougar Paule

Gast im Fordboard
ja kennst du kein aus ner werkstatt der dir sein hänger und ein auto leihen könnte?? dann zahlt den sprit von dem und holst das auto über´s wochenende :happy:
 

ninocougar

Mitglied
Registriert
9 September 2008
Beiträge
74
Alter
38
Ort
Bamberg
Habe jetzt durch zufall ein Abschleppunternehmen gefunden die mich für 300 euro nach bamberg schleppen! morgen aben bin ich wieder zu hause!
und dann erst mal teile besorgen ......
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Der ADAC übernimmt bis 200€ der Kosten zur nächsten Werkstatt, oder zu einem Ziel mit vergleichbarer Entfernung.
Da der Wagen 400Km von Zuhaus weg stand, hätte er einiges draufzahlen müssen (+ Gebühr für die Mitgliedschaft).
Man müsste das erfragen, anschließend könnt man sagen, ob es billiger geworden wäre.


Abschleppen
Das ist passiert:

Ihr Fahrzeug muss nach einer Panne oder einem Unfall durch ein ADAC-Vertragsunternehmen abgeschleppt werden.

Das leisten wir:

Übernahme der Kosten bis zu 200,- EUR im Inland/ für PlusMitglieder europaweit

Kontakt und Auskunft:

Festnetz (Inland): Tel. 0 180 2 22 22 22 (6 Cent/Anruf aus dem Festnetz der Dt. Telekom; ggf. abweichende Preise aus Mobilfunknetzen)
Mobilfunk (Inland): Tel. 22 22 22
Im Ausland: Tel. +49 89 22 22 22
An Notrufsäulen bitte immer den ADAC verlangen!
 

youngtimer

Foren Ass
Registriert
4 Februar 2003
Beiträge
305
Alter
56
Ort
Halle/Saale
Deshalb mein Verweis auf die Plus-Mitgliedschaft. Die übernehmen den Rücktransport bis nach Hause.
Das ist passiert:

Ihr Fahrzeug fällt aufgrund einer Panne oder eines Unfalls aus. Ihr gestohlenes Fahrzeug wurde wieder aufgefunden. Ein Rücktransport wird deshalb notwendig.

Das leisten wir für PlusMitglieder:

*Organisation, Durchführung und Kostenübernahme des Rücktransports des Fahrzeugs an Ihren Wohnsitz
*Übernahme der Abschlepp- und Einstellkosten
*gemeinsamer Rücktransport von Ihnen und berechtigten Insassen sowie des Fahrzeugs innerhalb Deutschlands (Pick-up Service)
 

ninocougar

Mitglied
Registriert
9 September 2008
Beiträge
74
Alter
38
Ort
Bamberg
Mann sagt ja mit dem Ford fort und mit dem Zug heim!
Jetzt weiß ich das sich das Sprichwort bewährt hat! :)
Ich habe eine woche versucht was zu bekommen!
ADAC hätte mich für 600 euro abgeschleppt!
Der abschleppdienst wo mein auto steht hätte es für 800 euro!
Abschleppwagen mieten 250 euro für einen tag plus sprit kosten!
Und jetzt ein abschleppunternehmen für 280 euro zu finden ist das beste was mir passieren konnte!
Werde die tage nochmals im forum meine teile anfrage starten! :p
Danke euch!
MFG Nino
 

ninocougar

Mitglied
Registriert
9 September 2008
Beiträge
74
Alter
38
Ort
Bamberg
Hey hab mal ne frage woher bekomme ich den ein frontblech vom cougar?
Hab meins zwar wieder einigermaßen gerichtet aber ich will mir ein neues reinschweißen!
Google kann mir nicht weiterhelfen!
mfg nino
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Was bezeichnest du als Frontblech ?(

Aber auch egal, denn wenn du nicht irgendwo nen Schlachtcougar findest, dem du etwas entnehmen kannst, dann bleibt nur Ford. Karosserieteile wirst du im Zubehör ansonsten nicht finden.
 

ninocougar

Mitglied
Registriert
9 September 2008
Beiträge
74
Alter
38
Ort
Bamberg
ich meine das obere blech das die halterungen für den scheinwerfer hatt! und auf dem unteren punktgeschweißt ist und auserdem ist auf dem blech das schloß für die motorhaube montiert!
Ein link währe sehr hilfreich! danke!
 

ChrisLE

Newbie
Registriert
23 August 2009
Beiträge
7
Alter
44
Ort
Leipzig
ADAC

Hi ,

korrigiert mich wenn ich falsch liege aber ADAC Mitgliedschaft ist doch nicht Fahrzeug gebunden....also wenn Du jemanden kennst der ADAC+ Mitglied ist könnte der doch "gefahren sein" und das regeln oder ?
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ich mein auch dass es Personenbezogen ist. Da wir hier aber keine Tipps zur Erschleichung von Leistungen geben wollen, hören wir mit der Diskussion besser auf. Außerdem ist das Thema jetzt eh gelaufen.
 
Oben