Umstieg vom Essi zum Cougar

[SDH]Blackbird

Foren Ass
Registriert
17 August 2004
Beiträge
338
Alter
46
Ort
Kyffhäuserkreis
Website
www.badra-dsl.de
Hallo Leute,

wollte mal eure Meinung dazu hören. Möchte meinen alten Essi (Bj 97) mit 90 PS (1.6 16 V) in Zahlung geben und mir einen schönen, schwarzen Cougar V6 (Bj 2001) holen. Könnt ihr mir ein wenig eure Erfahrungen schildern mit dem V6? Wie ist er so? Ist die Maschine zuverlässig? Meint ihr man merkt einen großen Unterschied bezüglich der Fahrleistung zwischen beiden Wagen? Ich meine, der Cougar hat zwar 80 PS mehr und auch fast einen Liter mehr an Hubraum aber ist dafür auch fast 300 kg schwerer. Würde mich über jedliche Antwort freuen.

MfG Blackbird
 

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
42
Ort
Berlin (Pankow)
Hab schon gesehen, dass du dich hier schon des öfteren umgesehen hast! :D

Also: Der V6-Cougar ist wirklich ein super Wagen! Zumindestens meiner ist super zuverlässig und macht keinerlei Zicken! Bisher nie Probleme gehabt, nicht mal die sonst häufigen!
Zu dem Vergleich zu deinem Escort: Das ist eine ganz andere Fahrzeugklasse! Der Unterschied zu den 90PS ist einfach unbeschreiblich riesig, wobei die 300kg wurscht sind! Am besten du fährst einen Cougar mal beim Handler Probe, dann merkst du den Unterschied sofort! Zumindestens mir ist es beim Umstieg von meinem 90PS Nissan zum Cougar so gegangen, dass ich beim 1. Mal Vollgas geben, gleich 'nen enormen Adrenalinspiegel hatte! Absolut geil!
Also ich kann jedem nur zum Cougar raten, ist das beste Auto was ich bisher gefahren bin!
 

[SDH]Blackbird

Foren Ass
Registriert
17 August 2004
Beiträge
338
Alter
46
Ort
Kyffhäuserkreis
Website
www.badra-dsl.de
Danke für deine Antwort @CougarMaster

Ich hab morgen früh einen Termin beim Autohändler zwecks Probefahrt. Freue mich schon riesig darauf denn ich bin noch nie selbst V6 gefahren. Hab mal ein Bild angehangen von dem Cougar, den ich beabsichtige zu kaufen. Was haltet ihr davon?
 

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
42
Ort
Berlin (Pankow)
Also von außen sieht der ja Top aus! Schwarz ist auch eine sehr beliebte Farbe!
Dann berichte mal gleich morgen, wie du die Fahrt fandest! Wenn es geht fahr mal Autobahn und beschleunige den mal gut durch! Da merkt man so richtig was der Motor drauf hat!
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Schaut schick aus!

Ansonsten kann ich mich Cougar_Master nur anschließen. Hab vorher nen 90 PS Mondeo gefahren und der Unterschied ist schon mehr als deutlich spürbar.

Ich geb meine jedenfalls nie wieder her :D
 

[SDH]Blackbird

Foren Ass
Registriert
17 August 2004
Beiträge
338
Alter
46
Ort
Kyffhäuserkreis
Website
www.badra-dsl.de
Super, ihr macht mir das Auto ja richtig schmackhaft. Freue mich immer mehr aud morgen Vormittag. Wenn ich wieder zu Hause bin, werd ich gleich mal posten was ich so über ihn denke. ;)
Danke erstmal für eure Antworten. Falls ich mir den Wagen kaufe (gehe mal zu 99% davon aus), dann habt ihr einen nicht ganz unwesentlichen Anteil dazu beigetragen
 

shaft

König
Registriert
30 September 2003
Beiträge
758
Alter
55
Ort
Leun
Bin vom nen 1,8er 115PS Essi auf den Cougar V6 umgestiegen. War schon nen geiles Gefühl...... :D
 
C

Catflash

Gast im Fordboard
Von wann soll der sein?
2001 mein ich was gelesen zu haben.
Das wär dann eine Lüge weil der Cougar auf dem bild noch kein Facelift hat.
Ansonsten schönes Auto.
 

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
42
Ort
Berlin (Pankow)
Wieso? Kann doch sein! Ein paar ohne Facelift wurden doch noch Anfang 2001 hergestellt!?
Oder 2001 ist einfach nur nicht das Baujahr, sondern die Erstanmeldung! Könnt ja auch nur der kleine Fehler sein!
 
C

Catflash

Gast im Fordboard
Gut das kann auch sein.
Meinste das 2001 noch welche ohne Facelift rausgingen?
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach Tach,

zum Cougar,

Straßenlage - sehr gut auch ohne Tieferlegung

Ausbrechverhalten - gutmütig, kommt langsam übers Heck, aber erst bei extremem Umgang

Bremsverhalten - gut, könnte aber noch besser sein, viel Gewicht schiebt gut vorwärts (Ich baue morgen komplet neue Bremsen ein, bessere Scheiben (härter) und wesentlich bessere Beläge (EBC RedStuff)

Motor - sehr kraftvoll aber träge, typischer v6 nicht besonders drehfreudig im unteren Drehzahlbereich, Schaltsaugrohre (IMRC) verbessern die Drehfreudigkeit merklich über 4000 U/Min

Anzugverhalten - anfangs begeisternd, aber man gewöhnt sich an alles, der Cougar ist halt schwer, und mein letzter war leistungsschwäch aber leicht (Peugeot 309 10,2 kg/PS).Cougar vermittelt eher das Gefühl einer kraftvollen Limusine als eines Sportcoupes, das kann ein Opel Spidstar um Klasser besser. Leistungsgewicht Cougar 8,62 kg/PS

Tschüß Hickey.
 

shaft

König
Registriert
30 September 2003
Beiträge
758
Alter
55
Ort
Leun
Ich denk mal das das Erstzulassung 2001 ist. Weis jemand, woran man sieht, wann das Auto gebaut wurde? Ich hab EZ 2000, aber bis der von USA nach Spanien ging und von da zu uns? ?(
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
na wegen mir auch Speedster :rolleyes:

ich hab ja nicht gesagt, das ich denn gut finde, nur das der besser ab geht.

mir ist der auch zu klein, zu cabriotisch und ich will nicht im Go-Kart über die Autobahn. :D

Tschüß Hickey
 

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
42
Ort
Berlin (Pankow)
Sicher, sicher! :D
Aber mal ein anderes Auto: BMW 325i (170PS, 1160kg - 300kg weniger als der Cougar) und der BMW hat keine Chance! :mua
Aber genug der Vergleiche! :D
 
S

Silbergougar

Gast im Fordboard
meiner ist Erstzulassung 08.2001 aber gebaut 16.11.2000

Manche Cougar waren deilweise 3 jahre auf halde in Bremmerhafen
 
O

OlafM

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,
also ich bin vor rund 14 Tagen auch vom 90 PS Escort auf den 170 PS Cougar umgestiegen.
Der Unterschied sind Welten. Anzug, Leistung, Fahrgefühl -einfach Traumhaft.
Für mich steht fest - den geb ich nicht wieder her !

Ausserdem ist es ein Super Gefühl, zu wissen dass Leistung kommt wenn man sie haben will, auch wenn man nicht nur Bleifuss fäht.
Einfach so durch die Gegend cruisen macht mir am meisten Spaß damit.

Gruß Olaf
:happy:
 

Cougarfan

Mitglied
Registriert
18 Mai 2003
Beiträge
54
Alter
47
Ort
Erlenweg 2, 35644 Hohenahr, Deutschland
Hi,
also was den V6 Duratec angeht, war der Cougar wieder ein Abstieg leistungstechnisch. Nach den Scorpio Cosworth, war ich doch etwas enttäuscht vom Anzug. Habe das aber geschluckt, da mir der Wagen nach der Probefahrt vor knapp zwei jahren doch sehr gut gefallen hat.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von Silbergougar
meiner ist Erstzulassung 08.2001 aber gebaut 16.11.2000

Manche Cougar waren deilweise 3 jahre auf halde in Bremmerhafen
Woher weiß du, dass er genau an diesem Tag gebaut wurde ?(

Davon mal ab ... meiner ist auch ein 1999 Modell, jedenfalls ist die Bedienungsanleitung von 07/1999. Aber Erstzulassung hatte er auch erst 2001.
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Kann Hickey nur beistimmen, wobei ich die Bremsen eher schlecht bis unnötig ab 180KMh bezeichnen würde.
 

Destony

Foren Ass
Registriert
11 Dezember 2003
Beiträge
391
Alter
41
Ort
Meerbusch
Jo das mit dem Bj. ist immer so ne sache schau mal bezüglich dessen
A. unten rechts an der Fahrer-Beifahrerscheibe (da wo in schwarz paar klamotten stehen) direkt hinter den Punkten was für eine Zahl da steht, entweder steht da "....9" dann isser bj. 1999 oder "....0" dann 2000 etc.
Oder B. schaust bei deinem Gurtbeginn (da wo er sich aufrollt), da ist eine meist orange-lasche steht auch das Datum inkl. monat des ungefähren Bj.
bei mir ist Erstzulassung 11.2001 aber bj. 1999, Überführung über Madrid 2001 also stand die kiste 2 Jahre in Amerika rum dementsprechend sah die antriebswellenschraube auch aus, alles verostet das war ein leichter schock, beim anziehen der Sommerräder brach bei 110NM der Radbolzen ab (da wo die Mutter drauf geschraubt wird) war von innen heraus zerfressen :( war leider nicht so prickelnd.
 
S

Silbergougar

Gast im Fordboard
Der Fordvertragshandler kann über die Fahrzeug-Ident.-NR
in sein Computer nachschauen. Ich hab mein erst zeit 3.8.2004
in Giesen von einen Mitarbeiter des Fordhauses Krahn der Nachgeschaut hat.


********

fals der Fordhandler nicht nachschauen kann den Kundenservice in Köln anrufen


Ford-Werke AG
Kundenzentrum
Postfach 71 02 65
50742 Köln

Tel.: 0221 903-33 33 (Mo - Fr: 7:30 bis 17:00 Uhr)
Fax: 0221 903-28 69


[offtopic]
Edit by Achim: Beiträge zusammengefügt

Silvercougar, bitte vermeide Doppelpostings.

Für das verbessern oder ergänzen von Beiträgen gibt's die
editpost.gif
Taste.
[/offtopic]
 

Suicide

Foren Ass
Registriert
1 Juni 2004
Beiträge
437
Alter
45
Ort
Denkendorf Oberbayern
Sieht wirklich sehr gut aus. Ich bin vom Mondeo 90 PS auf den Cougar umgestiegen. Das sind Welten vom Fahrgefühl her. Ich find den V6 auf jeden Fall endgeil und würde auch nix anderes mehr fahren. Zuverlässig würde ich die Maschine schon nennen, und Probleme gibts bei fast allen Autos mal.
 

[SDH]Blackbird

Foren Ass
Registriert
17 August 2004
Beiträge
338
Alter
46
Ort
Kyffhäuserkreis
Website
www.badra-dsl.de
Hallo Leute,

so ich bin jetzt zurück von meiner Probefahrt und kann dieses Fahrgefühl eigentlich nur so beschreiben :wow :respekt :applaus
Einfach ein geiles Gefühl. Hatte zwar am Anfang das Gefühl das die Beschleunigung nicht so kraß wäre wie ich es dachte, jedoch belehrte mich der Blick auf den Tacho eines besseren. In dem Auto ist man ja so sehr von äußeren Einflüssen abgeschottet, das man gar nix von der eigentlichen Geschwindigkeit usw mitkriegt. Einen direkten Vergleich hatte ich dann auf der Autobahn. Ein Golf III GTI wollte mich ärgern, konnte dann aber aus irgendwelchen Gründen :mua nicht mithalten. ;)
Bei 230 km/h war mir dann doch ein wenig flau im Magen, denn so eine Geschwindigkeit bin ich persönlich noch nicht gefahren. Mich hat die Laufruhe des Motors sehr überzeugt. Hin und wieder dachte ich der Motor wäre gar nicht an. Im großen und ganzen fand ich das Auto super!!! Hab mich sofort in den Cougar :love2.
Kennt jemand das Navi vom Cougar? Kann man da noch mehr Stimmen einstellen? Mich hat da die Stimme eines Bayer angelabert. Klang ein wenig wie Beckenbauer. Fand es aber irgendwie genial. Meint ihr die 2.5 l Motoren sind standfest und zuverlässig? Worin besteht denn der Unterschied zwischen den 2495 und den 2544 ccm Motoren? Welcher ist neuer und welcher ist besserer bzw zuverlässiger? Ich hab da den 2544 ccm Motor drin. So das wars erstmal von mir. Hoffe ihr schreibt noch ein wenig. Vielen Dank für all eure Antworten.

MfG Blackbird
 

shaft

König
Registriert
30 September 2003
Beiträge
758
Alter
55
Ort
Leun
Wenn das ein Traffic Pro Navi ist, kannst Du 3 Männerstimmen und 3 Frauenstimmen einstellen.

Ich hab auf meinen jetzt 127000KM drauf und der läuft immer noch super. Selbst mit dem Wohnwagen hintendran macht das Fahren Spaß.


Beim Beschleunigen mußt Du das Gewicht des Wagens berücksichtigen. Aber der zieht schön bis fast 7000 RPM hoch, da kannste schonmal nen BMW stehen lassen

Gruß

shaft
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hi.


Falls der Wagen 'ne Sitzheizung hat ...

dann schau nach ob sie noch okay ist !

Das ist ein Teil das offensichtlich oft und gerne kaputt geht.

edit:

Schau wegen der Reifen nach. Die Größe 215/50/16 ist schwierig zu besorgen.


Grüße
 

[SDH]Blackbird

Foren Ass
Registriert
17 August 2004
Beiträge
338
Alter
46
Ort
Kyffhäuserkreis
Website
www.badra-dsl.de
Eine Sitzheizung ist leider nicht drin. Ja hab diese Reifen auf dem Wagen gesehen. Ist aber nicht so schlimm, denn falls ich das Auto nehme, kommen da sowieso andere drauf mit neuen Alus. Welchen Lochkreis hat denn der Cougar V6? Ist das ein 4 Loch- oder 5 Lochkreis?
 

shaft

König
Registriert
30 September 2003
Beiträge
758
Alter
55
Ort
Leun
Lochkreis 4 x 108
Hat keine Sitzheizung? Ich dachte das hätte jeder V6. Hat der Leder?
 
Oben