Umbau 2,3 auf Cosworth

Genervt

Grünschnabel
Registriert
23 Juni 2006
Beiträge
19
Alter
54
Ort
Niedersachsen
hi, bin dabei meinen 2,3 auf 24v umzubauen. meine frage ist: muß ich die Schlösser wechseln oder sitzt die wegfahrsperre dezentral, also nicht im steuergerät. ich habe einige sehr gegensätzliche Aussage erhalten.:idee

Grüße aus dem Motorraum

genervt
 
S

Scorpio Cossi

Gast im Fordboard
Na da hast du noch viel Arbeit vor Dir. Die Wegfahrsperre ist zentral im Steuergerät.
Ich hoffe, du weist was da alles zu machen ist. Mit dem Motor alleine ist es ja nicht abgetan. Dazu kommt ja noch das Getriebe, Hinterachse, Federn, Ferderbeine, Bremsen und die Kabelbaüme inkl. Steuergeräten und weiß der Teufel noch alles.

Michi
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Das dachte ich auch, die Wegfahrsperre ist nicht im Steuergerät.
Die sitzt nahe der Spritzwand auf der rechten Tunnelseite.
Habe so ein Teil ausgebaut liegen, weil ich wissen wollte, ob da noch Relais drin sind (sind nicht).
 

Roadrunner29

Haudegen
Registriert
14 März 2007
Beiträge
608
Alter
54
Ort
Bayern
Hallo,

die Wegfahrsperre läuft über das PATS Modul. Sprich wenn du Schlüssel, Ringsensor und PATS aus dem gleichen Fahrzeug nimmst sollte es funktionieren. Wenn nicht kann man es auch bei Ford entsprechend freischalten lassen.

Die Achsen sind bei den Modellen egal welcher Motor gleich. Es gibt nur den Unterschied ab 96 da wurden die Differenziale anderst befestigt, sonst musste wirklich die ganze Achse tauschen.

Kleiner Tipp falls du die Hinterachse schon wechseln solltest dann schau gleich ob sich an den Rahmenteilen Rost befindet wenn ja gleich schweißen da man ohne Achse super rankommt.

Gruß
Michael
 

Genervt

Grünschnabel
Registriert
23 Juni 2006
Beiträge
19
Alter
54
Ort
Niedersachsen
hi, wo treibt sich den das PATS-Modul rum? Motorsteuergerät und das Centralmodul ab ich gefunden. Die Technik wird komplett getauscht, da die 24v Spenderlimo dann als 2,3 an meinen Blechmichelangelo geht, der sucht was zum basteln für den Winter. Motor, Getrieb und Vorderachse ist durch den Schemel ja leicht, wenn ich richtig meine Unterlagen richtig verstanden habe muß noch die Kardanwelle, das Differential und die Bremsen gewechselt werden. Der Motorkabelbaum bis zum Steuergerät auch, nicht zu vergessen der Drehzahlmesser. da ich nicht die ganzen Schlösser wechseln will, wollte ich die Schlüssel von meinem ehemaligen 2,3 mit dem roten Schlüssel des Spenders codieren lassen. dann erparen wir uns das Gefummel mit 2 Schlüsseln,oder??(
 

Roadrunner29

Haudegen
Registriert
14 März 2007
Beiträge
608
Alter
54
Ort
Bayern
Hallo,

das PATS sitzt links neben dem Motorsteuergerät in einem Blechkäfig sieht man auf den ersten Blick nicht sofort.

Wenn du vom 2,3er alles belässt sollte es funktionieren das PATS gibt dem Motorsteuergerät soweit ich weis nur die Info das alles paßt alarm / sicherheitstechnisch.

Beim ABS musste noch schauen das läuft über den Hauptkabelbaum mit. Das gibts verschiedene Varianten mit oder ohne ASR am besten du nimmst den komplette Hydraulikblock vom Cossi mit.

Gruß
Michael
 
S

Scorpio-Driver

Gast im Fordboard
Original von Roadrunner29
Hallo,

...

Die Achsen sind bei den Modellen egal welcher Motor gleich. Es gibt nur den Unterschied ab 96 da wurden die Differenziale anderst befestigt, sonst musste wirklich die ganze Achse tauschen.

...

Gruß
Michael
Das ist so nicht ganz richtig. Die Achsschenkel der Hinterachse haben sehr wohl Unterschiede.
Der Kombi hat eine andere Stoßdämpferaufnahme, als die Stufenheck/Fließheck Version.

Das sollte man schon beachten.


Ich habe ähnliches vor. Ich will in meinen 2.0l Kombi eine Cossie-Maschine einbauen. Ich belasse die komplette Hinterachse vom 2.0l, habe dann zwar weniger Endgeschwindigkeit, aber das sollte ja eigentlich egal sein.
Ich tausche Motor, Getriebe aus einem V6 Schalter, die komplette Vorderachse, Bremsen inkl. Bremskraftverstärker, Auspuffanlage, Kabelbaum und Steuergeräte.
Beim Kabelbaum und den Steuergeräten bin ich mir noch nicht so sicher, wie weit das geht bzw, wieviel ich da tauschen muss.
Ich habe den Umbau nich nicht angefangen. Der Cossie steht noch bei mir auf dem Hof und den Kombi fahre ich zur Zeit noch.
 
S

Scorpio Cossi

Gast im Fordboard
Original von Jürgen
Ich dachte der 24V hat ein verstärktes Fahrwerk.
Ja, da hast du Recht. Der hat verstärkte Federn und Dämpfer vorne, wobei man es dem Dämpfer optisch nicht ansieht. Bei der Feder ja.
Michi
 
Oben