Turnier: Wischerautomatiken im Winter

M

mondeo_peter

Gast im Fordboard
Der Mondeo hat ja eigentlich schöne Automatiken für Front- und Heckwischer:
1. Im Intervallmodus wischt der Frontwischer einmal nach dem Motorstart.
2. Wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist und ich den Frontscheibenwischer betätige, wischt auch der Heckwischer einmal.

Nur:
Was mache ich im Winter wenn da mal einer der (oder die) Wischer (noch) festgefroren sind?

Können die Wischerantriebe/-motoren Schaden dabei nehmen?
Wenn Ja: Abhilfe? Kann man diese Automatiken irgendwie abschalten?
 

deceptionthomas

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
257
Alter
41
Ähmm, also bei mir macht das der Mondeo nicht, da der Wischer ja immer aus ist wenn ich das Auto verlasse....und dementsprechend auch noch aus ist, wenn ich mich wieder rein setze....

Aber ich habe auch keinen Regensensor -> vielleicht ist das da ja so...
 
O

olli13456

Gast im Fordboard
einfach den Wischerhebel auf aus schalten. Mache ich immer so, dann ist die Automatikfunktion ausgeschaltet und die Wischer wischen nicht über die trockene Scheibe beim Motorstart.
 
M

mondeo_peter

Gast im Fordboard
Ja, ist logisch das man da drandenken soll(te)...
Aber wenn mans mal vergisst?
Besonders wenn man den Frontwischer noch laufen hat und dann den Rückwärtsgang einlegt, geht sofort der Heckwischer mit... und dann? Brennt dann der Motor fürn Heckwischer durch wenn der mal festgefroren ist?

@wotschi
Aha, man kanns also abschalten... wie denn? Selfmade oder muss man dazu in die Werkstatt?
 
O

olli13456

Gast im Fordboard
Denke nicht das der Motor durchbrennt, eher wird dir der Gummi abreissen.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
a) der Gummi reißt (richtig)
b) wenn nicht, verbiegt sich der Wischerhebel
c) wenn sich's noch immer nicht löst, wird der Motor gebremst und dadurch fliegt die Sicherung (blockierte E-Motoren bilden einen Kurzschluss).

Da ist ABSCHALTEN eindeutig besser.

Grüße
Uli
 

F1Daui

Triple Ass
Registriert
21 April 2006
Beiträge
216
Ort
Leverkusen
Website
www.dauis-welt.de
Original von mondeo_peter
Ja, ist logisch das man da drandenken soll(te)...
Aber wenn mans mal vergisst?
Besonders wenn man den Frontwischer noch laufen hat und dann den Rückwärtsgang einlegt, geht sofort der Heckwischer mit... und dann? Brennt dann der Motor fürn Heckwischer durch wenn der mal festgefroren ist?

@wotschi
Aha, man kanns also abschalten... wie denn? Selfmade oder muss man dazu in die Werkstatt?

Öhmn mal kurz ne Zwischenfrage????

Du willst den ganzen Aufwand betreiben, nur weil Du es nicht schaffst beim verlassen des Autos den Wischer auszuschalten??? :D

Versteh mich bitte nicht falsch.. aber dazu fällt mir nur ein: "Warum einfach wenns auch schwer geht!"

Nu ja...

Gruß
Daui
 
M

mondeo_peter

Gast im Fordboard
Hi Daui,
dann lies doch mal Dein Zitat von mir genauer... Sicher "sollte" man es nicht vergessen, den Wischer abzuschalten, logisch, keine Frage. Aber:

Es gibt ja noch die Automatik fürn Heckwischer, der sich einschaltet wenn bei laufendem Frontwischer der Rückwärtsgang eingelegt wird.
Und wer hat das nicht mal schnell übersehen, dass im Winter dieser festgefroren oder unter einer dicken Schneeschicht ist... und dann?
(Antwort gabs ja schon dazu)

Ist Dir das noch nie passiert? Wirklich nie vergessen den Wischer auszuschalten und hast du immer alle Wischer vor der Fahrt gelockert und enteist? Meinen herzlichsten Glückwunsch!
 
M

maximarco

Gast im Fordboard
Also ich müßte gestehen...... aber ich bin nicht Schuld :D
Im letzten Winter ist es einmal passiert, dass meine Frau am Vortag gefahren war und vergessen hatte den Wischer auszuschalten...ich Morgens schwungvoll rein... Wagen gestartet und das fanden meine Wischerblätter gar nicht lustig ?(
Seitdem habe ich mir angewöhnt bei frostigen Temperaturen einmal vor dem Starten um den Wagen zu gehen und alle Wischerblätter einmal anzuheben....kostet mich so ca 6 Sekunden ;)
 
Oben