Turboumbau 2.0L eventl. 2.5L

Blue-Cougar

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
380
Alter
40
Na dann fang mal an Jan.
Wenns klappt mach ich es dir nach.Aber wenn es nicht so sauteuer wär.Da kommen ja noch Motorinnenleben,Steuergerät,Turbo ansich,die Einzelabnahme die ganzen Turbozubehörteile,LLK usw. usw. Und Standartbremsen???????
 

Claim

Triple Ass
Registriert
4 Januar 2006
Beiträge
245
Alter
40
Ort
Sachsen-Anhalt
Ich will mein Lieblingsthema mal wieder ins Rollen bringen :D

Schade das ich keinen R4 habe, sonst hätt ich mir das hier schon besorgt:

siehe hier

ist ein individuelles Kit für die R4 Zetec. Ein Focus wurde damit schon umgebaut. Findet man dort auch irgendwo in deren Galerie.

Damit sollte man u. 6 sec. bei entsprechenden Komponenten schaffen.
:mua

Edit: hier nochmal der Focus
 

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
Ach, wieder mal ein Verweis auf HG-Motorsport - und diesmal findet der Cougar sogar Erwähnung...

Allerdings läuft mir ein kalter Schauer über den Rücken, wenn ich diese Seite hier lese...

HG-Turbobeschreibung

Ich möchte wirklich nicht herablassend sein, aber die Rechtschreibung und Grammatik sind ja grausam. Zitat: Individuelle "Self-Made Kits" sind Baukästen, wo das eine oder andere Teil noch dazu gekauft werden muss.

Naja, das soll jetzt hier nicht das Thema sein, aber es gibt Leute, die meinen, dass die Website eines Unternehmes dessen Visitenkarte darstellt. Hoffentlich sind die Turbo-Kits von höherer Qualität als die sprachlichen Inhalte...

Wobei es ja schon interessant klingt, was alles möglich erscheint. 170 Turbo-PS wären für mich als R4-Fahrer durchaus interessant. Bedingt auf die Tatsache, dass der R4 glatt 100 kg weniger wiegt als ein V6, dürfte -selbst wenn das Turbo-Equipment das Gewicht ein wenig erhöht- der R4 richtig bissig zur Sache gehen. Leistungen von deutlich mehr als 200 PS halte ich hingegen für wenig sinnvoll, da sie auf Kosten der Langlebigkeit gehen.

Gibt es eigentlich mittlerweile einen Cougar-Fan, der bei HG war und einen auf deutschen Straßen zugelassenen Turbo-Cougar sein eigen nennt?
 

Blue-Cougar

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
380
Alter
40
Alles schön und gut.Was sagt eig das Getriebe dazu(r4 wie auch V6)???
Der V6 hat ja nen Getriebe was 270NM aushält.Wenn man jetzt sagen wir mal "nur" nen 3L in den Cougar schraubt liegt man schon gut über 270NM.Alle sagen immer das der Motor standfest gemacht werden muß.Was ist mit dem Getriebe???Gibt es was,was mehr aushält???Nen St220 Getriebe???Das schöne 6Gang ausm St220 passt ja leider nicht:-(
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
das getriebe von r4 und v6 ist doch gleich.


wenn man nur 170 pferde möchte ist ein turbo totaler schwachsinn. weil dann hat man es mit dem kompressor von ford racing viel einfacher und auch in nidriegern drehzahlen mehr leistung.

ein turbo macht beim 2,0er erst sinn wenn man ab200 pferde möchte und dann wird das ganze wenn mans net selbst einbauen kann verdammt teuer. da ist der reine materialpreis schon bei über 3000€
 

Blue-Cougar

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
380
Alter
40
Genau meine Meinung.Wenn ich mir schon nen Turbo in mein Auto reinschraube dann soll der auch was rausholen.Wo wir wieder bei dem "Standfest machen" wären.Und schon wird es SAUteuer.

Edit:3000Euro?Meinst du jetzt nur die Turbozutaten :D???
Weil damit kommst du nie hin wenn das ganze dann auch halten soll(wenn wir mal von 200PS ausgehen).
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
@tttt
Warum macht das erst ab 200ps Sinn mit einen Turbo beim 2.0 ?

Gehts nur um die PS Daten oder auch um Drehmoment?
Ich denke wenn du zB einen ST170 gegen einen aufgeblasenen mit 170 Gäulen vergleichen würdest,trittst du die Drehzahlbude in die Tonne und setzt auf den Geladenen.

Sicher ist bei weiten die Leistungsgrenze mit 200PS beim R4 nicht erreicht und es wird erst ab 400 tricky,aber der Turbo ist auch bei Serie+40PS sinnvoll.

Offtopic
Es gibt für den R4 ein breites Feld an Teilen um dir das Getriebe auf links zu drehen wie zB die WRC Blöcke,Ansaugbrücken Cosworth ZX3 mit Mustang Drosselklappe,Kolben Calibra Turbo,ST170 Kopf und freie MotormanagementGeschichten.....doch wer möchte das bezahlen?
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
turbo macht erst ab 200ps sinn weil ich von ford racing in usa für rund 2700$ nen kompressor bekomme der 45ps mehr bring. ein turbo kostet um die 3000€ für die 170ps. dann doch lieber das fertige system direckt von ford was auch noch besser anspricht wie der turbo.
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
....also macht keinen Sinn vom Preis/Leistungsverhältniss.
Habe den Zusammenhang zum Kompressor nicht gelesen.
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
vor allem der turbo ist das ein gebastel. der kompressor ist da viel einfacher.
ist zwar auch für den focus gedacht, aber das ist ja fast plug&play

das einzige problem ist die software dafür. normal muß man dafür das steuergerät dort hin schicken. ich bin auch net sicher wie weit die focus software mit der für den cougar gleich ist. aber das kann man auch in D bei nem guten tuner abstimmen lassen.

3ab4_1.JPG

6a04_1.JPG
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Also mit Plug and Play und Gebastel und viel einfacher sehe ich ein wenig anders.
FocusRS Sachen rein und du bist tatsächlich bei Plug and Play.

Aber ich weiss was du meinst.
 

Claim

Triple Ass
Registriert
4 Januar 2006
Beiträge
245
Alter
40
Ort
Sachsen-Anhalt
Aber ist der RS nicht eine Duratec-Maschiene und der Cougar hat n Zetec... was sind da die Unterschiede?

Vor ner weile gabs mal n Motor samt Getriebe und Antriebswellen ausm verunfallten Focus St (ich meine den R5-Turbo) bei Ebay. Ist dort für Knapp 1200 oder so versteigert wurden. Ob dieser passt?
Muss das nächste mal bei nem Kumpel im St gucken wie das Getriebe und die Halter angeordnet sind...

An sich entspricht ja der Vorbau dem des Mondeo, und im Mondeo gibts ja auch den Cougar V6 Motor.... ?(
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ähm - ich glaub die PS stehn in der Bezeichnung ST170 - ST200 - ST220 ... ;)


Jo - es drängt sich rein optisch nicht unbedingt auf ...
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Mach dir nichts draus - ich wußt es auch nicht "schon immer".
Mir hats jemand (mehr oder weniger) freiwillig verraten.

Unter Folter ... mit Androhung von Gewalt und Xex ... und so ... :mua
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
ST150...ST160 :happy:

173PS hat er. Aber ne ganz schöne Drehzahlbude.

ST170 in Verbindung mit dem von tttt genannten Kompressor hätte bestimmt was.
Höheres Drehmoment und gut für 200+ PS sollten problemlos zu realisieren sein.
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Hast ja auch R5 geschrieben 8).

Bin nur kurz auf den ST170 eingegangen.
Denke nicht das es problemlos wird den R5 zu adaptieren abgesehen davon das du Kabelstrang,Steuergerät,Cockpit und Co brauchst...
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
der motor vom st225 wird nicht passen. da ist nichts mehr gleich. da hat der focus auch schon 5 lochfelgen und ein anderes getriebe. der st 170 ist von der basis gleich mit unserem zetec. da gibt es keine probleme.
 
F

Ford888

Gast im Fordboard
hab mal eine Frage..
ist es möglich einen Dieselmotor in den Cougar einzubauen oder würden sich zu viele probleme ergeben? Die mondeos haben 2l turbodiesel motoren mit guter leistung und wenig verbrauch, die mir gut gefallen würden.

besten gruß
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
in usa gab es schon einen mit diesel. aber der umbau wird schwiriger, weil da der kabelbaum, getriebe... umgebaut werden müssen. also da sollte man schon fit sein für so nen umbau. hobbyschrauber sind da falsch. und wenn du die teile rechnest kannst für das geld bestimmt viel tanken
 
Oben