Turboumbau allgemeine Fragen

Foxi

Foren Ass
Registriert
28 März 2005
Beiträge
450
Alter
43
Ort
52525, Heinsberg
Hi @ all,

hab mal ne grundsätzliche Frage und hätte gern, wenn möglich, kurze Erfahrungsberichte, da ich über einen Umbau nachdenke (Suhe Motorsport)

Bin vor kurzem einen Seat Leon 1,8 T mit Abt Umbau auf 245 PS gefahren. Das ding ging zwar tierisch ab aber es hatte einen riesen nachteil, bei ca 3000 u/min ging der Turbo so dermassen rein, dass die Karre selbst im 3 gang noch durchgedreht hat, trotz ASR. Ein "normales" fahren im Stadtverkehr war eigentlich kaum möglich, wegen der extremen Leistungsentfaltung sobald der Turbo eingesetzt hat.

Jetzt zu meiner Frage, speziell an "Puma Joe", es gibt doch sicherlich möglichkeiten, dass die Leistungsentfaltung anders einsetzt als es im Leon der fall war. Ich meine es in der hinsicht, dass der Turbo nicht so abrupt mit der ganzen Leistung einsetzt, sondern stetig leistung entfaltet so das man "oben heraus" auch noch dampf hat. Was bringt mir ein solcher Umbau, wenn bei 4000 u/min die Leistung aufhört? ! Habe von einem Kollegen gehört, dass es die möglichkeiten gibt mit 2 kleinen "Ladern" anstelle eines grossen zu arbeiten bzw wenn nur 1 Lader verbaut wird, diesen so anzusteuern, dass die Leistung weniger stark ansetzt dafür stetig ansteigt, so dass bei 4000 - 4500 u/min die maximale Leistung anliegt. Kennt jemand sowas ?

@ Puma Joe:
Wie fährt sich der Puma mit dem Suhe Umbau ? Hab bei E-Bay gesehen, dass Du teile vom Suhe Kit Stufe 3 verkaufst, gibts n speziellen grund dafür ?
 
P

PumaSeth

Gast im Fordboard
Das mit dem Umbau würd ich mir gut überlegen.
Ein Turbo nachträglich entfalltet seine Leistung eben leider ab einer bestimmten drehzahl.
Und glaub mir ein KOllege von mir hat ne A3 :wandmit dem 1,8T drinnen incl. Umbau auf sage und schreibe 430PS, den Ladedruck kann er per Steuereinheit Regeln.
Er fährt immer mit so knapp 250PS er sagt selber das maximale ist in der Stadt nicht Fahrbar.
Ich wollte auch den Umbau machen bei Suhe aber im Moment zweifel ich, ich werde bald zu denen hinfahren und mal zum Thema Kompressor ansprechen, eine Firma in der CH hat nen Kpmpressor nur würde ich das gerne bei Suhe machen.
Nachteil wäre das der Puma "nur" :mua auf so knapp 170-190PS kommen würde...aber mir würden 180PS im Puma reichen vor allem ist ein Kompressor viel Gutmütiger und baut den Druck nicht so Ruckartig auf, also schon so ab 2000U7min hat der einen Druck aufgebaut der sich je schneller du hochdrehst mitgeht, kurz gesagt er fährt sich Elastischer durchgängiger.

Aber ein Turbo ist eben was feines besonders das Geniale Zischen mit nem PopOff Ventil...

naja mal gucken was die von Suhe sagen wenn ich zu denen gehe. :idee
 
P

PumaSeth

Gast im Fordboard
Original von Raubkatze
War nicht mal die Rede davon, das Suhe keine Turboumbauten mehr macht !!! ?(

Ja sie machen Prinzipiell keine mehr da sie keine Fächerkrümmer mehr haben...aber es gibt die möglichkeit diese Teile aus UK zu besorgen...also wo ein Wille und Geld:) da auch ein Weg :mua
 

Foxi

Foren Ass
Registriert
28 März 2005
Beiträge
450
Alter
43
Ort
52525, Heinsberg
Hab nen bekannten der ist Händler, der würde mir die teile von Suhe besorgen und den Umbau am Puma vornehmen, würde mich dann nur ca 3000 euro kosten aber excl. TÜV Eintragung.

Habe schonmal irgendwo davon gehört, dass Leute auf Kompressor umgestiegen sind wegen der gleichmässigen Leistungsentfaltung.

@ Pumaseth: Gut das nicht nur ich der meinung bin, dass 250 ps das maximale sind fürn Stadtverkehr, wobei selbst das, je nach Fahrzeug versteht sich, auch in der Stadt schwer zu fahren ist eben wegen der extremen Leistungsentfaltung.
 
P

PumaSeth

Gast im Fordboard
@Foxi

ja das Problem ist eben der Turbo und ein Biturbo lohnt sich net.
Da könnte man dann schön aufteilen (oberen unteren Drehzahlbereich)

Aber der Turboumbau ist zwar Anfangs gesehen billig bei deinem Händler aber der Tüv wird Sauteuer!
Wie willst du das denen erklären :wow
Suhe ist Speziallist bei sowas die tragen dir alles ein weil sie alles was sie verbauen erklären können vor dem TüV und wenn man denen klar macht das des so sein muss dann klappt das auch...also würd ich so nicht machen bei dem Angebot da! Kann Teuer beim TüV werden später.

Ich hab sogar ein Kompressor Angebot bekommen (nicht von Suhe), das Kostet aber 4800€+Einbau und Einstellung nochmal 6000€ das ist mir zuviel...sorry.
Aber wie schon gesagt ich werde mit dem Freund zu Suhe fahren die kennen Ihn und werden mir sicher Beratend zur Seite stehen...bin schon gespannt und werde berichten.

Wäre ein Traum ein PUma mit 180PS Kompressor...achja Träume.... :D
 
P

Pat

Gast im Fordboard
@ PumaSeth

ähm in der schweiz gibts nen kompressor anbieter für den puma :wow ?(
welche den??? bermani???
 
R

redsky270281

Gast im Fordboard
das würd mich auch mal interessieren, was das für ein Händler in CH ist... ?( :D
 
P

PumaSeth

Gast im Fordboard
Original von Pat
@ PumaSeth

ähm in der schweiz gibts nen kompressor anbieter für den puma :wow ?(
welche den??? bermani???

Nein die Firma heißt Nextek. Klick Me

Im Sortiment ist es zwar net drin aber als ich dort mal angerufen habe meinte er Kompressor wäre möglich so 170-180PS hat er aber noch nie gemacht daher wirds Teuer und auf die Frage wegen einem Turbo UMbau hab ich folgende Mail bekommen:

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten.

Für Ihr Fahrzeug können wir Ihnen ein Turbo-System anbieten:
Leistung einstellbar zwischen 170 und 200 PS
Preis Euro 4700.- inkl. 1 Jahr Garantie
Einbaukosten ca. Euro ca. 1400.-

Auf Wunsch mit 1 Jahr Motor-und Getriebegarantie!

MFK oder TÜV -Eintragungen möglich!


Mit freundlichen Grüssen
Ihr NEXTEK-Team



Turbo bieten die auch an
 
D

Dragstor

Gast im Fordboard
des hört sich doch schonmal gut an, nur der preis ist eben zu hoch :happy:
 
P

PumaSeth

Gast im Fordboard
Original von Dragstor
des hört sich doch schonmal gut an, nur der preis ist eben zu hoch :happy:

Ganz genau! Der Preis ist deutlich zu hoch ausserdem was bringt mir dem sein TüV ist ja in der CH da muss man hier nochmal hin.
Leider zu Teuer :wand :mauer
 
P

Pat

Gast im Fordboard
ah ja genau die habe ich vergessen...

phu ist wirklich zu teuer bis alles legal ist....
 
K

keks77

Gast im Fordboard
@ PumaSeth

welche firma ist denn so irre und nimmt 6000 euro fürs einstellen?
eine 3-stufen programierte elektronik kostet ca. 750 euro hier beim tuner.
´werden ein paar runden mit dem wagen gedreht,vorher laptop ran.dann wird etwas rumprogrammiert und schon hat man die stufen:
stadt
autobahn
heizen :mua
damit man nicht immer die volle leistung hat und somit u.a. sprit spart.
 
P

PumaSeth

Gast im Fordboard
Original von keks77
@ PumaSeth

welche firma ist denn so irre und nimmt 6000 euro fürs einstellen?
eine 3-stufen programierte elektronik kostet ca. 750 euro hier beim tuner.
´werden ein paar runden mit dem wagen gedreht,vorher laptop ran.dann wird etwas rumprogrammiert und schon hat man die stufen:
stadt
autobahn
heizen :mua
damit man nicht immer die volle leistung hat und somit u.a. sprit spart.

Sorry das mit den 6000€ war ein vertippser aber er wollte trotzde 1400€ dafür haben, wusste das nimmer aber war auf jeden Fall zu teuer!
Egal, wiegesagt dein Preis den du nennst ist OK aber ab 1000€ werd ich Skeptisch! :wow
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Also, Suhe Turbo könnt Ihr vergessen, die machen das nicht mehr, da gabs schon so viele Anfragen die alle mit dem selben negativen Ergebnis geendet sind, den Turbo Bausatz gibts allerdings noch von Van Aaken! Einen Kompressor gabs schonmal von Wollmayer aber wegen geringer Nachfrage wurde das wieder eingestellt und TüV gabs auch keinen und die Firma gibts auch nicht mehr!
 

Puma-Smissy

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
428
Alter
47
Ort
Erlangen
Hallo hat einer von euch schonmal hier angerufen wegen Tuning ein Kumpel lässt sich von dem wahrscheinlich nen alten 2,8l V6 Ford auf Turbo umbauen 8), ich weiß nich ob der sowas auch am Puma machen würde.
 
Oben